RiseFM
Herr der Schraubendreher
also mein 1.8er geht gut ab... auch wenn ich voll rauflatsch kackt der nich ab. Mit den metallrohren soll der denn noch besser abgehen? =)
								Das hab ich ja noch nie gehört bzw. gesehen oder auch feststellen können...Na dann bau i bei mir gleich mal alles um :-)Ich mein die Schläuche vom Luftfilter bis zur Drosselklappe!
Oft ist das so das die total weich sind und sich zusammenziehen wenn man voll auf Paddl latscht!
Beim 1.8er is das noch extremer,da kackt der Motor fast ab!
Baut man das ganze um auf Metal,so geht der direkt ab,sobald man aufs Gas tritt!
Auch ohne Turbo

Ich weiß ja nicht ob dein Luftfilter schon seit 200000km drine ist aber bei einem 1.8 Sauger zieht sich mit Sicherheit nicht der Plaste-Schlauch zusammen. Wie schon erwähnt ist der einzige Vorteil das die Stömung optimiert wird. Und ob das so viel bringt na ich weiß ja nicht.Ich mein die Schläuche vom Luftfilter bis zur Drosselklappe!
Oft ist das so das die total weich sind und sich zusammenziehen wenn man voll auf Paddl latscht!
Beim 1.8er is das noch extremer,da kackt der Motor fast ab!
Baut man das ganze um auf Metal,so geht der direkt ab,sobald man aufs Gas tritt!
Auch ohne Turbo![]()


... Und das der 1.6er im vectra fast 10L nimmt is gar nich mal sooooo selten.... mein 1.6er Astra damals hat 15L (!!!) geschluckt
Wieso, den A3 gibts auch mit 1,6er und 102 PS.Und stimmt.. einen A3 kann man echt nicht mit einem 1.6'er vergleichen.
Ja den gibt es und der zieht ne ganze ecke schlechter als der B Vectra mitWieso, den A3 gibts auch mit 1,6er und 102 PS.
  Hatte ja auch den 1.6er drin, muss aber sagen ich war mit dem Auto voll zufrieden, klar ist er vielleicht net der schnellste an der Ampel aber wenn man ihn richtig fährt dann kann man schon recht gut mithalten. Ich hab mit meinem nen Kumpel mit nem Audi 80 2.3l stehen lassen, der 1.6er ist halt recht drehfreudig. gut bei 50 war schluss, da war der 5 Zylinder vorn 