Opel Vectra B Motortemperatur

Diskutiere Motortemperatur im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Tach Liebe Gemeinde, hab mal wieder nen kleines Problem mit meinem Baby. Und zwar gehts um die Temperatur von der Kühlflüßigkeit. Im Sommer...
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
Tach Liebe Gemeinde,

hab mal wieder nen kleines Problem mit meinem Baby.
Und zwar gehts um die Temperatur von der Kühlflüßigkeit.

Im Sommer ging die Temperatur regelmäßig fast auf die 100° bzw war einmal auch kurz darüber, hab die Heizung angemacht, dann wars wieder ok (Lüfter springt nicht an, aber beim Überbrücken lief das Teil) bzw der Lüfter ist tatsächlich mal angegangen, ging aber erst wieder nach dem Ausschalten des Morors wieder aus (dauerpüstern).
Jetzt im Winter komme ich gerade mal so an die knappe 80° ran, das gleiche im Sommer bei Autobahnfahrt mit konstanter Geschwindigkeit.
Hab den Thermostat schonmal gewechselt, hat sich aber nix daran geändert.

Hab jetzt gelesen das es evtl. durch nen defekten Kühler kommen kann....

hat jemand noch ne idee, oder evtl das selbe Problem gehabt??

Motor ist nen X18XE Baujahr ist 1997 mit jetzt knapp 240.000 auf der Uhr

Danke schonmal im vorraus für nützliche Tips
 
V6tra

V6tra

Mitglied
Dabei seit
20.12.2011
Beiträge
36
Ort
Dorsten
Hi,
Das Problem hatte ich auch mal und bei mir lag es an einem kaputten Temperaturfühler, welcher dem Lüfter das Signal gibt: Los spring an!:D
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
Nur is halt komisch das es je nach Jahreszeit bzw. Fahrweise zu solchen Temperaturanzeigen kommt. Oder kann es sein das der Schalter nicht nur das Komando "Püstern" gibt, sondern auch die Temperaturanzeige ansteuert??
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.789
Ort
Ruhrgebiet
In Sommer über 100°C ist ja nicht schlimm .
Dein Thermostat hat eine Öffnungsbeginn bei 92 °C , die volle Öffnung ist erst bei 107°C erreicht .
Der Temperaturschalter der dein Kühlgebläse einschaltet kommt meisten erst bei 105°C und das auch erst in der kleinen Stufe .
Die Werte können schon mal leicht nach Motor und Ausstattung abweichen , aber nicht stark .
Ein Problem hat man erst wenn das Gebläse auch im Stau nicht angeht .

Jetzt im Winter würde ich mir Sorgen machen wenn deine Kühlwassertemperatur noch sinkt (wenn der Wagen warm ist) wenn man die Heizungsleistung auf Volllast nimmt .

Vielleicht mal den Kühlwasserdruck prüfen oder einfach mal den Verschlussdeckel wechseln ,weil der regelt den Druck .
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
nen kleines Update,.... die Temperaturanzeige steigt nicht nur auf 100° im besagtem Zeitraum, sondern geht hoch in den roten Bereich und der Zeiger steht senkrecht.....
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.789
Ort
Ruhrgebiet
Verstehe nicht was du meinst ? Wird der Wagen jetzt auch im Winter zu warm ?
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
nein, jetzt dümpelt die Temperatur so um die 80° rum, eher etwas weniger wie 80 wie mehr. Das mit dem roten Bereich is mir beim nachdenken eingefallen... nachdem ja weiter oben angegeben wurde das 100° "normal" seien,... und bei dem Blick die letzte auf die Temperaturskala is mir aufgefallen das die 100° nicht ganz oben stehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.789
Ort
Ruhrgebiet
nein, jetzt dümpelt die Temperatur so um die 80° rum, eher etwas weniger wie 80 wie mehr. ....
Vielleicht hast du ja das Problem was Ich wohl gerade habe ,
Mir haben Sie wohl das mit 82 °C Öffnung verkauft .
Meiner bleibt immer schön bei 82 °C bei der Witterung .
Wußte Ich auch nicht das die Version auch gibt .

Warum der in Sommer jetzt weiter über 100 °C geht :
Kühler verdreckt ?Innen und/oder außen ?
 
