Heizung: aus der Mitte kommt es nicht richtig warm

Diskutiere Heizung: aus der Mitte kommt es nicht richtig warm im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo zusammen! Bitte schlagt mich nicht wenn das Thema schon mal dran war. Die Forumssuche habe ich zwar benutzt, aber so richtig vorwärts hat...
M

MiHolzi

Gast
Hallo zusammen!

Bitte schlagt mich nicht wenn das Thema schon mal dran war. Die Forumssuche habe ich zwar benutzt, aber so richtig vorwärts hat diese mich nicht gebracht.

Folgendes:
Meine Heizung/Klima scheint normal zu funktionieren. Aus den linken und rechten Lüftungsklappen kommt es sehr schön warm und je höher ich das Gebläse einstelle um so mehr kommt auch heraus. Nicht so in der Mitte, d.h. bei den beiden mittleren Lüftungsschächten. Dort kommt nur lauwarme Luft und bei weitem auch nicht so stark wie links und rechts.

Vom Zeitpunkt her, meine ich, könnte es was mit dem Glühbirnchen-Wechsel der Tachoanzeige vor ein paar Wochen zu tun haben.

Außerdem waren wir vor kurzem eine längere Strecke (ca. 5 Stunden) unterwegs und da war es zeitweise so, dass die Klimaanlage heruntergeregelt / als leicht gekühlt hat. Hab dann die Temperatur nach oben gestellt bis wir wieder das Schwitzen angefangen haben. Dieses "Phänomen" hab ich allerdings auf das vollgestopfte Auto geschoben, da auch im Fussraum Gepäck untergebracht war.

Hat jemand vielleicht einen heißen Tipp.

Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
 
Thema:

Heizung: aus der Mitte kommt es nicht richtig warm

Heizung: aus der Mitte kommt es nicht richtig warm - Ähnliche Themen

  • Undichtigkeit Kühlwasserverlust am Anschluss zur Heizung im Motorraum vor der Spritzwand.

    Undichtigkeit Kühlwasserverlust am Anschluss zur Heizung im Motorraum vor der Spritzwand.: Hallo zusammen nachdem wir sehr lange schon Kühlwasserverlust haben und die Stelle nicht gefunden haben wo es raus kamm, ist das Gehaimnis jetzt...
  • Heizung

    Heizung: Hallo, mein VECTRA A heizt nicht so wirklich... Wasserpumpe und Thermostat sind neu... Tempersturanzeige funktioniert soweit... Es wird halt nur...
  • Vectra B 1.8 Wärmetauscher spülen

    Vectra B 1.8 Wärmetauscher spülen: Ich habe mir einen Vectra B 1.8 Erstzl 2006 geholt. Problem: Innenraum wurde nicht warm. Hier schildere ich meine Vorgehensweise bei der...
  • Heizung defekt nach Radiowechsel

    Heizung defekt nach Radiowechsel: Moin zusammen, ich fahre den Vectra C 3.2i V6 GTS und habe mir nun endlich mal ein neues Autoradio gegönnt. Einbau war relativ einfach. Der...
  • "Mytos" aus Opel Werkstatt zum Thema Heizung

    "Mytos" aus Opel Werkstatt zum Thema Heizung: Hallo, weiß jemand ob es beim Opel Vectra A normal ist das aus den mittleren Lüftungsschlitzen warme und kalte Luft gleichzeitig kommt?. Mir...
  • "Mytos" aus Opel Werkstatt zum Thema Heizung - Ähnliche Themen

  • Undichtigkeit Kühlwasserverlust am Anschluss zur Heizung im Motorraum vor der Spritzwand.

    Undichtigkeit Kühlwasserverlust am Anschluss zur Heizung im Motorraum vor der Spritzwand.: Hallo zusammen nachdem wir sehr lange schon Kühlwasserverlust haben und die Stelle nicht gefunden haben wo es raus kamm, ist das Gehaimnis jetzt...
  • Heizung

    Heizung: Hallo, mein VECTRA A heizt nicht so wirklich... Wasserpumpe und Thermostat sind neu... Tempersturanzeige funktioniert soweit... Es wird halt nur...
  • Vectra B 1.8 Wärmetauscher spülen

    Vectra B 1.8 Wärmetauscher spülen: Ich habe mir einen Vectra B 1.8 Erstzl 2006 geholt. Problem: Innenraum wurde nicht warm. Hier schildere ich meine Vorgehensweise bei der...
  • Heizung defekt nach Radiowechsel

    Heizung defekt nach Radiowechsel: Moin zusammen, ich fahre den Vectra C 3.2i V6 GTS und habe mir nun endlich mal ein neues Autoradio gegönnt. Einbau war relativ einfach. Der...
  • "Mytos" aus Opel Werkstatt zum Thema Heizung

    "Mytos" aus Opel Werkstatt zum Thema Heizung: Hallo, weiß jemand ob es beim Opel Vectra A normal ist das aus den mittleren Lüftungsschlitzen warme und kalte Luft gleichzeitig kommt?. Mir...
  • Oben