Opel Vectra B Wasserverlust

Diskutiere Wasserverlust im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, mein VectraB verliert Wasser, man sieht nichts.wo es herauskommt. Kerzen sehen normal aus. Springt normal an. Dampft nicht hinten raus...
F

floeckchen

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
2
Hallo,
mein VectraB verliert Wasser, man sieht nichts.wo es herauskommt.
Kerzen sehen normal aus.
Springt normal an.
Dampft nicht hinten raus.
Temperatur bleibt ganz normal.
Kann das sein, dass wenn man zu viel Wasser im Ausgleichsbehälter hatte, der auf einer Strecke von 2 x 50 km übergelaufen ist und danach zu wenig Kühlmittel im Ausgleichsbehälter war ????
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Zuviel Wasser führt zum Druckanstieg ,der wird über den Verschlußdeckel angebaut ,
Sollte danach natürlich nicht zu tief absinken .
Wieviel Wasser verliert er denn ?
Was für ein Motor/Baujahr ?
 
Tomi93

Tomi93

Foren As
Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
125
Alter
31
Ort
Deggendorf
Wenn du zu viel Kühlwasser im System hast und zuviel Druck aufgebaut wird, sorgt der Deckel vom Ausgleichsbehälter für einen Druckausgleich so kann Kühlflüssigkeit entweichen und einen Kühlwasserverlust vortäuschen ist aber meistens nicht der fall.

An deiner Stelle würde ich erst mal den Ölstand kontrollieren, ist zu viel Öl drin kann es sein das ein Teil vom Kühlwasser ins Öl kommt, manchmal raucht er auch aber es gibt fälle da raucht er nicht, sollte der Ölstand i.O. sein solltest mal die Wasserpumpe checken, ich weiß jetzt nicht welchen Motor hast aber meistens wird sie beim Vectra B über den Zahnriemen angetrieben.
 
F

floeckchen

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
17.05.2011
Beiträge
2
Hallo,

es handelt sich um einen 2.0 ltr. 16V 136 PS Bj 97.
Der Ölstand ist völlig normal, musste ca. einen halben Liter auffüllen.
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Las dir mal ggf. in einer Werkstatt das Kühlsystem unter Druck setzen. Falls an dem Behälter oder Schläuchen irgendwo ein Leck sein solle wirst du es dann auf alle fälle sehen. Falls es den Druck hält ist das alles schon mal io
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

es handelt sich um einen 2.0 ltr. 16V 136 PS Bj 97.
Der Ölstand ist völlig normal, musste ca. einen halben Liter auffüllen.
Halber Liter sollte man schon sehen ,Kühlwasser klebt immer ein wenig .

Entweder wie Panki 2000 geschreiben hat System abdrücken lassen .
Oder mal den Motor nach einer Fahrt (Und Wasserverlust ) gründlich absuchen .

Schon mal festgestellt ob sich unterhalb des Wagen eine Tropfstelle befindet wenn der Wagen heiss abgestellt wurde ?
 
C

contioz86

Frischling
Dabei seit
06.03.2015
Beiträge
6
Hi, ich habe auch das Problem das mein Vectra B Caravan 2.2l Kühlwasser verliert. Ich denke es kommt aus dem Teil wie auf dem Fotos zu erkennen. Leider habe ich keine Ahnung was das für ein Teil ist.
Könnt Ihr mir da weiter Helfen?

Mfg Marcel

[/URL][/IMG]
[/URL][/IMG]
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Der 2.2 ist nicht meine Gebiet , aber ist da nicht der Schlauch undicht ? Der sieht so grob abgeschnitten aus .Und der Wasserstutzen ist ja auch von oben feucht
 
C

contioz86

Frischling
Dabei seit
06.03.2015
Beiträge
6
Hi, ich tippe eher auf das teil wo der Schlauch drauf sitzt. Wie nennt man das komplette Teil bzw. wo bekomme ich Ersatz her?
Mfg Marcel
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Der Schlauchanschluß oder auch Wassereinlassstutzen ? Ist fast egal wie der heißt .Bekommst du sowieso wohl nur bei Opel oder gebraucht -
Und wenn er nicht gebrochen ist , wird dort ein O-Ring oder Formring sein und damit bekommst du das Teil auch an besten bei Opel .
Ich erkenne auch nicht ganz wo das ist ?
Sonst könnst du mal hier Suchen : Pièces groupes modèle Opel VECTRA-B
 
C

contioz86

Frischling
Dabei seit
06.03.2015
Beiträge
6
bei den Teilen auf der Seite die du genannt hast finde ich nicht das passende Teil. Evtl kann man auf diesem Foto besser erkennen welches Teil ich meine.
man kommt da auch so bescheiden dran, da der ganze Motorraum verbaut ist. (Gas Leitungen etc.)
Mfg Marcel






[/URL][/IMG]
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Hast du eine Gasanlage ? Sieht ja fast aus wie eine Verdampfer für die Gasanlage
 
C

contioz86

Frischling
Dabei seit
06.03.2015
Beiträge
6
hi, ja habe eine Gasanlage von Öcotec drin. Aber leider spinnt die im Moment etwas. ab und zu fängt der Wagen an zu stottern. aber nur im Gasbetrieb. Ich vermute ja entweder das ich den Filter auf dem oberen Bild erneuern muss und evtl. die Zündkerzen.

