Automatische Verriegelung ein und ausschalten?

Diskutiere Automatische Verriegelung ein und ausschalten? im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Serwus, hab da mal ein Problem, und zwar fahre ich einen Vectra c GTS, als ich ihn bekommen habe und bis vor kurzem, ging bei 10 km/h oder so die...
D

Dr McKoi

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
30
Serwus,

hab da mal ein Problem, und zwar fahre ich einen Vectra c GTS, als ich ihn bekommen habe und bis vor kurzem, ging bei 10 km/h oder so die Zentralverriegelung automatisch zu. Nun habe ich ihn mal kurz ausgeliehen und schon geht das nicht mehr, soll heißen ich fahre und die Türen bleiben offen.

Nun wie bekomme ich das wieder hin das die Türen automatisch beim fahren zu gehen, u.a. ist jetzt immer der Kofferraum zu, das nervt auch etwas da ich ihn immer mit der Fernbedinung zu erst entriegeln muß.

Erbitte um Lösung!

Ist bestimmt wieder so was wie Schlüssel umdrehen mit den Ohren wackeln, Radio an und aus, einmal nackisch ums Auto und gut is ... hoffe ich.

gruß
 
Lord of the Rings

Lord of the Rings

Doppel-As
Dabei seit
18.02.2010
Beiträge
159
Ort
Niedersachsen/Achim bei Bremen
Schau mal in Deine Betriebsanleitung unter:Automatisches Verriegeln.
Da steht es eigentlich beschrieben.Ich hab auch ein Vectra C steht bei mir auf Seite 67.Falls Du denoch Fragen hast,melde Dich bei mir,können wir dann Schritt für Schritt durchgehen.
Gruß HENNING
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
55
Ort
Dormagen / NRW
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch das dieses automatische Verschließen, auch Speedlock genannt, Schlüsselabhängig ist. Ebenso wie z.B. bei Memorysitzen die individuelle Sitzposition oder die Einstellungen der ECC.

Eine Anleitung für die Programmierung findet ihr im übrigen auch hier: klick

LG,
Michael
 
Lord of the Rings

Lord of the Rings

Doppel-As
Dabei seit
18.02.2010
Beiträge
159
Ort
Niedersachsen/Achim bei Bremen
Hi Michael,weiß Du auch zufällig wie das bei einen Unfall aussieht,öffnen die Türen dann automatisch wieder?
Gruß HENNING
 
DaPole

DaPole

Mitglied
Dabei seit
05.02.2010
Beiträge
36
Ort
Remshalden
Ich hatte das Speedlock auch ne Zeitlang programmiert, da ich jedoch bei mir vorm Haus an einer Mauer parken muss und der Beifahrer vorher aussteigen muss, ist das ziemlich blöd, dass er nicht entriegelt, wenn man Bifahrer Tür öffnen will, so musste ich also immer erst Motor ausschalten, damit die Türen öffnen.. gibts da irgendwie die Möglichkeit das so zu programmieren, dass es entriegelt, sobald jemand von innen zum Aussteigen am Türgriff zieht, so wie es z.B. auch bei Mercedes ist?!
 
Lord of the Rings

Lord of the Rings

Doppel-As
Dabei seit
18.02.2010
Beiträge
159
Ort
Niedersachsen/Achim bei Bremen
Du kannst die Tür von innen öffnen indem Du links bei Deinen elek.Fensterhebern den untersten Schalter rechts drückst,geht bei mir jedenfalls so.
 
DaPole

DaPole

Mitglied
Dabei seit
05.02.2010
Beiträge
36
Ort
Remshalden
Also bei mir funktioniert das nicht.. sobald Speedlock aktiviert ist, kann ich auf den Tastern rumklopfen wie ich will, da öffnet nichts, erst wenn ich den Schlüssen auf Position 0 drehe öffnet er..
 
DaPole

DaPole

Mitglied
Dabei seit
05.02.2010
Beiträge
36
Ort
Remshalden
Also bei mir funzt es definitiv nicht, daher hab ichs wieder deaktiviert.. :)
 
G

Gast10704

Gast
Bir mir gehts auch während der Motor läuft. Fahrer sowie Beifahrer können die Türverriegelung per Tastendruck öffnen.
 
Thema:

Automatische Verriegelung ein und ausschalten?

Automatische Verriegelung ein und ausschalten? - Ähnliche Themen

  • Vectra B Caravan 1.8 16V Automatik - 52.500km

    Vectra B Caravan 1.8 16V Automatik - 52.500km: Moin, wir verkaufen unseren 1999 (FL) Vectra B Caravan 1.8 16V Elegance Automatik mit 52.500km. 2. Hd. (Familie), Kodiakbraun Metallic, TÜV neu...
  • Vectra b 2.0 Automatik | Geschwindigkeitsanzeige ohne Funktion und Innenraumlüfter

    Vectra b 2.0 Automatik | Geschwindigkeitsanzeige ohne Funktion und Innenraumlüfter: Hey Leute, ich lese jetzt seit Jahren hier immer mit ohne mich Angemeldet zu haben, da die ganzen Infos mir schon echt weiter geholfen haben...
  • Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem

    Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem: Hallo Leute habe ein Problemchen mit meinem Vectra GTS 3.2 Baujahr 2002 mit Automatik Getriebe. Wenn ich starte geht das Getriebe sofort in den...
  • Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B

    Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B: Moin Moin zusammen, ich habe, seit ich meinen Vectra besitze, das Problem, dass der Blinker nach dem Zurücklenken nicht zurückspringt. Ich habe...
  • Tempomat Signum 1,9 Diesel automatik Bj.2008

    Tempomat Signum 1,9 Diesel automatik Bj.2008: Hallo, wie wird der Tempomat am einfachsten lahmgelegt? Evtl. welche Sicherung oder wo sitzt das Steuergerät?
  • Tempomat Signum 1,9 Diesel automatik Bj.2008 - Ähnliche Themen

  • Vectra B Caravan 1.8 16V Automatik - 52.500km

    Vectra B Caravan 1.8 16V Automatik - 52.500km: Moin, wir verkaufen unseren 1999 (FL) Vectra B Caravan 1.8 16V Elegance Automatik mit 52.500km. 2. Hd. (Familie), Kodiakbraun Metallic, TÜV neu...
  • Vectra b 2.0 Automatik | Geschwindigkeitsanzeige ohne Funktion und Innenraumlüfter

    Vectra b 2.0 Automatik | Geschwindigkeitsanzeige ohne Funktion und Innenraumlüfter: Hey Leute, ich lese jetzt seit Jahren hier immer mit ohne mich Angemeldet zu haben, da die ganzen Infos mir schon echt weiter geholfen haben...
  • Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem

    Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem: Hallo Leute habe ein Problemchen mit meinem Vectra GTS 3.2 Baujahr 2002 mit Automatik Getriebe. Wenn ich starte geht das Getriebe sofort in den...
  • Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B

    Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B: Moin Moin zusammen, ich habe, seit ich meinen Vectra besitze, das Problem, dass der Blinker nach dem Zurücklenken nicht zurückspringt. Ich habe...
  • Tempomat Signum 1,9 Diesel automatik Bj.2008

    Tempomat Signum 1,9 Diesel automatik Bj.2008: Hallo, wie wird der Tempomat am einfachsten lahmgelegt? Evtl. welche Sicherung oder wo sitzt das Steuergerät?
  • Oben