M
ManuMM
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.06.2012
- Beiträge
- 11
Hallo Freunde,
ich habe mich nun seit langem mal wieder in einem Opel-Forum registriert, weil ich mit meinem Vectra B Caravan grad am verzweifeln bin.
Zu erst die Fahrzeugdaten:
Vectra B Caravan, Bj. 99,
Motor 1,6 16V, 101 PS, (bin mir nicht sicher aber) X16XEL
Nun zum Problem:
Ereignet hat sich das Problem vor über einer Woche. Der Motor ging nach dem Abstellen auf einem Kaufhausparkplatz nicht mehr an, und so stand ich da und kam nicht weg.
Nach langem Suchen und versuchen habe ich herausgefunden, das der Motor, sobald er Betriebstemperatur erreicht (zwischen 80 und 100 Grad laut Anzeige), während der Fahrt einfach aus geht. Er lässt sich dann auch nicht mehr anwerfen.
Anlasser dreht, Benzindruck ist vorhanden, aber er springt nicht mehr an.
Bis der Motor dann wieder kalt ist, einmal drehen und er läuft. Aber eben nur, bis die Temperatur wieder erreicht ist.
Ich habe das Steuergerät auslesen lassen, Fehler darin waren 7 Stück gespeichert, alle wiesen auf 2 Probleme hin: 1. AGR-Ventil defekt, 2. Wegfahrsperre Wert unplausibel oder Signal fehlt.
Das AGR habe ich komplett erneuert, das Problem ist geblieben, der Motor geht noch immer aus, und nicht wieder an.
Nach Telefonat mit dem FOH wurde mir gesagt, das die Wegfahrsperre das Problem auch nicht sein kann, weil diese angeblich den Motor nicht während der Fahrt abschalten kann (Stimmt das?).
Fakt ist nun jedoch, das ich am Ende meines Lateins bin, bin froh über jede Info der ich folgen kann, um dem Problem auf die Schliche zu kommen.
Danke schon mal, an alle die sich den Kopf zerbrechen.
Schöne Grüße
Manu
ich habe mich nun seit langem mal wieder in einem Opel-Forum registriert, weil ich mit meinem Vectra B Caravan grad am verzweifeln bin.
Zu erst die Fahrzeugdaten:
Vectra B Caravan, Bj. 99,
Motor 1,6 16V, 101 PS, (bin mir nicht sicher aber) X16XEL
Nun zum Problem:
Ereignet hat sich das Problem vor über einer Woche. Der Motor ging nach dem Abstellen auf einem Kaufhausparkplatz nicht mehr an, und so stand ich da und kam nicht weg.
Nach langem Suchen und versuchen habe ich herausgefunden, das der Motor, sobald er Betriebstemperatur erreicht (zwischen 80 und 100 Grad laut Anzeige), während der Fahrt einfach aus geht. Er lässt sich dann auch nicht mehr anwerfen.
Anlasser dreht, Benzindruck ist vorhanden, aber er springt nicht mehr an.
Bis der Motor dann wieder kalt ist, einmal drehen und er läuft. Aber eben nur, bis die Temperatur wieder erreicht ist.
Ich habe das Steuergerät auslesen lassen, Fehler darin waren 7 Stück gespeichert, alle wiesen auf 2 Probleme hin: 1. AGR-Ventil defekt, 2. Wegfahrsperre Wert unplausibel oder Signal fehlt.
Das AGR habe ich komplett erneuert, das Problem ist geblieben, der Motor geht noch immer aus, und nicht wieder an.
Nach Telefonat mit dem FOH wurde mir gesagt, das die Wegfahrsperre das Problem auch nicht sein kann, weil diese angeblich den Motor nicht während der Fahrt abschalten kann (Stimmt das?).
Fakt ist nun jedoch, das ich am Ende meines Lateins bin, bin froh über jede Info der ich folgen kann, um dem Problem auf die Schliche zu kommen.
Danke schon mal, an alle die sich den Kopf zerbrechen.
Schöne Grüße
Manu