Batterie-Probleme

Diskutiere Batterie-Probleme im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, Leute schreibe hier mal im auftrag eines Freundes er hat einen Vectra A 2,0i!! So nun zu der Frage er hatte vor ca 2 wochen eine defekte...
C

CorsaBDBR

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
17.06.2007
Beiträge
121
Alter
37
Ort
Mecklenburg - Vorpommern
Hallo, Leute schreibe hier mal im auftrag eines Freundes er hat einen Vectra A 2,0i!!

So nun zu der Frage er hatte vor ca 2 wochen eine defekte Lima(70A) diese haben wir durch eine neue Lima(100A) ersetzt jetzt nach 2 Wochen haben wir das Problem das die Batterie ausgelaufen ist und es ging die Motorkontrollleuchte +Abs + Airbag an und nach dem das auto ausgemacht wurde sprang das Auto nicht mehr an.

Es war eine 45A Batterie drin. diese ist ja jetzt defekt.

dann haben wir eine 55A rein geschraubt und nach einer ca 40KM langen Fahrt das gleiche Problem wieder!!

Könnte es an der zu großen Lima liegen mit 100A das die batterie immer auslauft oder nicht???


Ich hoffe auf hilfe von euch!!!

MfG Lücki
 
Adorable Devil

Adorable Devil

Mitglied
Dabei seit
29.01.2008
Beiträge
37
Alter
37
Ort
DD
Hi.
Ich würd eher mal sagen das der Regler der Lichtmaschiene defekt ist und den Ladestrom nicht mehr unterbricht wenn die Batterie voll ist. Dann wird sie überladen und geht kaputt.
Wechsle ma den Regler, dann müsste das Problem behoben sein.:151:
 
BlitzHit

BlitzHit

Routinier
Dabei seit
12.06.2007
Beiträge
523
Ort
Schwarzwald
Hi.
Ich würd eher mal sagen das der Regler der Lichtmaschiene defekt ist und den Ladestrom nicht mehr unterbricht wenn die Batterie voll ist. Dann wird sie überladen und geht kaputt.
Wechsle ma den Regler, dann müsste das Problem behoben sein.
Kannst überprüfen indem im laufenden Betrieb an der Batterie mißt (auch mal zwischendurch Gas geben). Sollten dann so max. 14,5V anliegen. Geht es drüber, ist mit Sicherheit das von meinem Vorredner der Fall!
 
P

Psychris

Gast
Und unbedingt das Batterieblech inkl. Umgebung mit sher sehr viel Wasser abspülen, sonst gibt es ohne Ende Rost, mir ist auch mal ne Batterie übergekocht, das war nicht lustig... Hoffentlich hat die Bordelektronik keinen Schaden genommen durch die eventuell auftretende Überspannung.
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Die Wahl der 100 Ampere Lima ist für eine 55 Ampere Batterie etwas zu hoch. Ihr hättet besser eine 70 Amperelima eingebaut, denn der Regler einer 100 Ampere Lima arbeitet dementsprechend auch mit einem etwas anderen Ladestrom. Ich weiß jetzt nicht ob ihr eine Austauschlima oder eine nagelneue Lima verbaut habt. Aber das bei einer neuen LIma direkt der Regler kaputt ist denke ich ehe weniger. Trotzdem wie schon geschrieben mit einem Voltmeter die Spannung an der Batterie im Motorleerlauf messen. Diese sollte max. 14,5 Volt betragen. Ist die Spannung höher dann hat der Regler eine Macke.
 
K

Klaus aus Forst

Tripel-As
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
385
Hallo Steffen,

an der Größe der Lima liegt das Problem mit Sicherheit nicht. Ich denke, bei Eurer neuen Lima liegt ein Fehler vor. Der Regler in der Lima scheint defekt zu sein und so wird die Lima überladen und die Batterie zerstört. Eine andere Erklärung habe ich nach der Beschreibung nicht.

Die Spannung, gemessen an den Polen der Batterie, sollte im Leerlauf ca. 13,5 bis 14,5 V betragen, mehr auf keinen Fall.

Ich habe so einen Fehler, wo die Batterie aus läuft, noch nicht gehabt.
Bei meinem Vectra habe ich seit 3 Jahren eine 100 A - Lichtmaschine und eine 55 Ah- Batterie eingebaut und keine Probleme.
Siehe auch die Email.


Mit freundlichen Grüßen



Klaus
 
Thema:

Batterie-Probleme

Batterie-Probleme - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C DVD90 Batterie wechsel kein Bluetooth mehr

    DVD90 Batterie wechsel kein Bluetooth mehr: Hallo Ich habe einen Opel Vectra Bj 2005 mit DVD90 Intertenment System. Und Bluetooth ging bis vor 1 Wochen ohne Probleme mit meinem iPhone5 und...
  • Opel Vectra C Batteriewechsel mit Problemen

    Batteriewechsel mit Problemen: Hi, wollte bei meinem Vectra C mit Xenonlicht und Cosmoausstattung (Bj. 2007 / nach Facelift) die Batterie ausbauen, weil die einfach leer war...
  • Opel Vectra B Startet mit warmen Motor nicht!

    Startet mit warmen Motor nicht!: Nachdem ich lange Zeit ohne Probleme unterwegs war, dachte sich mein Vecci (Bj.11/97, X18XE) dass er mich mal wieder ärgern muss. Zur...
  • Opel Vectra B Musik hören und danach Startprobleme

    Musik hören und danach Startprobleme: Hallo, habe das Problem wenn ich so 10min oder länger musik höre und dann losfahren will mit dem auto es meisten nicht mehr anspringen will...
  • ESP und Radio Probleme nach Batterie abklemmen

    ESP und Radio Probleme nach Batterie abklemmen: Hallo, ich müsste vor paar tage mein Autobatterie abklemmen um es an eine andere Auto zu testen. Seit dem steht auf mein Radio CDR VOD 2005 nur...
  • ESP und Radio Probleme nach Batterie abklemmen - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C DVD90 Batterie wechsel kein Bluetooth mehr

    DVD90 Batterie wechsel kein Bluetooth mehr: Hallo Ich habe einen Opel Vectra Bj 2005 mit DVD90 Intertenment System. Und Bluetooth ging bis vor 1 Wochen ohne Probleme mit meinem iPhone5 und...
  • Opel Vectra C Batteriewechsel mit Problemen

    Batteriewechsel mit Problemen: Hi, wollte bei meinem Vectra C mit Xenonlicht und Cosmoausstattung (Bj. 2007 / nach Facelift) die Batterie ausbauen, weil die einfach leer war...
  • Opel Vectra B Startet mit warmen Motor nicht!

    Startet mit warmen Motor nicht!: Nachdem ich lange Zeit ohne Probleme unterwegs war, dachte sich mein Vecci (Bj.11/97, X18XE) dass er mich mal wieder ärgern muss. Zur...
  • Opel Vectra B Musik hören und danach Startprobleme

    Musik hören und danach Startprobleme: Hallo, habe das Problem wenn ich so 10min oder länger musik höre und dann losfahren will mit dem auto es meisten nicht mehr anspringen will...
  • ESP und Radio Probleme nach Batterie abklemmen

    ESP und Radio Probleme nach Batterie abklemmen: Hallo, ich müsste vor paar tage mein Autobatterie abklemmen um es an eine andere Auto zu testen. Seit dem steht auf mein Radio CDR VOD 2005 nur...
  • Oben