AX-Turbo
Mopedschrauber
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.03.2008
- Beiträge
- 22
Hi!
Mein 2000er war letzten Mittwoch beim TÜV. Sind nur paar Kleinigkeiten, aber ein erheblicher Mangel: das Lenkradschloß rastet ein, auch wenn der Schlüssel steckt (also in Grundstellung "B" - rastet nicht in Stellung I, II oder III ein). Nun kann ich mich nicht dran erinnern, daß das bei mir jemals anders war... ein zweiter Prüfer hat das aber bestätigt. Blöde Frage: wie ist das bei eueren Vectra A? Rastet da das Schloß mit Schlüssel nicht ein? Ich dachte immer, Stellung "B" wäre extra dafür da, daß das Schloß dort eben auf jeden Fall einrastet? Danke für euere Tips, aber wenns geht, handfest, kein hätte, wäre, wenn!
Ach so und NSW gehen seit ´nem Reh-Unfall (damals vorne links) auch nimma. Schalter leuchtet noch grün. Sind die da vorne irgendwo per Stecker zusammengesteckt oder sowas, und wenn ja, wo ungefähr? Danke!!
Mein 2000er war letzten Mittwoch beim TÜV. Sind nur paar Kleinigkeiten, aber ein erheblicher Mangel: das Lenkradschloß rastet ein, auch wenn der Schlüssel steckt (also in Grundstellung "B" - rastet nicht in Stellung I, II oder III ein). Nun kann ich mich nicht dran erinnern, daß das bei mir jemals anders war... ein zweiter Prüfer hat das aber bestätigt. Blöde Frage: wie ist das bei eueren Vectra A? Rastet da das Schloß mit Schlüssel nicht ein? Ich dachte immer, Stellung "B" wäre extra dafür da, daß das Schloß dort eben auf jeden Fall einrastet? Danke für euere Tips, aber wenns geht, handfest, kein hätte, wäre, wenn!
Ach so und NSW gehen seit ´nem Reh-Unfall (damals vorne links) auch nimma. Schalter leuchtet noch grün. Sind die da vorne irgendwo per Stecker zusammengesteckt oder sowas, und wenn ja, wo ungefähr? Danke!!
Zuletzt bearbeitet:
Das ist echt *******. Aber wenn die einen Fehler begangen haben und dir wegen einem offensichtlichen Fehler, der keiner ist die Plakette nicht gegeben haben, werden die dir doch aus Nettigkeit bestimmt für lau die Plakette geben, oder meint ihr etwa nicht? 

) die Lenkradsperre wieder einrastet!
Am Freitag soll nachgeprüft werden. Wenn wirklich alle Stricke reißen muß ich halt nochmal von vorne anfangen, in den saueren Euro-Apfel beißen und den TÜV beim FOH machen lassen. Das Schloß war jetzt ned sooo dramatisch, 21 Euro mit 2 Schlüsseln bei EPay. Ich halt euch mal auf dem laufenden.
War ein dritter Prüfer zur Nachprüfung da, der hat wohl beide Augen und Hühneraugen zusammengekniffen, nachdem das trotz nagelneuem Schloß immer noch auf "B" einrastete. Uff ^^ Das ganze hat mich etwas Geld gekostet, und viel Nerven und Rennerei. Finde das nach wie vor ´ne völlig überzogene Regelung. Ich würds verstehen, wenn das auch nur in der kleinsten Zündungsstufe passieren würde, aber so... naja was solls, erstmal 24 Monate Ruhe!