S
Steppenwolf
Gast
Hallo zusammen,
Also erstmal zu meinem Vectra:
Vectra C 2,2 direct 114KW / 155 PS, BJ:9/2004, Km:83.000.
Seit c.a. einem halben Jahr stellt sich folgendes Problem:
Beim Anlassen passiert ab und zu folgendes: Der Motor spring entweder gar nicht an (nur orgeln), wenn ich den Startvorgang abbreche und neu starte läuft er sofort. Oder der Motor springt an, dann jedoch nur mit ca. 300-400 Umdrehungen, wenn man nichts weiter tut geht er nach ca. 5-10 Sek. aus, wenn ich kurz das Gaspedal antippe geht er sofort auf seine Solldrehzahl und läuft einwandfrei.
Er macht das auch nicht immer ca. 1-2 mal von 10 Startversuchen (meistens springt er an wie er soll) was wohl auch eine Diagnose so schwer macht.
So wie es sich verhält ist diese Phänomen völlig unabhängig von der Aussentemperatur, ob Motor warm oder kalt bzw. nach kurzer oder langer Fahrt.
Im Fehlerspeicher ist kein Eintrag zu finden, es leuchtet auch keine Warnleuchte (Motorelektronic o.ä.).
Bisher wurden bei meinem FOH folgende Reparaturversuche unternommen:
* Softwareupdate Steuergerät
* Austausch der Hochdruckbenzinpumpe
* AGR entfernt (Gibts nicht mehr für den 2.2 Direkt)
* Druckventil Einspritzanlage
Hat da jemand noch eine Idee ? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Also erstmal zu meinem Vectra:
Vectra C 2,2 direct 114KW / 155 PS, BJ:9/2004, Km:83.000.
Seit c.a. einem halben Jahr stellt sich folgendes Problem:
Beim Anlassen passiert ab und zu folgendes: Der Motor spring entweder gar nicht an (nur orgeln), wenn ich den Startvorgang abbreche und neu starte läuft er sofort. Oder der Motor springt an, dann jedoch nur mit ca. 300-400 Umdrehungen, wenn man nichts weiter tut geht er nach ca. 5-10 Sek. aus, wenn ich kurz das Gaspedal antippe geht er sofort auf seine Solldrehzahl und läuft einwandfrei.
Er macht das auch nicht immer ca. 1-2 mal von 10 Startversuchen (meistens springt er an wie er soll) was wohl auch eine Diagnose so schwer macht.
So wie es sich verhält ist diese Phänomen völlig unabhängig von der Aussentemperatur, ob Motor warm oder kalt bzw. nach kurzer oder langer Fahrt.
Im Fehlerspeicher ist kein Eintrag zu finden, es leuchtet auch keine Warnleuchte (Motorelektronic o.ä.).
Bisher wurden bei meinem FOH folgende Reparaturversuche unternommen:
* Softwareupdate Steuergerät
* Austausch der Hochdruckbenzinpumpe
* AGR entfernt (Gibts nicht mehr für den 2.2 Direkt)
* Druckventil Einspritzanlage
Hat da jemand noch eine Idee ? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß