Xenon nachrüsten bei H4

Diskutiere Xenon nachrüsten bei H4 im Vectra - Umbauten am Vectra Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hey habe da was gefunden,und zwar ein Bi-Xenon Nachrüstset für ua H4 zu haben, angeblich mit E Prüfzeichen.............. Nun weis ich aber aus...
MH_Cruiser

MH_Cruiser

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
02.01.2005
Beiträge
284
Alter
41
Ort
Mülheim
Hey habe da was gefunden,und zwar ein Bi-Xenon Nachrüstset für ua H4 zu haben, angeblich mit E Prüfzeichen..............

Nun weis ich aber aus der Vergangenheit, dass normalerweise sowas vom Tüv abgenommen werden müsste, bzw man eine Scheinwerferreinigungsanlage haben muss damit man das abgenommen bekommt....................
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Das E-Zeichen bedeutet, dass die Blinker, Spiegel oder was auch immer den allgemeinen Licht und Reflektionsvorschriften nach §-blabla entsprechen. Das E-Zeichen bezieht sich auf die Leuchte(oder was auch immer), nicht auf die Richtigkeit der Montage.
Das ist also nur das Prüfzeichen für das Leuchtmittel! Der Scheinwerfer, in den du diese "Nachrüstsätze" einbauen willst, muss auch für diese Leuchtmittel zugelassen sein. Ist er leider nicht...also illegal. Trotz E-Zeichen. Da nützt auch eine SRA und eine automatische Leuchtweitenregulierung nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
The-Venom

The-Venom

Routinier
Dabei seit
07.11.2006
Beiträge
729
Alter
39
Ort
Münster
Das E-Zeichen bedeutet, dass die Blinker, Spiegel oder was auch immer den allgemeinen Licht und Reflektionsvorschriften nach §-blabla entsprechen. Das E-Zeichen bezieht sich auf die Leuchte(oder was auch immer), nicht auf die Richtigkeit der Montage.
Das ist also nur das Prüfzeichen für das Leuchtmittel! Der Scheinwerfer, in den du diese "Nachrüstsätze" einbauen willst, muss auch für diese Leuchtmittel zugelassen sein. Ist er leider nicht...also illegal. Trotz E-Zeichen. Da nützt auch eine SRA und eine automatische Leuchtweitenregulierung nix.
echt.... ein Ebay-Händler meinte zu mir, dass ich nur die Scheinwerfer-Reinigungsanlage nachrüsten müsste...

Also gar nicht machbar?!?!?!?!
 
Chriss

Chriss

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
1.034
Ort
Südbrookmerland
@ The-Venom

Es nützt dir nix wenn du eine SRA nachrüstest, wenn dir der Scheinwerfer von innen schmilst.

Kannst das hier mal lesen was ich in einem anderen Forum gefunden habe.

Ist ja teilweise haarsträubend was man so an Antworten liest...

Zu dem Thema Xenon nachrüsten:

Wie schon gesagt das Fahrzeug muss mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung und einer Schweinwerferreinigungsanlage ausgerüstet sein.
Selbst wenn das Fahrzeug damit ausgerüstet sein sollte ist der Einbau von diesen "Xenon Nachrüst Kits" nicht Eintragungsfähig!
Der komplette Scheinwerfer muss dafür ausgelegt sein.
Nicht nur was die Hitzeverträglichkeit angeht, auch die Form des Reflektors und die Streuscheibe muss zum Leuchtmittel passen.
Bei diesen Nachrüstsätzen welche NUR das Leuchtmittel ändern habt ihr im Allgemeinen mehr Streulicht (Blendung des Gegenverkehrs!!!) als Licht auf der Strasse.
Es gibt komplette Nachrüstsätze von HELLA da passt alles zusammen, gibt es meines Wissens aber nicht für Vectra B.
Na ja und mit 110,-€ kommt ihr da auch nicht weit.

Ich würde mir ganz stark überlegen meine Betriebserlaubnis wegen so einem Unfug aufs Spiel zu setzen.

Zu den sog. "Angel Eyes" von FK, SONAR (ob der Wagen damit besser aussieht ist eine Frage des Geschmacks) und wie die Billiganbieter noch alle heissen mögen: Auch dort ist es nicht gesagt daß Ihr mehr Licht auf der Strasse habt.
Ein DE-Scheinwerfer alleine ist noch keine Garantie für besseres Licht. Wenn das Leuchtmittel nicht genau an der richhtigen Stelle des Reflektors sitzt habt Ihr wieder mehr Streulich als Licht auf der Strasse.
Das kann dann noch durch billige Leuchtmittel aus Fernost verstärkt werden.
Sitzt der Glühfaden nicht auf einen Bruchteil eines Milimeters richtig im Glaskolben dann stimmt der Brennpunkt auch nicht mehr.
Woher ich das weiss?
Zum Einen liest man es immer wieder in Tests, zB von AutoBild, wenn die "Wunderlampen" aus Fernost mit Markenartikeln wie zB OSRAM, PHILIPS vergleichen.
Meist sitzt der Glühfaden ausserhalb der Toleranz.
Zum Anderen war mein Vater als Dipl. Ing. bei HELLA beschäftigt und im Formenbau für Leuchten tätig.
Man braucht, um einen vernünftigen Scheinwerfer bauen zu können, zum einen gute Spritzwerkzeuge und einen sog. Lichtkanal.
So etwas kostet Geld und das können die meisten Anbieter von "Angel Eyes" nicht aufbringen wenn die Leuchten noch "billig" sein sollen.
Die werden in Fernost oder Indien gefertigt und ein Blick auf die Verarbeitung sagt vieles.

