vectra B 2.2 dti, wenig leistung

Diskutiere vectra B 2.2 dti, wenig leistung im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; nachdem meine frau meinen caravan sport 2.0 dti zerschossen hatte hab ich jetzt günstig nen 2.2 dti caravan sport ez:3.01 bekommen........... nun...
H

harleysteve

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
10
Alter
62
nachdem meine frau meinen caravan sport 2.0 dti zerschossen hatte hab ich jetzt günstig nen 2.2 dti caravan sport ez:3.01 bekommen...........

nun zum problem: er ist deutlich langsamer als mein alter 2.0 dti......, und zieht auch nicht so besonders. (der 2.0 ging locker 200, der 2.2 quält sich so auf 180)
als wenn im 5ten gang oberhalb 3000 upm nix mehr kommt.....

sonst hört er sich gut an, luft- und kraftstoff-filter habe ich getauscht
lmm wurde 2005 lt. einer rechnung vom vorbesitzer getauscht, hat jemand tips, fehlerauslesung bei opel hat auch nix gebracht (nix gefunden)

ps:er springt auch nicht gerade super an, es sieht aber so aus das die traversen wohl mal gemacht worden sind, leckölleitungen sind neu.
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
41
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
hallo,
was macht denn der turbodruck?hatte auch schon das problem das die ventile vom agr die den unterdruck steuern defekt waren!
war was im fsp gespeichert?
mfg
 
H

harleysteve

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
10
Alter
62
im fsp war nix................
habe schon mal die gesamten unterdruckschläuche kontrolliert, als ich den wagen bekommen hatte zog er noch schlechter, war ein schlauch am regelventil turboverstellung ab, das geht nun wieder............ (motor steht, reglung vorn......motor läuft standgas, reglung hinten an anschlag, beim gasgeben ist bewegung da)
das agr regelt den turbo? hhhhmmmm

aber von probs mit verkoksten agrs hab ich auch schon gehört,............ evtl kanns ja auch an festhängenden drallklappen liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
41
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
ne das hängt eigentlich net zusamm,bissel dumm geschr.!das einzigste was zamm hängt is der strom von allen drei ventilen.ja gard beim diesel tuen die agrs gern verkoken.müsste aber eigentlich im fsp drin sein da es glaub ne rückmeldung aufs steuerteil hat.
mfg
 
H

harleysteve

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
10
Alter
62
nein, defektes agr kann nicht angezeigt werden, da beim 2,2dti ez3/01 unterdruchgesteuert.
hab mich mal schlau gemacht und geschaut (foh sind mir zu dämlich)
so, 3 steuergeräte (drallklappen,agr, turbo)mit unterdruckringleitung, war ja nen schlauch ab (turboreglung), wohl längere zeit....., überall fällt also der unter- druck ab, also auch kaum bewegung in agr und drallklappen, war wohl alles etwas "fest" (und die oma von der ich ihn habe ist wohl eh immer mit tempomat 110 gefahren...lol)
habe ja das unterdrucksystem wieder in ordnung gebracht.........
fakt ist: habe z.zt keinen dienstwagen, da kein montageobjekt, also jeden tag autobahn 20-25km zur arbeit und wieder zurück, warm fahren und dann auch mal kante, und es ist so als wenn er jeden tag nen ps dazubekommt, er dreht auch "runder" und springt besser an. er zieht jetzt schon recht gut
mal sehen, wenns wetter besser wird, rup ich evtl mal das ganze ansaug und agr gelumpe ab und machs sauber :sun:
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
41
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
tja wie schreib ich es am besten,bei mir war es auf jeden fall immer so das wenn das agr gehangen hat die ventile(2) die es ansteuern im fsp waren.ich meine die neben bzw.vor der batterie.
am besten siehst du es an den werten bei ner diesel au(wie stark er zu is).da siehst du sofort was "oma" autos und was autos sind die nur autobahn laufen oder voll vorn sack kriegen.
mfg :baby1:
 
H

harleysteve

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
10
Alter
62
hatte jetzt mal freie bahn, mehr als 180 trotzdem nicht, agr hab ich auch mal sauber gemacht, ist ok und schließt,..........ggggggrrrrrrrrrrr
als wenn er nicht über 3500 drehen will.......

naja, evtl hat ja der hinterhofschrauber der oma nen falschen oder defekten lmm eingebaut, sieht eh nicht gerade neu aus..............
 
H

harleysteve

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
10
Alter
62
so, lmm ist auch neu...., sch....., nix besser

muß mal schauen ob da nicht einer mal nen 2,0 di eingebaut hat, so fährt er


hat noch jemand nen tip : :wand: :wand: :wand: ?????
 
