
Mumpie
Tripel-As
Themenstarter
Hallöchen,
ich war lange nicht mehr hier, aber nun plagen mich ein paar Problemchen mit meinem Y30DT...
Das Auto läuft eigentlich ganz normal, also den Umständen (348.000km) "normal".
Das Auto-Schlüssel-Symbol leuchtet dauerhaft und wechselt sich mit dem Reifendrucksensor ab (der ist aber erstmal andere Baustelle). Manchmal, beiei meist etwas längeren Fahrten +30km, geht er plörtlich ohne erkennbaren Grund ins Notlaufprogramm... wenn ich auf der Bremse stehe (Automatik) läuft er im Stand bei etwas über 700 Umdrehungen, gehe ich vom Bremspedalrunter, geht die Drehzahl sofort auf etwa 1000 hoch, egal ob Leerlauf oder Gang drin. Er beschleunigt dann gaaaanz gemächlich bis 60, dann wirds zögerlicher. Auf der Autobahn hatte ich das auch schon plötzlich mal bei etwa 120... nimmt einfach kein Gas mehr an. Mit dem Tempomat konnte ich ihn dann aber locker hochdrücken auf 160 und mehr.
Stelle ich den Motor ab, warte ein oder zwei Minuten, starte wieder und alles ist wieder ok, bis auf dieses Schraubenschlüsselsysmbol welches weiterhin froh leuchtet. Ganz selten blinkt das Symbol mal hektisch, oder gar ganz rechts im Display leuchtet dieser orange "Motor" (oder was es darstellen soll).
Heute allerdings ließ sich das Problem nur mit Motor abstellen nicht beheben. Zum Glück war ich nicht allzu weit weg und konnte micht zum "freien Boschdienst" schleppen... hier das Fehlerprotokoll:

Der Bosch-Meister meinte, entweder das AGR oder vielleicht "nur" mal eine neue Software aufspielen...!?
Wie sind Eure Erfahrungen oder gar Tips?
Vielen Dank
Der Mumpie
P.S.:
Das AT-Getriebe ist ziemlich ausgelutscht... gibts da Abhilfe?
- - - Aktualisiert - - -
Btw... ist das anzeigen des Schraubenschlüssel und des Reifendrucksystems TÜV-relevant?
ich war lange nicht mehr hier, aber nun plagen mich ein paar Problemchen mit meinem Y30DT...
Das Auto läuft eigentlich ganz normal, also den Umständen (348.000km) "normal".
Das Auto-Schlüssel-Symbol leuchtet dauerhaft und wechselt sich mit dem Reifendrucksensor ab (der ist aber erstmal andere Baustelle). Manchmal, beiei meist etwas längeren Fahrten +30km, geht er plörtlich ohne erkennbaren Grund ins Notlaufprogramm... wenn ich auf der Bremse stehe (Automatik) läuft er im Stand bei etwas über 700 Umdrehungen, gehe ich vom Bremspedalrunter, geht die Drehzahl sofort auf etwa 1000 hoch, egal ob Leerlauf oder Gang drin. Er beschleunigt dann gaaaanz gemächlich bis 60, dann wirds zögerlicher. Auf der Autobahn hatte ich das auch schon plötzlich mal bei etwa 120... nimmt einfach kein Gas mehr an. Mit dem Tempomat konnte ich ihn dann aber locker hochdrücken auf 160 und mehr.
Stelle ich den Motor ab, warte ein oder zwei Minuten, starte wieder und alles ist wieder ok, bis auf dieses Schraubenschlüsselsysmbol welches weiterhin froh leuchtet. Ganz selten blinkt das Symbol mal hektisch, oder gar ganz rechts im Display leuchtet dieser orange "Motor" (oder was es darstellen soll).
Heute allerdings ließ sich das Problem nur mit Motor abstellen nicht beheben. Zum Glück war ich nicht allzu weit weg und konnte micht zum "freien Boschdienst" schleppen... hier das Fehlerprotokoll:

Der Bosch-Meister meinte, entweder das AGR oder vielleicht "nur" mal eine neue Software aufspielen...!?
Wie sind Eure Erfahrungen oder gar Tips?
Vielen Dank
Der Mumpie
P.S.:
Das AT-Getriebe ist ziemlich ausgelutscht... gibts da Abhilfe?
- - - Aktualisiert - - -
Btw... ist das anzeigen des Schraubenschlüssel und des Reifendrucksystems TÜV-relevant?