Ich gebe doch kein Geld für Schrott aus.
Ein Freund musste bei seinen Scheinwerfern von SONAR den Sitz des Leuchtmittels nacharbeiten(!!!), ausserdem waren die schnell von innen feucht.
Bei den Scheinwerfern von FK war die Verkabelung nicht nur mies ausgeführt sondern auch noch falsch verkabelt.

Mit dem Geld solltet Ihr lieber gut Essen gehen, den Tank füllen oder etwas anderes sinnvolles Tun.

Hier noch Berichte zum Thema Scheinwerfer (selbst Erstausrüster bringen nicht immer gute Leistungen):

Lichttest 2004, Folge 5 - Autozubehör - autobild.de


Der große Licht-Test 2006 - Autozubehör - autobild.de


MFG Chriss
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
Zu dem Thema Hitze kann ich nur sagen, das ist der größte Schwachsinn den es gibt.

Die Xenonleuchten haben nur ne höhere Zündspannung, diese aber liegt am steuergerät an und nicht in der Birne.

Die Xenon Brenner fahren mit 35W und nicht mit 55W, sind also rein von der
leistung her schonmal wesentlich tiefer als Serienbirnen.

Aber die Ausage von Vectra CDX stimmt hier komplett.
Da keine Scheinwerfer auf dem Markt existieren die auch Xenon geprüft wurden, zum Nachrüsten, ists auch mit allen Anbauteilen nicht legal. Hier müsste dann einer nen Lichtechnisches Gutaschten Anfertigen lassen, welches mal eben den Sinn und Zweck im Wert übersteigt.


Und das Ebay Händler sowas behaupten ist klar, die wollen ja Verkaufen.

Und meistens ist das eine e-Prüfzeichen und nicht das E Prüfzeichen was benötigt wird.
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
The-Venom schrieb:
Also gar nicht machbar?!?!?!?!
Gibt eine Möglichkeit: Original-Opel Xenon-Scheinwerfer einbauen. Mit SRA und automatischer LWR. Dann ist das kein Problem.
 
MH_Cruiser

MH_Cruiser

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
02.01.2005
Beiträge
284
Alter
41
Ort
Mülheim
ok thx Leute, hatte mit schon gedacht, dass es mit E-Prüfzeichen und Tüv geprüft nix geben kann :hammer: und das nur wieder so n gelaber ist.....
 
The-Venom

The-Venom

Routinier
Dabei seit
07.11.2006
Beiträge
729
Alter
39
Ort
Münster
hmm... dann hat sich das wohl auch erledigt ;-) Naja, dann werde ich mal meine Scheinwerfer richtig sauber machen (von innen etc), vielleicht werden Sie ja dann wenigstens mal wieder ein bisschen weisser *gg*

Habe mir auch schon gedacht, dass es nicht wirklich stimmt, was die da bei ebay schreiben, aber stimmt, die wollen ja verkaufen!!!! Werde nun mal nach origiginalen Klarglasscheinwerfern ausschau halten, vielleicht finde ich ja mal welche...

So, nun muss ich weiter machen

Schönen Abend noch

Philipp
 
Chriss

Chriss

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
1.034
Ort
Südbrookmerland
@VectraGirl

ist ja so das die Scheinwerfer nicht heiß werden in der Theorie.
Ein Arbeitskollege von mir hat sich in seine ach so tollen Angel Eyes Nachrüstxenon verbaut, und nach einer Woche lagen seine Standlichtringe im Scheinwerfer weil sie durch das Xenonlicht quasi abgebrannt wurden. :D
Bin ich froh das mir solche Sachen nicht gefallen, dann passiert mir das nicht!

MFG Chriss:banane:
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
@Chriss

das lag niemals an den Brennern.
Er hat entweder 100Watt birnen dringehabt, oder aber das ganze wäre auch mit normalen Birnen passiert, weil die Scheinwerfer minderwertig verarbeitet waren.
Ich bin nen halbes Jahr mit AE´s und Xenon gefahren, und da ist nix passiert. Entweder hat er da selber was verbockt oder aber an den Brennern war was nicht ganz koscher(Billig Brenner bzw, keine die für einen Standartscheinwerfer gedacht waren).

