
Vectrafreak2000
Mopedschrauber
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.07.2006
- Beiträge
- 27
Hallo! Ich denke über den Einsatz von Distanzscheiben bei meinem 92er Vectra A nach, zwecks einer Spurverbreiterung auf de Hinterachse. Von der Freigängigkeit und der ET Grenze her gäbe es überhaupt keine Probleme. Es ist genügend Platz vorhanden.
Mich interessiert nun aber folgendes: Ich habe (auch hier) gelesen, dass bei zu großem Abstand der Räder von der Radnabe mittels Distanzscheiben Schäden an der Achse auftreten können. Hatte jemand damit schon Probleme?
Was würdet ihr als Grenze für die Distanz ansehen (in mm), um solche Probleme / Schäden zu vermeiden. Ich denke mal die angebotenen 50mm Distanzscheiben könnten schon ein Problem darstellen.

Mich interessiert nun aber folgendes: Ich habe (auch hier) gelesen, dass bei zu großem Abstand der Räder von der Radnabe mittels Distanzscheiben Schäden an der Achse auftreten können. Hatte jemand damit schon Probleme?
Was würdet ihr als Grenze für die Distanz ansehen (in mm), um solche Probleme / Schäden zu vermeiden. Ich denke mal die angebotenen 50mm Distanzscheiben könnten schon ein Problem darstellen.