V
Vecci Pampersbomber
GoCart-Fahrer
Themenstarter
Tach Liebe Gemeinde,
hab mal wieder nen kleines Problem mit meinem Baby.
Und zwar gehts um die Temperatur von der Kühlflüßigkeit.
Im Sommer ging die Temperatur regelmäßig fast auf die 100° bzw war einmal auch kurz darüber, hab die Heizung angemacht, dann wars wieder ok (Lüfter springt nicht an, aber beim Überbrücken lief das Teil) bzw der Lüfter ist tatsächlich mal angegangen, ging aber erst wieder nach dem Ausschalten des Morors wieder aus (dauerpüstern).
Jetzt im Winter komme ich gerade mal so an die knappe 80° ran, das gleiche im Sommer bei Autobahnfahrt mit konstanter Geschwindigkeit.
Hab den Thermostat schonmal gewechselt, hat sich aber nix daran geändert.
Hab jetzt gelesen das es evtl. durch nen defekten Kühler kommen kann....
hat jemand noch ne idee, oder evtl das selbe Problem gehabt??
Motor ist nen X18XE Baujahr ist 1997 mit jetzt knapp 240.000 auf der Uhr
Danke schonmal im vorraus für nützliche Tips
hab mal wieder nen kleines Problem mit meinem Baby.
Und zwar gehts um die Temperatur von der Kühlflüßigkeit.
Im Sommer ging die Temperatur regelmäßig fast auf die 100° bzw war einmal auch kurz darüber, hab die Heizung angemacht, dann wars wieder ok (Lüfter springt nicht an, aber beim Überbrücken lief das Teil) bzw der Lüfter ist tatsächlich mal angegangen, ging aber erst wieder nach dem Ausschalten des Morors wieder aus (dauerpüstern).
Jetzt im Winter komme ich gerade mal so an die knappe 80° ran, das gleiche im Sommer bei Autobahnfahrt mit konstanter Geschwindigkeit.
Hab den Thermostat schonmal gewechselt, hat sich aber nix daran geändert.
Hab jetzt gelesen das es evtl. durch nen defekten Kühler kommen kann....
hat jemand noch ne idee, oder evtl das selbe Problem gehabt??
Motor ist nen X18XE Baujahr ist 1997 mit jetzt knapp 240.000 auf der Uhr
Danke schonmal im vorraus für nützliche Tips