Vorallem weil die meisten vernünftigen Xenonbrenner nur ne Fassung aus Kunsstoff haben.
Glaub mir ich hab mich damit lange genug auseinander gesetzt, weil nen Kumpel von mir die Dinger mal verkauft hat.
Es ist genauso schwachsinnig das manche Leute erzählen, das die Scheinwerferreinigungsanlage zum Kühlen da ist.

Du kannst einen Xenonbrenner nicht so heiß bekommen, das da was wegschmilzt.

Es ist unter Garantie so, das er sich mit Xenon-Power Birnen bei Ebay vertan hat. Die Dinger sind mit ihren 100Watt auch nicht zulässig, weil dann genau dieser effekt auftritt.
 
Vauxhall-Driver

Vauxhall-Driver

Mopedschrauber
Dabei seit
11.05.2007
Beiträge
19
Ort
NRW
ja hallo
das e-prüfzeichen bezieht sich meistens auf die vorschaltgeräte und nicht die Brenner ! habe schon mal beim tüv angefragt wegen eintragung weil die fk scheinwerfer ein scheiß licht haben der prüfer sagte das alle bauteile mit nem e-logo sein sollten dann kommt noch die swr und ne aut.leuchtweitenregulierung da hätte man die chance es eingetragen zu bekommen! Mfg
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
NAja der Scheinwerfer braucht trotzdem noch die Xenon genehmigung und die gibt es nicht.
 
Thema:

Xenon nachrüsten bei H4

Xenon nachrüsten bei H4 - Ähnliche Themen

  • Xenon nachrüsten?!

    Xenon nachrüsten?!: Hallo. Mein Vectra C Facelift Caravan hat kein xenon. Hat aber die Linsen Scheinwerfer und Scheinwerfer Reinigungsanlage. Was muß ich tun um xenon...
  • Opel Vectra B Xenon nachrüsten: Elektrikfragen

    Xenon nachrüsten: Elektrikfragen: Hallo Leute, möchte ja Xenon nachrüsten. Habe jetzt alles hier liegen und den Ablauf soweit klar im Kopf. Allerdings hätte ich da noch die ein...
  • Opel Vectra B Xenon nachrüsten Vectra B i500

    Xenon nachrüsten Vectra B i500: Mahlzeit, Will meinem Vectra mal was neues gönnen. Jetzt soll es Xenonlicht sein. Würde gern nach möglichkeit Originalteile verbauen. Jetzt...
  • Was haltet ihr davon? Kann man da Xenon nachrüsten?

    Was haltet ihr davon? Kann man da Xenon nachrüsten?: hallo !! hab aufm opeltreffen oschersleben beim verkaufsstand "JOM" diese hauptscheinwerfer fürn vectra b -02 gesehen JOM - 1 Satz (links...
  • Xenon Vectra - alles, was man zum Xenon nachrüsten benötigt

    Xenon Vectra - alles, was man zum Xenon nachrüsten benötigt: Ich habe Original Xenonscheinwerfer links und rechts sowie Brenner, Xenon-Steuergeräte, Xenon-Steuergeräte Halter,Waschdüsen, Xenon-Wischwasser...
  • Xenon Vectra - alles, was man zum Xenon nachrüsten benötigt - Ähnliche Themen

  • Xenon nachrüsten?!

    Xenon nachrüsten?!: Hallo. Mein Vectra C Facelift Caravan hat kein xenon. Hat aber die Linsen Scheinwerfer und Scheinwerfer Reinigungsanlage. Was muß ich tun um xenon...
  • Opel Vectra B Xenon nachrüsten: Elektrikfragen

    Xenon nachrüsten: Elektrikfragen: Hallo Leute, möchte ja Xenon nachrüsten. Habe jetzt alles hier liegen und den Ablauf soweit klar im Kopf. Allerdings hätte ich da noch die ein...
  • Opel Vectra B Xenon nachrüsten Vectra B i500

    Xenon nachrüsten Vectra B i500: Mahlzeit, Will meinem Vectra mal was neues gönnen. Jetzt soll es Xenonlicht sein. Würde gern nach möglichkeit Originalteile verbauen. Jetzt...
  • Was haltet ihr davon? Kann man da Xenon nachrüsten?

    Was haltet ihr davon? Kann man da Xenon nachrüsten?: hallo !! hab aufm opeltreffen oschersleben beim verkaufsstand "JOM" diese hauptscheinwerfer fürn vectra b -02 gesehen JOM - 1 Satz (links...
  • Xenon Vectra - alles, was man zum Xenon nachrüsten benötigt

    Xenon Vectra - alles, was man zum Xenon nachrüsten benötigt: Ich habe Original Xenonscheinwerfer links und rechts sowie Brenner, Xenon-Steuergeräte, Xenon-Steuergeräte Halter,Waschdüsen, Xenon-Wischwasser...
  • Oben