Opel Vectra B Motorprobleme, bitte um Hilfe

Diskutiere Motorprobleme, bitte um Hilfe im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Nur das Gewinde der Zündkerze voll ÖL ,mal versucht das richtig weg zumachen . Nicht das die schon keine saubere Masseverbindung zum Zylinderkopf...
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.464
Ort
Ruhrgebiet
Nur das Gewinde der Zündkerze voll ÖL ,mal versucht das richtig weg zumachen .
Nicht das die schon keine saubere Masseverbindung zum Zylinderkopf haben ; Also das Öl schon die Gewinde isoliert .

Aber kein Öl von außen auf der Zündkerze ? Sonst war deine Ventildeckeldichtung mal undicht und die Kabel sind defekt ..

Du hast doch noch den mit Zündkabel und nicht den mit Zündungsmodul auf den Kerzen .
Zündungsmodul
Zündspule Zündmodul X16XEL Opel Vectra B C Astra G Corsa C 1.4 1.6 on eBay!
 
A

Alpah

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.05.2013
Beiträge
12
hei nein ich habe keine Zündkabel sondern ein Zündungsmodul,warum meineste das is Defeckt?
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.464
Ort
Ruhrgebiet
Wäre sehr wahrscheinlich . die halten nicht lange und dann kommt es zu Aussetzer und ruckeln .
 
A

Alpah

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.05.2013
Beiträge
12
hei ich klaube was es is,habe mal mein Öl Stand gestern Morgen angeschaut muste 1 Liter ÖL nachfühlen und das schon bei 400 km,allso ich glaube die haben zwar die Ventile neu gemacht aber nich die Schaftringe der Ventile,den wie kann es sein das ich bei 400 km 1 Liter Öl Verbrauche.
Das macht mich so richtig :)) wenn das der fall is wirds wohl teuer,dann muss ich ja den Motor wieder Machen oder? na ja zum Glück sind die Ersatz teile ja nicht so teuer ha ha.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.464
Ort
Ruhrgebiet
Ventile neu , und dafür muß man ja den Zylinderkopf abmachen , und dann ohne Schaftdichtung erneuern ?
So blöd kann eigentlich keiner sein .Die sind (fast) bei jeden vernünftigen Dichtungsatz dabei .
Wenn die Schaftdichtung defekt sind qualmt er direkt nach den Starten meisten mehr .
Der 1.6 ist aber auch für verschleißende Kolben/Kolbendichtung bekannt . Aber das hatte ich ja schon geschrieben das es möglich wäre .
Mit eine Kompressionsmessung könnst du mal testen wie gut der Motor überhaupt noch ist .
Abdrücken des Brennraum geht auch (Wenn das überhaupt noch eine macht )

Hast du denn jetzt eine Rechnung von der Reparatur gesehen ?
Weil bevor du da Geld reinsteckst wäre mal nicht schlecht raus zu bekommen was angeblich gemacht wurde .
Kat brauchst du neu , das ruckeln nur wegen Öl Verbrauch passt noch nicht , also was ist noch fällig .
Ich hoffe du hast nicht viel bezahlt für den Wagen .
 
A

Alpah

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.05.2013
Beiträge
12
hallo allso laut dem ich das Auto Abgekauft habe is seiner Frau auf der Autobahn der zahnrimmen griessen,es wurden der zahnriemen neu gemacht und neue ventile Eingebaut laut Aussage des Verkeufers,für den Wagen habe ich 900 Euro Bezahlt.
Der Wagen hate noch 2jahre Tüv,eine rechnung habe ich Leiter keine Gesehen will den Verkeufer Morgen mal Anrufen und fragen was er bezahlt hat,so viel ich weis hatte er vor einem Jahr den Zahnrienen bei der selben Werkstat machen lassen da mal lies der motuer eine schraube liegen die den Zahnriemen langsam ab Scheuerte und dan Riss,der selbe montuer oder Opel fachmann? der das damals machte hatt auch jetzt den Motor Repariert.
wie schohn gesagt im kalten zu stand keine Rauch Entwieglung ers wenn er warm is und wenn ich Berg ab Fahre ohne Gas zu geben und dann Gas gebe is die Rauch Entwieglung echt arg,wenn ich Autobahn fahre habe ich kaum rauch Enwieglung erst wenn ich von der Autobahn runder bin und in der Statd bin dan is sie wieder da der nebel des Grauens,ich habe zwar im Opel Hand Buch gelesen das er etwas öl brauch und mann sllte alle 500 km den öl Stand Prüfen aber bei 400 km fast einen Liter Öl is doch etwas arg oder.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.464
Ort
Ruhrgebiet
1 liter auf 400km ist sehr viel ,
Nimmst du " Normales " Öl , also so was wie 10W40 ? Bei sehr dünnen Öl wie 0W50 geht schon mal der Öl Verbrauch bei alten Motor hoch ,
Und nicht immer zu voll machen ,

