toby
Frischling
Themenstarter
Hallo,
ich bräuchte eure Hilfe. Mein Vectra ruckelt bei bestimmten Drehzahlen (ca. 2.500 - 4.000 U/min) stark, besonders im warmen Zustand.. Er zieht nicht und kommt nur gaaaaanz langsam voran. Im Standgas geht er auch in die Knie aber säuft nicht ab. Ohne Gang lässt er sich sauber hochtreten. Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Klopfsensor wurde angezeigt und auch ausgewechslet. Jetzt sind keine Fehler mehr drin. Aber das Problem weiterhin da. Er fühlt sich an wie 65 PS. Ich bräuchte Euren Rat. Bin am verzweifeln.

Folgende Sachen kürzlich gemacht:
Klopfsensor 2. Bank
Unterdruckschlauch
Zündkerzen
Öl
Ölfilter
Fahrzeug:
Vectra B Caravan Bj 99 2,5 V6 X25XE 170 PS (<-hätt ich gerne)
ich bräuchte eure Hilfe. Mein Vectra ruckelt bei bestimmten Drehzahlen (ca. 2.500 - 4.000 U/min) stark, besonders im warmen Zustand.. Er zieht nicht und kommt nur gaaaaanz langsam voran. Im Standgas geht er auch in die Knie aber säuft nicht ab. Ohne Gang lässt er sich sauber hochtreten. Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Klopfsensor wurde angezeigt und auch ausgewechslet. Jetzt sind keine Fehler mehr drin. Aber das Problem weiterhin da. Er fühlt sich an wie 65 PS. Ich bräuchte Euren Rat. Bin am verzweifeln.


Folgende Sachen kürzlich gemacht:
Klopfsensor 2. Bank
Unterdruckschlauch
Zündkerzen
Öl
Ölfilter
Fahrzeug:
Vectra B Caravan Bj 99 2,5 V6 X25XE 170 PS (<-hätt ich gerne)
Zuletzt bearbeitet:
Aber zu meinem Glück sitzt die bestimmt unter der Ansaugspinne oder? Aber wenn sich das Zündmodul tatsächlich so verhält dann kann sie es ja tatsächlich sein. Muss ich denn irgendwas beachten wenn ich mir eine besorge beim Wechsel des Gerätes?
. Interessant. Hat mir die freie Werkstatt den falschen Sensor genannt? 