Hoher Verbrauch Vectra B 2.2 DTI Bitte um Hilfe!!

Diskutiere Hoher Verbrauch Vectra B 2.2 DTI Bitte um Hilfe!! im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo zusammen, bin seit Samstag stolzer Besitzer meines neuen gebrauchten Vectra B Caravan 2.2 DTI. Der Wagen ist schon echt klasse, nur dass...
B

buedi80

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
20
Hallo zusammen,

bin seit Samstag stolzer Besitzer meines neuen gebrauchten Vectra B Caravan 2.2 DTI. Der Wagen ist schon echt klasse, nur dass ich da ein kleines Problem habe...

Ich habe den Wagen voll getankt und bin nun knapp 400 km gefahren und die Tanknadel ist schon bei 20 Litern. Dass finde ich echt ein wenig hoch. Denke der wird so bei 9 Litern liegen. Denke, dass da was nicht stimmt. Der Wagen springt auch schlecht an. Deswegen kommt er eh in einer Woche nocheinmal zu dem Händler wo ich den Wagen gekauft habe. Nun aber auch noch das Problem mit dem Verbrauch.. Hat da jemand eine Idee was das sein kann, oder hatte das gleiche Problem auch einmal???

Danke für die Hilfe!

Gruß
Philipp
 
T

tazo

Mopedschrauber
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
19
Hmmm....
wie jetzt du bist Fakt 400 Kilometer
gefahren und der Wagen hat
1.) 20 Liter verbraucht..
oder
2.) die Tanknadel steht nun in der Anzeige:
RestTankInhalt ca.20Liter

Und Volltanken ist nicht gleich Volltanken...
"DieselSchaum" das macht manchmal fast 5 Liter aus....

Also gut
wenn 1. zutreffend ist dann ist das ein superVerbrauch (hätte ich auch gern)
wenn 2. zutrifft und der Tank sind 60Liter hmmmmmm....
okay..deine Aussage ca. 9,0Liter Verbrauch auf 100km wäre dann ja zutreffend...

Der Verbrauch hängt ja auch von zig anderen Faktoren ab...z.B:
technische Sachen:
Luftdruck der Reifen !!!!
Luftfilter (villeicht zu?), Öl (15W40 zu 5W40/30 macht schon fast 0,8Liter auf 100km aus (meine eigene Erfahrung)),
Was ganz blödes: Handbremse zu fest eingestellt....(nicht erschlagen)
aber meinem Kumpel ist das mal passiert das nach Werkstattbesuch
die Handbremse zu fest eingestellt war und er hat sich immer gewundert
warum der Wagen so lahm geworden ist
(es gab kein Quietschen oder anderes Geräusch)
zum Glück haben wir es relativ schnell entdeckt....

persönliche Vorlieben oder andre zutreffende Faktoren:
Fahrweise, Kurzstrecke oder Langstrecke, Stadt Land Autobahn,
Schaltung oder Automatikgetriebe, wieviele Stromverbraucher im Fzg
waren eingeschaltet (Heckscheibe,Klima,SuperGeile Stereoanlage u.s.w.)

NaJa....

.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

buedi80

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
20
Hallo,

Hmmm....
wie jetzt du bist Fakt 400 Kilometer
gefahren und der Wagen hat
1.) 20 Liter verbraucht..
oder
2.) die Tanknadel steht nun in der Anzeige:
RestTankInhalt ca.20Liter
die Nadel ist leider nicht bei 40 Litern sondern 20 Litern immer pessimistisch denken :ja:

Sagen wir mal wenn es 5 Liter weniger Diesel waren sind es immer noch zuviel. Fahre zur Arbeit über Autobahn. Sind 70km einfach. Mit meinem Astra G war ich da immer bei 5.5 Litern. Verbraucher sind nur normale dran. Ich habe auch keine Automatik, sondern ganz normaler Serienzustand mit Handschaltung. Auch keine Mega Breitreifen, ganz normale neue Winterreifen. Daran liegt es nicht!

werde mal nach Luftfilter gucken, aber ich weiss nicht... Der springt ja auch schlecht an (nur wenn motor kalt ist). Wenn er warm ist geht er besser an.

Das mit der Handbremse wäre ne Idee. Dann mußte die Reifen heiß sein, wenn mich nicht alles täuscht?!
 
T

tazo

Mopedschrauber
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
19
Hast du auch den Luftdruck der Reifen mal kontrolliert??
(manchmal liegt der Fehler vor einem und schreit aber man hört Ihn nicht....)
 
B

buedi80

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
20
Moin,

also ich war eben mal bei einer Opel Werkstatt und habe mich mit einem Meister unterhalten. Er tippt wohl ganz stark darauf, dass die Traversen Dichtung hinüber ist und erneuert werden muss...