Kann mir gut vorstellen das die den Kopf getauscht haben gegen ein gebraucht und keine Ventilschaftdichtung gewechselt haben .
Das geht schneller und ist sogar preiswerter.Wenn man den Kopf günstig bekommt und nichts an den Kopf vorher überholt (Schaftdichtung tauschen , Ventile einschleifen )
Da die das bestimmt auf Gewährleistung gemacht haben , Billigversion und dein Verkäufer weiß gar nicht was die gemacht haben .

Aber wie geschieben , ich würde mal eine Kompressionsmessung machen lassen .

Wenn er gerade über den Tüv gekommen ist verstehe ich nur nicht wie der Wagen die Abgasuntersuchung bestanden hat mit defekt Kat .
Aber wahrscheinlich ist auch die AU bei der Werkstatt gemacht worden ?
 
A

Alpah

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.05.2013
Beiträge
12
hei nein kein Neuer oder Gebrauchter kopf das wollten sie zu erst machen haben an scheinent keine gefunden,allso wurde der Alte Kopf mit neuen ventielen Bestückt,op der kopf jetzt versogen war oder nicht weis ich nicht nach ausagen des verkeufers war er nicht Verzogen,nur wenn ich die Ventile neu mache und den Rest auch ?dann dürfte er doch bei 400 km nich einen Liter öl holen oder das is schon seltsam.
de Werkstat würde ich nie mein Auto zur Reparatur geben,die haben 100% miest gebaut nur so kann ich mir das vor stellen, wo kann ich den Motor abdrücken lassen in einer Werkstat?
das mit dem Tüv da habe ich einen Tüv bericht vor liegen der war bein saarländlich Tüv.
öl is 10w40
 
Zuletzt bearbeitet:
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.464
Ort
Ruhrgebiet
Kopf verzogen kann ich mir auch nicht vorstellen , nach eine Zahnriemenriss ( den Kopf werden die ja nicht falsch angezogen haben )

Kompressionmessung geht in jede Werkstatt oder kannst du auch selber machen , mußt halt vorher eine kaufen .
Kompressionsdruckprüfer Satz Kompressionsdrucktester Satz 8 tlg mit 4 Adaptern | eBay
Mal wie so was geht Oldtimer TV - Tipps und Tricks aus der Oldtimer Werkstatt
Nur ich würde dabei alle Zündkerzen draußen lassen
Der Wert sollte vor allen gleich sein .
Über den Max Wert die dort angeben sind kann man schreiten . 6 bar wäre schon wenig

Wenn er noch ruckelt würde ich es mit eine neuen Zündmodul mal versuchen .
Das hilft zwar nicht bei den Ölverlußt , aber er läuft dann vielleicht erst mal wieder sauber .
 
A

Alpah

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
19.05.2013
Beiträge
12
hei ich habe mir gerade mal den Satz bestellt den du Vorgeschlagen hast,wenn er da is werde ich mal eine Püfung durch führen und werde mich dann wieder melden.
Ich danke dir noch für die schnellen Antworden Transporter ich hoffe mal das das Ergebnies nicht Niederschmeternt is.