Micha1810

Micha1810

Routinier
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
762
Alter
42
Ort
Niedersachsen
Lass ihn doch im Stand mal von komplett kalt bis heiß laufen und beobachte, wann genau der große Kreislauf geöffnet wird und wann/ob der Lüfter anspringt. Genauere Infos würden bei der Fehlersuche helfen.
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
von kalt zu warm... die Temperatur geht hoch bis knapp über 90, dann sinkt die Temperatur ( Zeitpunkt wo der Thermostat aufmacht) rapide ab, um sich dann um die 80° einzupendeln,...... naja und wegen dem Anspringen, mal gings mal gings net, wenns ging hat er so lange gepustet bis ich die Zündung ausgemacht habe,.... macht mir so den Anschein das gepustet wird wie gerade lustig, wenns mal soweit is....

bei der Arbeit für den Kühler, kommt es billiger wenn ich gleich nen neuen einbaue, statt rumzupopeln ob der alte versifft ist,....oder??? zumindest gibts bei Dello nen neuen für knapp über 50€
 
Zuletzt bearbeitet:
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.789
Ort
Ruhrgebiet
,......

bei der Arbeit für den Kühler, kommt es billiger wenn ich gleich nen neuen einbaue, statt rumzupopeln ob der alte versifft ist,....oder??? zumindest gibts bei Dello nen neuen für knapp über 50€
Ich würde erst mal testen ob der im Bereich des Temperaturschalter kalt bleibt .
Laserthermometer hast du wohl nicht ?
Die Handfühlmethode ist etwas ungenau und nicht ganz ungefährlich .

Na ja .Wenn du den Kühler ausbaust würde ich vielleicht auch neuen einbauen .

Das Thermostat arbeitet aber auch nicht ganz richtig .

Hast du sauberes Kühlwasser ? Oder ist das sehr braun ?
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
ne, so modern bin ich leider nicht ausgestattet.....
den Thermostat habe ich vor 1,5 Jahren ausgetauscht (weil ich den zuerst vermutet habe das der evtl net auf macht), und da war das gleiche Verhalten mit dem alten Thermostat....

hab heute eh mal wegen Frostschutz gekuckt, bzw gemessen, und die Kühlflüßigkeit hat nur nen leichten grünstich (kommt aber vom Konzentrat her, das ich nämlich dunkelgrün), ansonsten würde ich sagen ist se ok,...
 
Zuletzt bearbeitet:
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.789
Ort
Ruhrgebiet
Dann kann Ich mir auch nicht vorstellen das dein Kühler verdreckt ist .

Dann wohl doch der Temperaturschalter , aber wie geschreiben , über 100 °C darf er .
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
über 100 is ja ok,... aber senkrecht in den roten is ja net normal, und was mich eben nervt is mit dem mal pusten mal net, mal geht er von selber aus mal nur wenn ich die Zündung ausmache, obwohl laut Temperaturanzeige weit unter 90 is....
ach ja, beim Wechsel vom Thermostat habe ich auch mal die Kühlflüßigkeit gewechselt,....aber hat sich eben nix geändert am restlichen Verhalten,...

Dann kann ich wenigstens die Zylinderkopfdichtung ausschließen?? Sonst wäre ja die Kühlflüßigkeit versifft. Weil etwas Wasserschwund is auch da, zwar net viel aber etwas....
 
Zuletzt bearbeitet:
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.789
Ort
Ruhrgebiet
Oder du hast das seltene Problem das von deine Wasserpumpe sich das Flügelrad gelöst hat .
Dann läuft es nicht immer richtig mit .
Wie man das jetzt prüft ohne die auszubauen ?
Muß Ich passen . Weil ganz ab kann das bei dir noch nicht sein
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
dann müßte die Temperatur doch dauernd schwanken oder?? aber das is ja net. geht derzeit von kalt bis über 90° macht nen sprung nach unten auf um die 80° und bleibt da ja,.... und wenn er zu heiß wird im sommer, habe ich die Heizung und das Heizungsgebläse angemacht, und die Temperatur ist gesunken,....
 
V

Vecci Pampersbomber

GoCart-Fahrer
Themenstarter
Dabei seit
14.03.2007
Beiträge
66
Ort
Berlin
dann bleibt eigentlich ja wirklich nur mal spaßeshalber den Temperaturfühler, bzw Schalter zu Tauschen,..... hmpf gibt ne Fummelei hin ohne ende, weil Klimaleitung im Weg ist,....
 
