
opamithut
Tripel-As
Nein, das ist der Kopf vom Sintra, X22XE, ist ein ganz anderer Motor...
Sorry, aber da ist ja mal so gut wie nix richtig in deinem Statement. Ventildeckeldichtung dichtet nie zum Wasserraum ab, sondern immer nur zum Ölraum. Froststopfen im Kerzenschacht? Zylinderkopfdichtung? Zum Kerzenschacht? Hast du eigentlich schon mal nen Zylinderkopf in natura gesehen? Und die Feststellung, man hätte bei defekter ZKD auch Öl im Wasser ist auch völlig falsch. Die ZKD dichtet Verbrennungsraum, Wassermantel, Ölraum, Öldruckleitung und Außenwelt voneinander ab. Wenn die Dichtung an einer Stelle kaputt geht, dann ensteht eine ungewollte Verbindung zwischen 2 von ihnen. Je nachdem welche Räume das sind, tritt das entsprechende Phänomen auf. Typisch sind Verbrennungsraum zu Wassermantel, da hat man dann Öl im Wasser bzw dampft es aus dem Auspuff oder auch sehr oft der Steg zwischen 2 Zylindern. Dann hat man auf 2 Zylindern nebeneinander keine Kompression mehr. Aber zum Kerzenschaft gibts keine Dichtungsstelle der ZKD... also kann der Exkurs hier enden.Entweder Ventildeckeldichtung, Zylinderkopfdichtung (dann hättest du auch Öl im Kühlwasser), Riss im Zylinderkopf, "aggressive" Motorwäsche oder defekte Froststopfen (wobei ich nicht weiß, ob beim Z22SE welche im Zylinderkopf drin sind).
Relativ eindeutig. Du hast dir den Zylinderkopf mit dem Eindrehen der Kerze geschrottet, in dem du die Kerzen zu fest angezogen hast. Die Kerzen bekommen 20Nm. Das ist je nach Dampf im Arm bisschen mehr als handfest. 99% aller Laienschrauber und sicherlich auch 50% aller professionellen Mechaniker machen die Kerzen deutlich fester, sofern sie nicht mit dem Drehmo arbeiten. Die Sache ist, dass die meisten Motoren das mitmachen. Neuere filigran gegossene Köpfe moderner Motoren sind da empfindlicher. Der vom Z22SE ist besonders anfällig. Google mal nach Z22SE Zylinderkopf gerissen. Wirst rel viele Treffer finden. Typisch wäre der 4. Zylinder, bei dir ist es der 1. Das ist irrelevant. Dein Kopf ist hinüber.So ich habe das alte Zündmodul wieder eingebaut. Der Fehler ist jetzt weg. Aber im Schacht der ersten Zündkerze auf der Beifahrerseite stand Kühlwasser im schacht. Wie kommt das da hin??? Hab erstmal den Schacht trocken gelegt.
Ist es die Ventildeckeldichtung???
Kann ich bestätigen!http://www.ebay.de/itm/Steuerketten...eile&hash=item53e8f3f31d&_uhb=1#ht_3170wt_952
Der Händler ist empfehlenswert. Der Preis ist auch super. Kettenkit-Teile sind org. Opel (GM). VDD und KW-Dichtring in der Regel von Elring.
Wo kommst du eig. her?
Prinzipiell warum nicht. Frag den Verkäufer weshalb der Kopf denn überhaupt ausgebaut wurde. Sowas macht man nicht einfach so, sondern das hat meist einen Grund. Oft halt Kettenriss.Bei ebay steht gerade ein Kopf zum Verkauf. Artikelnummer lautet: 111003488021
Was sagt ihr dazu???