M
Meisti
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.05.2014
- Beiträge
- 2
Hey Freunde der Sonne!
Bin jetzt seit über einem Jahr mit meinem alltags - 2.2 dti Signum mit AT5 eigentlich mehr als zufrieden.
Er macht das was er soll. Nicht schnell aber zuverlässig und komfortabel...
- Mein Schätzchen kennt vllt. der ein oder andere von Oschersleben - ein Astra G Cabrio mit "dezentem" Phönix-airbrush. O=)
Allerdings bereitet mir der Signum neuerdings etwas Bauchschmerzen:
Mein Lenkrad wackelt als ob ich Parkinson hätte, selbst wenn ich es mit beiden Händen halte. Extrem wird das ganze wenn der Wagen nach dem Beschleunigen abtourt wo ich ein richtiges Schlagen/ Klappern von vorne links höre, welches den ganzen Wagen durchschüttelt.
Weiterhin ruckt der Wagen beim Rückwärtsfahren mal mehr - mal weniger stark, wobei es sogar schon vorgekommen ist das der Wagen sogar angefangen hat zu rucken und klappern obwohl ich den Rückwärtsgang nur eingelegt - jedoch den Fuß nur auf der Bremse und nicht auf dem Gaspedal hatte...
Nachdem ich das ganze zunächst auf eine defekte Antriebswelle zurückgeführt habe, und diese durch eine neue (SKF) ausgetauscht habe, wobei der Wagen 2 Wochen stand, war ich zunächst happy - alles war wieder in Ordnung. Doch nach knapp ner Woche war der ganze Mist wieder da.
Habe dann die unteren Motorlager (v&h) ausgetauscht, da diese doch deutliches Spiel aufgewiesen haben.
Bin momentan nicht sicher ob ich das AT5 mal spülen sollte, die Antriebswelle nochmal tausche oder sogar gleich das ganze Getriebe wechsel!?
Sonstige relevanten Teile bewegen sich kein Stück - habe nichts anderes gefunden, was ich persönlich verantwortlich machen würde... =/
- Nebenfrage hierzu: 2.2 dti signum mit Schaltgetriebe - müsste der Kabelbaum getauscht werden oder wird das einfach nur per Can-Bus anders definiert?
...ich hoffe, dass ich hier vllt. auf ein paar Spezies treffe die das ganze auch schon mal durch haben oder den Sigi / Vectra C schon so auseinander hatten wie ich meinen Astra G!
Danke schon mal im Vorfeld für eure Zeit meinen Roman überhaupt zu lesen - und gegebenenfalls zu beantworten!
Bin jetzt seit über einem Jahr mit meinem alltags - 2.2 dti Signum mit AT5 eigentlich mehr als zufrieden.
Er macht das was er soll. Nicht schnell aber zuverlässig und komfortabel...
- Mein Schätzchen kennt vllt. der ein oder andere von Oschersleben - ein Astra G Cabrio mit "dezentem" Phönix-airbrush. O=)
Allerdings bereitet mir der Signum neuerdings etwas Bauchschmerzen:
Mein Lenkrad wackelt als ob ich Parkinson hätte, selbst wenn ich es mit beiden Händen halte. Extrem wird das ganze wenn der Wagen nach dem Beschleunigen abtourt wo ich ein richtiges Schlagen/ Klappern von vorne links höre, welches den ganzen Wagen durchschüttelt.
Weiterhin ruckt der Wagen beim Rückwärtsfahren mal mehr - mal weniger stark, wobei es sogar schon vorgekommen ist das der Wagen sogar angefangen hat zu rucken und klappern obwohl ich den Rückwärtsgang nur eingelegt - jedoch den Fuß nur auf der Bremse und nicht auf dem Gaspedal hatte...

Nachdem ich das ganze zunächst auf eine defekte Antriebswelle zurückgeführt habe, und diese durch eine neue (SKF) ausgetauscht habe, wobei der Wagen 2 Wochen stand, war ich zunächst happy - alles war wieder in Ordnung. Doch nach knapp ner Woche war der ganze Mist wieder da.
Habe dann die unteren Motorlager (v&h) ausgetauscht, da diese doch deutliches Spiel aufgewiesen haben.
Bin momentan nicht sicher ob ich das AT5 mal spülen sollte, die Antriebswelle nochmal tausche oder sogar gleich das ganze Getriebe wechsel!?
Sonstige relevanten Teile bewegen sich kein Stück - habe nichts anderes gefunden, was ich persönlich verantwortlich machen würde... =/
- Nebenfrage hierzu: 2.2 dti signum mit Schaltgetriebe - müsste der Kabelbaum getauscht werden oder wird das einfach nur per Can-Bus anders definiert?
...ich hoffe, dass ich hier vllt. auf ein paar Spezies treffe die das ganze auch schon mal durch haben oder den Sigi / Vectra C schon so auseinander hatten wie ich meinen Astra G!
Danke schon mal im Vorfeld für eure Zeit meinen Roman überhaupt zu lesen - und gegebenenfalls zu beantworten!