- - - Aktualisiert - - -

hallo ich mal wieder allso ich habe den Motor Abgetrückt alle vier Zylinder drücken 15,5 bar,ich denke mal das is ein Guter werd,ber was mir auf gefallen is das die Drosselkalpe voll Öl war auch der Ansaug Krümmer das ist doch nicht normal oder.
Der Vergaser voll mit Öl verschmiert wie kann so was passieren habe mal alle schleuche noch mal nach geschaut nichts zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.464
Ort
Ruhrgebiet
Die Wert sind gut .
Öl im Drosselklappenbereich ist in Maße normal . Über die Kurbelgehäuseentlüftung kommen Öldämpfe in den Ansaugbreich .
Desto mehr der Motor Verschliessen , desto mehr Öldämpfe
Wenn es viel ist , ist es auch ein wenig die Frage ,wie lange hat es dafür gebraucht .
Und wurde es nach den Motorschaden überhaupt mal sauber gemacht .
Da deine Kompressionswert gut sind ,alles mal sauber machen und schauen wie er dann läuft .
Und wie lange es dauert bis es wieder verdreckt sind .
 
Thema:

Motorprobleme, bitte um Hilfe

Motorprobleme, bitte um Hilfe - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Motorprobleme nach Ansaugkrümmerausbau X18XE

    Motorprobleme nach Ansaugkrümmerausbau X18XE: Hallo Zusammen, ich hatte bei meinem Vectra B X18XE folgendes Problem...
  • Opel Vectra B (Y16XE) Motorprobleme?

    (Y16XE) Motorprobleme?: Heyho ich fahre einen Vectra B 1.6 2000er Y16XE mit 158tkm auf der Uhr bj 1999 ezl 2001 Habe den Wagen gerade mal seit 3 Wochen und habe mehr...
  • Opel Vectra C 2,2 Direkt Motorprobleme

    2,2 Direkt Motorprobleme: Hallo liebe Gemeinde !!! Stelle mich mal vor . Bin ein Signum aus 2003 . Habe einen 2,2 L Direkt und hab folgendes Problem Fing an nach einer...
  • [Motortechnik] 2,2 Direkt Motorprobleme

    2,2 Direkt Motorprobleme: Hallo liebe Gemeinde !!! Stelle mich mal vor . Bin ein Signum aus 2003 . Habe einen 2,2 L Direkt und hab folgendes Problem Fing an nach einer...
  • Motorprobleme!?! Bitte um eure Hilfe!

    Motorprobleme!?! Bitte um eure Hilfe!: Ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit meinem Motor! Ich habe einen Vectra b 2.0 16V Bj. 1997 scharfe Nockenwellen von Irmscher drin. Wenn...
  • Motorprobleme!?! Bitte um eure Hilfe! - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Motorprobleme nach Ansaugkrümmerausbau X18XE

    Motorprobleme nach Ansaugkrümmerausbau X18XE: Hallo Zusammen, ich hatte bei meinem Vectra B X18XE folgendes Problem...
  • Opel Vectra B (Y16XE) Motorprobleme?

    (Y16XE) Motorprobleme?: Heyho ich fahre einen Vectra B 1.6 2000er Y16XE mit 158tkm auf der Uhr bj 1999 ezl 2001 Habe den Wagen gerade mal seit 3 Wochen und habe mehr...
  • Opel Vectra C 2,2 Direkt Motorprobleme

    2,2 Direkt Motorprobleme: Hallo liebe Gemeinde !!! Stelle mich mal vor . Bin ein Signum aus 2003 . Habe einen 2,2 L Direkt und hab folgendes Problem Fing an nach einer...
  • [Motortechnik] 2,2 Direkt Motorprobleme

    2,2 Direkt Motorprobleme: Hallo liebe Gemeinde !!! Stelle mich mal vor . Bin ein Signum aus 2003 . Habe einen 2,2 L Direkt und hab folgendes Problem Fing an nach einer...
  • Motorprobleme!?! Bitte um eure Hilfe!

    Motorprobleme!?! Bitte um eure Hilfe!: Ich habe seit ein paar Wochen ein Problem mit meinem Motor! Ich habe einen Vectra b 2.0 16V Bj. 1997 scharfe Nockenwellen von Irmscher drin. Wenn...
  • Oben