D
Drachendealer73
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.09.2013
- Beiträge
- 7
Nun gehen die probleme wohl so richtig los mit meinem vectra c 1.8 140ps 2008er und gasanlage! Gekauft am 7.9 und seidher knapp 2000km gefahren und langsam kommen die Macken. Auto wurde mit frischem Ölwechsel übergeben und letzte woche dienstag nach knapp über 1000 gefahren km kommt cc und verlangt nach öl! Also 1l nachgefüllt und heute früh nach weiteren 588km wie die cc lampe und wieder öl nachgefüllt! CC lampe geht aber nicht mehr aus! Habe das Auto von einem Serviceberater beim Foh gekauft und gedacht ich hab was vernünftiges! Und nun? Nur ******** am hacken wie spinnende Dwa die immer wieder mal auslöst oder im CC blinker rechte seite! Nun steht der gute bei meinem Foh und da wurde versucht ne neue Software für die DWA aufzuspielen was allerdings vom auto verweigert wurde! Auto ist aus 1.hand und hat bei 56800km eine überholung des kopfes bekommen mit gehärteten ventilen und ventilsitzen und somit sollten die ventilschaftdichtungen nicht das Problem sein! Was würdet IHR machen? Zurückgeben da er das mitdem Ölverbrauch bestimmt gewusst hat oder machen lassen! Noch besteht zeit da er mir das auto mit gargarantie(6jahre) verkauft hat die noch bis april 2014 läuft! Also mein Omega den ich weggegeben habe der hat mit 360tsd km weniger Öl gebraucht! Eure Meinung ist gefragt!


Mit Kohle zurück wird bestimmt enge da er von der kaufsumme noch um die 8000€ bei der Bank abdrücken musste und das Checkheft wird stimmen da ich zur not über meinen Händler auch die schon ausgeführten arbeiten wie Kopf Gasfestmachen(Rechnung von knapp3000€ liegt vor),Neuer Heckklappenmotor,kat und zündung bei der Garantiegesellschaft abklären kann! Doch warum die die karre ringsrum incl. dach lackiert bis auf die 2 vordertüren? Es ist nix zufinden das er gerichtet wurde! Im kaufvertrag hat er bei angaben über Unfallwagen oder sonstige Beschädigungen nur einen Strich gemacht! Und das wird laut anwalt zum Problem für Ihn. Der Motor wird erst aufgemacht wenn es ernst wird und evtl. sogar mit Gutachter damit es nicht heist es wäre ein Gefälligkeitsgutachten!!! Gekauft am 7.9 mit 72293 (Ölwechsel wurde laut zettel bei 72280km erneuert) und ich habe letzten dienstag bei 73tsd km nachdem leuchten cc-lampe 1l öl nachgekippt und nun gestern wieder nach weiteren 580km 1l! Das auto war fast 1jahr stillgelegt und obwohl jeden monat Raten fällig waren! Warum? Weil er da bestimmt schon Öl gefressen hat! Komme mir vor wie zu Fiesta-zeiten als bei schwiegermutter immer ein 5l kanister hinterm Sitz stand!