Motor aus und nicht mehr angesprungen

Diskutiere Motor aus und nicht mehr angesprungen im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, also ich habe folgedes Problem und in der Suche nichts genaues gefunden. Bin mit meinem Vectra A ca. 8 km gefahren und aufeinmal passierte...
P

pesler

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
4
Alter
43
Hallo,
also ich habe folgedes Problem und in der Suche nichts genaues gefunden.

Bin mit meinem Vectra A ca. 8 km gefahren und aufeinmal passierte nichts mehr als ich Gas gegeben hatte.
Der Motor lief zwar noch, aber es kam nichts als ich Gas gab.
Ich rollte dann links auf nen Seitenstreifen und kurz nachdem ich stand, ging der Motor aus.
Seitdem auch nicht mehr an.
Ich den ADAC angerufen, der dann gesagt das der Zündverteiler defekt sei.
Ich nen neuen Zündverteiler besorgt, eingebaut und nichts.
Alles genau wie vorher.
Dann habe ich heute festgestellt das aus der Zündspule kein Funken kommt und denke jetzt das das Steuergerät defekt ist.
Kann das sein? Hatte das schon jemand?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

CaliGTS

Frischling
Dabei seit
29.01.2005
Beiträge
4
Alter
45
Ort
Muggensturm
Hi,

Ich schätze mal das die Zündspule defekt ist.
STG kann sein , glaub ich aber weniger.
Ich würde erstmal die Zündspule wechseln, ist auch billiger wie ein STG.


Gruss Michael
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
hatte so ein erlebnis auch schonmal.. da war der zahnriemen übergesprungen.. war glücklicherweise ein freiläufer (c20ne) also nix weiter passiert, neuer riemen drauf und gut war's.

wenn du "verteiler" schreibst, meinst du dann auch "verteiler" oder nur verteilerkappe und -läufer? weil, wenn der verteiler an sich defekt ist, dann kommt i.d.t. kein zündfunke mehr. passiert besonders häufig beim 1,6 liter mit 75 ps und euro 1 (c16nz). die verteiler lösen sich innen regelrecht auf
 
P

pesler

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
4
Alter
43
malSehn schrieb:
wenn du "verteiler" schreibst, meinst du dann auch "verteiler" oder nur verteilerkappe und -läufer? weil, wenn der verteiler an sich defekt ist, dann kommt i.d.t. kein zündfunke mehr. passiert besonders häufig beim 1,6 liter mit 75 ps und euro 1 (c16nz). ...
Also ausgetauscht habe ich den kompletten Verteiler -> Kappe und Finger.
Habe auch einen C16NZ.

Ich meine aber auch das schon von der Zündspule kein Funken kam.
Werde es morgen aber nochmal testen.
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
also nur kappe und finger? mach mal den ganzen verteiler raus (schrauben raus dann kannst du ihn kpl. aus dem nockenwellenkasten seitlich rausziehen...)

wenn da innen wo die kabel alle an die leiste rangehen nur noch so ein gelbes gebrösel rauskommt kannst du mal das ding in die tonne kloppen...neu kostet der glaube so an die 300,- ? aber es stehen genug gebrauchte nz's auf den schrottplätzen.. nur meist ohne verteiler ;-) mußt halt mal schauen...
 
P

pesler

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
4
Alter
43
malSehn schrieb:
... mach mal den ganzen verteiler raus (schrauben raus dann kannst du ihn kpl. aus dem nockenwellenkasten seitlich rausziehen...)

wenn da innen wo die kabel alle an die leiste rangehen nur noch so ein gelbes gebrösel rauskommt kannst du mal das ding in die tonne kloppen...
Sorry, das meinte ich.
Ich hab die Schraube vom bzw. unterm Verteiler gelöst (die an diesem Zwillenförmigen Hufeisen), die beiden Stecker abgemacht, die Zündkabel entfernt und das komplette Ding ausgetauscht.
Die Zündkabel hab ich auch, meines erachtens, in der richtigen Reihenfolge wieder angeschlossen.

Als der ADAC-Mann meine alte Veteilerkappe öffnete, da fiel ihm auch dieses gelbe Gebrösel entgegen.
Er schrieb auf seinen Pannenbericht "Kein Zündfunke an Klemme 1".
 
P

pesler

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
4
Alter
43
So, das Problem hat sich erledigt.
War wohl nocht richtig angeschlossen der Verteiler.
Nach Prüfen aller Verbindungen und Drehen am "neuen" Zündverteiler sprang er wieder an.
Vielen Dank an alle die sich mit diesem Problem beschäftigt haben.
 
Thema:

Motor aus und nicht mehr angesprungen

Motor aus und nicht mehr angesprungen - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an

    Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an: Hallo zusammen, Ich Fahre ein Vectra B 1,8 16V Bj. 99 X18XE1 Automatik Getriebe Mein Motor Ruckelt im Stand, darauf habe ich die Zündkerzen...
  • Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /

    Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /: Suche Hilfe / Hinweis für folgendes Problem: Ausgangslage: Kabel vom Motorsteuergerät ( AGR und Drallklappen sind mit am Sicherungskreis verbaut)...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an

    Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an: Hallo zusammen, Ich Fahre ein Vectra B 1,8 16V Bj. 99 X18XE1 Automatik Getriebe Mein Motor Ruckelt im Stand, darauf habe ich die Zündkerzen...
  • Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /

    Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /: Suche Hilfe / Hinweis für folgendes Problem: Ausgangslage: Kabel vom Motorsteuergerät ( AGR und Drallklappen sind mit am Sicherungskreis verbaut)...
  • Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,

    Motor und Getriebe Verkaufe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km,: Hallo, bei mir liegt ein Motor und Getriebe Opel Vectra 2,0 Liter 115 PS, 100.000 km, mit allen Anbauteilen. Jemand Interesse? Gruß Michael
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Oben