und mit der undichtigkeit bin ich auch noch nicht wirklich weiter :Fragezeichen:

mfg Marcel
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
C

contioz86

Frischling
Dabei seit
06.03.2015
Beiträge
6
kann es dann sein das durch den undichten Verdampfer das Kühlwasser verschwindet? hängt das irgendwie zusammen. der Einbau wurde vom vor/Vorbesitzer gemacht. keine Ahnung wo das war aber hier bei mir gibt es keine Werkstatt die sich mit ÖCOtec Anlagen auskennt. Evtl hilft ja dieser Dichtsatz für den Verdampfer aus dem link oben.

mfg marcel
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Also Wasser verlierst du ja an der Stelle , aber für mich Außen . Hatte ja vermutet es ist nur der Schlauch .
Wenn der Stutzen gebrochen sein sollte müßte du es ja sehen , wenn Druck auf den Kühlwasser ist ob es da raus kommt .
Bei den Links ist (wie geschrieben) nicht gesagt das eine Ersatzteil für dich dabei ist .
Da gibt es ja auch nur eine O-Ring für den eine Wasserstutzen
http://www.lpgparts24.de/oecotec-wasserstutzen-verdampfer-dichtung

Wenn ich das richtig sehen gibt es die Firma wohl nicht mehr . Und damit wenig Ersatzteile

Sorry :Aber von Gasanlagen weiß ich nicht viel .
Da gibt es ja eigene Forumen
http://www.lpgforum.de/ocotec/
 
C

contioz86

Frischling
Dabei seit
06.03.2015
Beiträge
6
Moin. Ich habe es jetzt wieder dicht bekommen. Ich habe mir 2 neue Schlauchanschlüsse geholt. Die vorhandenen hatten gar keinen o-Ring mehr. Jetzt ist es wieder dicht. Und das Ruckeln im Gasbetrieb hat auch so ziemlich aufgehört. Habe mir neue Zündkerzen geholt vom opel Händler. Glück gehabt. :)
Gruß Marcel
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Danke für die INFO .
Bestimmt nicht ganz so teuer das Ersatzteil
War wohl nicht leicht das Ersatzteil zu finden .

Schön das dein Problem gelöst ist
 
Thema:

Wasserverlust

Wasserverlust - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Vectra 2.8 V6 Turbo Wasserverlust

    Vectra 2.8 V6 Turbo Wasserverlust: Hallo Gemeinde, ich habe (schon seit längerem) das Problem, dass ich massiv Kühlwasser verliere. Manchmal passiert überhaupt nichts aber wenn...
  • Opel Vectra B Wasserverlust und Ursache gefunden

    Wasserverlust und Ursache gefunden: Moin zusammen, da mein Vectra Inkontinent ist habe ich heute mit nen Arbeitskollegen nach geschaut und die Ursache wohl gefunden. Unter der...
  • Opel Vectra C Mein Z32SE und der Wasserverlust

    Mein Z32SE und der Wasserverlust: Morgen zusammen, hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. Da ich meinen Vectra jetzt 2 Tage wieder mal fahren durfte, greife ich mein...
  • Opel Vectra B Wasserverlust am vectra

    Wasserverlust am vectra: Hey ich muss jeden tag wasser auffüllen aber habe unterm auto kein Fleck und ausn auspuff kommt auch kein qualm. Öl ist sauber und Teppich im...
  • Opel Vectra B Vectra B 2.0i '95 - Wasserverlust

    Vectra B 2.0i '95 - Wasserverlust: Hallo zusammen, ich beobachte seit längerem einen steigenden Wasserverlust, beim Mechaniker der allbekannte Vorführeffekt... alles trocken! Nun...
  • Vectra B 2.0i '95 - Wasserverlust - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Vectra 2.8 V6 Turbo Wasserverlust

    Vectra 2.8 V6 Turbo Wasserverlust: Hallo Gemeinde, ich habe (schon seit längerem) das Problem, dass ich massiv Kühlwasser verliere. Manchmal passiert überhaupt nichts aber wenn...
  • Opel Vectra B Wasserverlust und Ursache gefunden

    Wasserverlust und Ursache gefunden: Moin zusammen, da mein Vectra Inkontinent ist habe ich heute mit nen Arbeitskollegen nach geschaut und die Ursache wohl gefunden. Unter der...
  • Opel Vectra C Mein Z32SE und der Wasserverlust

    Mein Z32SE und der Wasserverlust: Morgen zusammen, hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen. Da ich meinen Vectra jetzt 2 Tage wieder mal fahren durfte, greife ich mein...
  • Opel Vectra B Wasserverlust am vectra

    Wasserverlust am vectra: Hey ich muss jeden tag wasser auffüllen aber habe unterm auto kein Fleck und ausn auspuff kommt auch kein qualm. Öl ist sauber und Teppich im...
  • Opel Vectra B Vectra B 2.0i '95 - Wasserverlust

    Vectra B 2.0i '95 - Wasserverlust: Hallo zusammen, ich beobachte seit längerem einen steigenden Wasserverlust, beim Mechaniker der allbekannte Vorführeffekt... alles trocken! Nun...
  • Oben