H

harleysteve

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
10
Alter
62
fehler gefunden, könnt mich in arsch beißen, die foh und boschdienst dummies aufn mond ballern........

noch mal die motorhaube auf, motor laufen lassen alles durchgekaut geguckt, taschenlampe an, gasgeben lassen geguckt.....überlegt...geleuchtet....eine geraucht


und da hab ichs gefunden: bolzen am hebel drallklappen ab, sieht man wirklich nur mit ner hellen led-lampe, sah so aus wie heile (bei stehendem motor) unterdruckdose zieht den hebel nicht mit.
...kommt man auch kaum ran

mal draht drum, und gefahren 40ps mehr........ woh,................ hat natürlich nur ein paar km gehalten.

den hebel gibts natürtlich nicht beim FOH, sondern nur den KOMPLETTEM ANSAUGTRAKT!!!!!!!!!

naja, wird dann morgen schlossermässig repariert.,batterie raus, aufbohren, gewinde rein, und bolzen selber bauen.

aber gefunden hurra!!!!!!! :kiffer:
 
Thema:

vectra B 2.2 dti, wenig leistung

vectra B 2.2 dti, wenig leistung - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.0 DTI dreht nicht, springt nicht an

    Vectra C 2.0 DTI dreht nicht, springt nicht an: Hallo Ihr lieben. Ich hab vor kurzem ein schlachtfahrzeug gekauft die eigentlich viel zu schön ist zum ausschlachten. Ein Vectra C 2.0 diesel Bj...
  • Getriebeschaden Vectra C 2.2 DTI

    Getriebeschaden Vectra C 2.2 DTI: Hallo ihr lieben, bei meinem Vectra BJ 2003 2.2 DTI hat sich das Getriebe verabschiedet. Erst ging der dritte Gang schwer rein, innerhalb 2 Tagen...
  • Vectra C DTI Problem mit Motorelektronik

    Vectra C DTI Problem mit Motorelektronik: Servus in die Runde, mir ist aufgefallen das bei mir im Display die Anzeige für die Motorelektronik leuchtet. Ich merke dann ein Leistungsverlust...
  • Wie kriege ich mehr Sound aus meinem Vectra?

    Wie kriege ich mehr Sound aus meinem Vectra?: hallo ich wollte mal wissen wie ich ohne grosse umbauten ein wenig sound für meinen vectra b 2,0 dti bekomme. danke !!!!
  • Kauf: Diesel Vectra 2.2 DTI oder 2.0 DTI -B Vecci?

    Kauf: Diesel Vectra 2.2 DTI oder 2.0 DTI -B Vecci?: Hi, fahre momentan einen B-Vectra 1.8 16V 115PS und mir geht dieser Spritverbauch von fast 11L in der Stadt und knapp 8,5 auf dem Land auf den...
  • Kauf: Diesel Vectra 2.2 DTI oder 2.0 DTI -B Vecci? - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.0 DTI dreht nicht, springt nicht an

    Vectra C 2.0 DTI dreht nicht, springt nicht an: Hallo Ihr lieben. Ich hab vor kurzem ein schlachtfahrzeug gekauft die eigentlich viel zu schön ist zum ausschlachten. Ein Vectra C 2.0 diesel Bj...
  • Getriebeschaden Vectra C 2.2 DTI

    Getriebeschaden Vectra C 2.2 DTI: Hallo ihr lieben, bei meinem Vectra BJ 2003 2.2 DTI hat sich das Getriebe verabschiedet. Erst ging der dritte Gang schwer rein, innerhalb 2 Tagen...
  • Vectra C DTI Problem mit Motorelektronik

    Vectra C DTI Problem mit Motorelektronik: Servus in die Runde, mir ist aufgefallen das bei mir im Display die Anzeige für die Motorelektronik leuchtet. Ich merke dann ein Leistungsverlust...
  • Wie kriege ich mehr Sound aus meinem Vectra?

    Wie kriege ich mehr Sound aus meinem Vectra?: hallo ich wollte mal wissen wie ich ohne grosse umbauten ein wenig sound für meinen vectra b 2,0 dti bekomme. danke !!!!
  • Kauf: Diesel Vectra 2.2 DTI oder 2.0 DTI -B Vecci?

    Kauf: Diesel Vectra 2.2 DTI oder 2.0 DTI -B Vecci?: Hi, fahre momentan einen B-Vectra 1.8 16V 115PS und mir geht dieser Spritverbauch von fast 11L in der Stadt und knapp 8,5 auf dem Land auf den...
  • Oben