D
de la ghetto
Doppel-As
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.12.2007
- Beiträge
- 200
- Alter
- 37
hallo zusamm habe seid heute leider mal wider ein problem mit mein vectra a baujahr 92 1.6 liter
, heute morgen als ich zur arbeit gefahren bin ging auf einmal der anzeiger für kühlflüssigkeit über 90 grad und steigt weiter
( autobahn und eisige temperaturen draussen ) was könnted as sein ? na ja für tehrmostat gibt der noch sehr präzise temperetur angaben was das heisswerden betrift , wasserpumpe hab ich vor kurzem erneuert lassen , weil sie undicht war ( hat werkstatt gemacht) , meine kühlflüssigkeit ist ziemlich braun , kann sein das sich im kühler mit rost festgesetzt hat das der kühlkreisslauf unterbrochen wird ?
, oder gibt es noch andere möglichkeiten die ich nicht erwähnt habe ?
hofe auf schnelel antworten bis den dann ,
, heute morgen als ich zur arbeit gefahren bin ging auf einmal der anzeiger für kühlflüssigkeit über 90 grad und steigt weiter
( autobahn und eisige temperaturen draussen ) was könnted as sein ? na ja für tehrmostat gibt der noch sehr präzise temperetur angaben was das heisswerden betrift , wasserpumpe hab ich vor kurzem erneuert lassen , weil sie undicht war ( hat werkstatt gemacht) , meine kühlflüssigkeit ist ziemlich braun , kann sein das sich im kühler mit rost festgesetzt hat das der kühlkreisslauf unterbrochen wird ?
, oder gibt es noch andere möglichkeiten die ich nicht erwähnt habe ?
hofe auf schnelel antworten bis den dann ,
, hab das problem aber gelöst ( oder auch von selbst )
als ich auf den nachhause weg , zweimal wegen überhitzung ne halbe stunde pause gemacht habe
bin cih endlich @ home angekommen, ab nach atu und für 13 euronen ein thermostat gekauft
, ab im kofferraum damit , ich habe vor monaten schon in einer ein liter cola flasche wasser und frostschutz abgefühlt , dann habe ich aber gesehen das die ganze flasche zugefroren war
( war an den scheiss tag morgens verdammt kalt ) da hab ich mir gedacht das auch der kühlmittelkreislauf im motor zugefroren is , und siehe da , so gegen mittag war alles wider in ordnung ,im kühlwasser behälter war bestimmt eis , was sich in kleinen brocken vors thermostat festgesetz hat und hat sich net geöffnet , eis is ja kalt also bleibs zu , na ja jetzt is alle sin ordnung hab trotzdem alles auseinander genommen , und den ganzen kühlkreislauf mit wasser durchgespült ( kühler und schläuche ) und dann wider mit 2 teiln wasser und 1 teil kühlflüssigkeit ( mixverhältnis ) aufgefühlt , na ja bis den dann atzen !!!

