Hallo Vectra-Fans!!! Bin ziemlich neu hier,aber ich hoffe,daß jemand mir ein par Tips geben kann.
Habe hier schon einiges gelesen,aber es war leider nix Hilfreiches dabei.Das Problem mit dem Standgas/Leerlauf habe ich schon länger.Mein Leerlaufregler wurde daraufhin erneuert,das ging ein par Tage gut,dann war wieder alles beim alten.Hab das Problem jetzt mal genauer beobachtet(von Nov.2009 an).Komischer weise spinnt meine Leerlaufdrehzahl(schwankt zw.1200 u.1900umdr.) ab einer Aussentemperatur von knapp über '' 0 Grad'' ! Sowie etwas Frost (ab -1'C) ist,läuft alles Perfekt!!! Das nervt mich absolut tierisch! Bei Opel zuckt man nur mit der Schulter!!! Die haben mir jetzt schon den zweiten neuen LLR eingebaut,aber nichts hat sich verändert! Die haben Probelauf bzw.Fahrt gemacht und da lief natürlich alles Super! Ich fahre nach Hause,und was ist,stehe an einer Ampel und die Kiste läuft schön Langsam bis auf knapp 2000Umdr.hoch.Dann geht der Lehrlauf gaaanz langsam in den Normalbereich zurück.Ich kann im Standgas u.5 Gang ohne gas zugeben fahren(wenn die Strasse natürlich Gerade ist),das Gas hält sich dann so konstant bei 1500Umdr.!!! Bin voll abgenervt! Wer kann mir da helfen???