Das mit dem Spritverbrauch stimmt nicht.... :redface: :redface:
war eben mal tanken mit Verbrauch ausrechnen. Macht 6,6 Liter... Also alles bestens

Gruß
Philipp
 
Caravan-Fahrer

Caravan-Fahrer

Foren As
Dabei seit
08.05.2006
Beiträge
123
Ort
Oberwildenau
Das mit dem schlecht Anspringen könnten auch die Leckölleitungen sein oder die Glühkerzen! Ersteres war bei mir der fall! :ja:
 
B

buedi80

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
20
Hallo,

also in der Werkstatt haben sie es untersucht und es ist wohl die Traversen Dichtung. Wird am 8.02. getauscht. Hoffe, dass danach das Problem weg ist...

Kann es eigentlich sein, dass man dadurch auch einen Leistungsverlust hat?

Gruß
Philipp
 
S

Sander1

Gast
Hallo.ich hab das selbe Prob.Ich hab bei mir heute mal den Rücklauf durchgeblase.Erst mit em Mund,da kam nix an im Tank,dann mit em Kompressor und auf einmal hat es gesprudelt.Auch als danach nochmal selber reingeblasen hab.
Weiß aber noch net ob der Verbrauch jetzt weniger ist aber sollte er.
Wo oder was ist die Traversendichtung???


mfg
 
Thema:

Hoher Verbrauch Vectra B 2.2 DTI Bitte um Hilfe!!

Hoher Verbrauch Vectra B 2.2 DTI Bitte um Hilfe!! - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Opel Vectra c 2,2 zu hoher verbrauch

    Opel Vectra c 2,2 zu hoher verbrauch: Hallo leute, Ich habe mir letzte woche einen Opel Vectra C 2,2 BJ. 2002 gekauft ! Kilometerstand noch auf 57000. Das Auto wurde von einem Rentner...
  • Opel Vectra A Mein Vectra trinkt wie ein alkoholiker :S wieso?

    Mein Vectra trinkt wie ein alkoholiker :S wieso?: guten tag:D Mein Vectra trinkt plötzlich wie ein alkoholiker :S ist ein 90'er 2,0 liter 8v motor. hatte den tank fast voll getankt (ca. 47-48 l)...
  • Hoher Verbrauch Vectra B

    Hoher Verbrauch Vectra B: Hallo, ich bin neu hier im Forum und brauche Eure Hilfe: habe seit 1999 einen Vectra B, 1.6i 16V, 74KW. Dieser verbraucht ca. seit ein paar...
  • Vectra Neuwagen, Diesel mit extrem hohem Verbrauch

    Vectra Neuwagen, Diesel mit extrem hohem Verbrauch: Liebe Freunde, ich habe vor Kurzem einen Vectra 1.9 TDI Caravan (150 PS, Reifen 225/R18 ) als Neuwagen gekauft. Ein gutes Auto aber mit...
  • Vectra B 2.6 V6 (Y26SE) EXTREM hoher Verbrauch

    Vectra B 2.6 V6 (Y26SE) EXTREM hoher Verbrauch: Hallo Gemeinde, nachdem mein alter Vectra B (X20XEV) kaputt gefahren WURDE, habe ich mir wieder einen B angeschafft. Es ist ein 2.6 V6 (Y26SE)...
  • Vectra B 2.6 V6 (Y26SE) EXTREM hoher Verbrauch - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Opel Vectra c 2,2 zu hoher verbrauch

    Opel Vectra c 2,2 zu hoher verbrauch: Hallo leute, Ich habe mir letzte woche einen Opel Vectra C 2,2 BJ. 2002 gekauft ! Kilometerstand noch auf 57000. Das Auto wurde von einem Rentner...
  • Opel Vectra A Mein Vectra trinkt wie ein alkoholiker :S wieso?

    Mein Vectra trinkt wie ein alkoholiker :S wieso?: guten tag:D Mein Vectra trinkt plötzlich wie ein alkoholiker :S ist ein 90'er 2,0 liter 8v motor. hatte den tank fast voll getankt (ca. 47-48 l)...
  • Hoher Verbrauch Vectra B

    Hoher Verbrauch Vectra B: Hallo, ich bin neu hier im Forum und brauche Eure Hilfe: habe seit 1999 einen Vectra B, 1.6i 16V, 74KW. Dieser verbraucht ca. seit ein paar...
  • Vectra Neuwagen, Diesel mit extrem hohem Verbrauch

    Vectra Neuwagen, Diesel mit extrem hohem Verbrauch: Liebe Freunde, ich habe vor Kurzem einen Vectra 1.9 TDI Caravan (150 PS, Reifen 225/R18 ) als Neuwagen gekauft. Ein gutes Auto aber mit...
  • Vectra B 2.6 V6 (Y26SE) EXTREM hoher Verbrauch

    Vectra B 2.6 V6 (Y26SE) EXTREM hoher Verbrauch: Hallo Gemeinde, nachdem mein alter Vectra B (X20XEV) kaputt gefahren WURDE, habe ich mir wieder einen B angeschafft. Es ist ein 2.6 V6 (Y26SE)...
  • Oben