Thomas_87

Thomas_87

Doppel-As
Dabei seit
16.04.2011
Beiträge
194
Ort
Leipzig
Nabend...

hab so ein ähnliches Problem...

Bei den kalten Temperaturen im Moment dauert es etwas länge bis die Anzeige bei ca 80 Grad steht (eher etwas drunter)

Hat die Anzeige die 80 Grad erreicht und ich mach die Heizung an sinkt die Temp. wieder bis kurz über blau und pegelt sich dann nach einiger Zeit wieder bei um die 80 Grad ein...

Warme Luft im Innenraum bringt er aber schon sobald die Anzeige ca um 1 Strich gestiegen isst...

Thermostat wechsel steht allerdings die Tage erst an...


Meint ihr das Problem ist dann behoben oder müsste ich noch mehr gleich mit tauschen...

Wenn ja was...???



MfG
Thomas
 
Thema:

Motortemperatur

Motortemperatur - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C starke Temperaturschwankungen Motortemperatur, Heizung bläst kalt, kein Druck auf Aus

    starke Temperaturschwankungen Motortemperatur, Heizung bläst kalt, kein Druck auf Aus: Hallo Leute, ich bin ziemlich ratlos und hoffe jemand von euch kann mir helfen. Ich wäre euch sehr dankbar. Fahrzeug: Opel Vectra C 1.9...
  • Opel Vectra C schwankende Motortemperatur Vectra C 2.0T

    schwankende Motortemperatur Vectra C 2.0T: Hallo, seit kurzem haben wir mit unserem kürzlich erworbenen Vectra C 2.0 Turbo Probleme mit der Motortemperaturanzeige. Am Anfang lag so sie...
  • Opel Vectra C Z19DTH verliert Drehmoment mit steigender Motortemperatur

    Z19DTH verliert Drehmoment mit steigender Motortemperatur: Moin Jungs, ich habe meine Vectra grade mal eine Woche und mir ist etwas aufgefallen. (Kein Fehler im Speicher) - Der Wagen Verliert je wärmer...
  • Opel Vectra B Motortemperatur!

    Motortemperatur!: Einen schönen guten Abend wünsch ich! Ich möchte mich mit meinem doch etwas kuriosen Problem hier an Euch wenden. Folgendes Problem habe ich,ich...
  • Opel Vectra B Motortemperatur beim fahren zu hoch und Tankentlüftung

    Motortemperatur beim fahren zu hoch und Tankentlüftung: Hallo Haben zwei probleme die uns bei der Fahrt in den Urlaub aufgefallen sind. 1. Motortemperatur.: Wir sind mit dem Wohnewagen unterwegs und je...
  • Motortemperatur beim fahren zu hoch und Tankentlüftung - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C starke Temperaturschwankungen Motortemperatur, Heizung bläst kalt, kein Druck auf Aus

    starke Temperaturschwankungen Motortemperatur, Heizung bläst kalt, kein Druck auf Aus: Hallo Leute, ich bin ziemlich ratlos und hoffe jemand von euch kann mir helfen. Ich wäre euch sehr dankbar. Fahrzeug: Opel Vectra C 1.9...
  • Opel Vectra C schwankende Motortemperatur Vectra C 2.0T

    schwankende Motortemperatur Vectra C 2.0T: Hallo, seit kurzem haben wir mit unserem kürzlich erworbenen Vectra C 2.0 Turbo Probleme mit der Motortemperaturanzeige. Am Anfang lag so sie...
  • Opel Vectra C Z19DTH verliert Drehmoment mit steigender Motortemperatur

    Z19DTH verliert Drehmoment mit steigender Motortemperatur: Moin Jungs, ich habe meine Vectra grade mal eine Woche und mir ist etwas aufgefallen. (Kein Fehler im Speicher) - Der Wagen Verliert je wärmer...
  • Opel Vectra B Motortemperatur!

    Motortemperatur!: Einen schönen guten Abend wünsch ich! Ich möchte mich mit meinem doch etwas kuriosen Problem hier an Euch wenden. Folgendes Problem habe ich,ich...
  • Opel Vectra B Motortemperatur beim fahren zu hoch und Tankentlüftung

    Motortemperatur beim fahren zu hoch und Tankentlüftung: Hallo Haben zwei probleme die uns bei der Fahrt in den Urlaub aufgefallen sind. 1. Motortemperatur.: Wir sind mit dem Wohnewagen unterwegs und je...
  • Oben