Nixplaner
Sechssüchtig
Da haste jetz was verwechselt.
Gerade die Wasser-Methanol Einspritzung ist nicht schädlich für den Motor da die Thermische Belastung verringert wird. Es wird lediglich die Angesaugte Luft gekühlt, das Methanol muss (je nach Stufe und art der einspritzung) nicht zugemischt werden, es verhindert nur das zu mager werden der mischung. Also spritzt du nur wenig ein brauchst nichtmal methanol.
Lachgas ist ne völlig andere Sparte. Lachgas ist schädlich für den Motor, mehr oder weniger stark je nach Stufe. Beim Lachgas steigt die Thermische und die Mechanische Belastung auf den Motor. Ausserdem wird hier der Leistungszuwachs nicht über Ansaugluftkühlung erzielt.
Während Lachgas nur kurzfristig eingesetzt wird, kann Wasser-Methanol dauerhaft gefahren werden ohne Schaden.
Eingesetzt wurde beides schon in Kampfflugzeugen.
Gerade die Wasser-Methanol Einspritzung ist nicht schädlich für den Motor da die Thermische Belastung verringert wird. Es wird lediglich die Angesaugte Luft gekühlt, das Methanol muss (je nach Stufe und art der einspritzung) nicht zugemischt werden, es verhindert nur das zu mager werden der mischung. Also spritzt du nur wenig ein brauchst nichtmal methanol.
Lachgas ist ne völlig andere Sparte. Lachgas ist schädlich für den Motor, mehr oder weniger stark je nach Stufe. Beim Lachgas steigt die Thermische und die Mechanische Belastung auf den Motor. Ausserdem wird hier der Leistungszuwachs nicht über Ansaugluftkühlung erzielt.
Während Lachgas nur kurzfristig eingesetzt wird, kann Wasser-Methanol dauerhaft gefahren werden ohne Schaden.
Eingesetzt wurde beides schon in Kampfflugzeugen.
Ich habe mehrere alte Kolbenmotoren restauriert (unter anderen DB605) und auch Prüfstandsläufe zur Leistungsanalyse mitgemacht. Weiterhin habe ich in der Triebwerksüberholung gearbeitet und so die Folgen der Wasser-Methanol- Einspritzung an Strahltriebwerken gesehen, gefühlt und selbst behoben. Es ist mir daher auch sehr wohl bekannt, daß die Triebwerke der Transall (heißt übrigens Rolls-Royce Tyne), wie viele andere der gleichen Epoche eine solche Einspritzung zur Erreichung einer höheren Startleistung haben. Heute macht man das allerdings aus vorher genannten Gründen nach Möglichkeit nicht mehr.

