Opel Vectra B Tachobeleuchtung

Diskutiere Tachobeleuchtung im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Aloha liebe Gemeinde. Vor ein paar Tagen hab ich mir von blauertacho4u.de LED's für Armaturenbeleuchtung bestellt und eingebaut. Beim Einbau lief...
Nota Mortis

Nota Mortis

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
13
Aloha liebe Gemeinde.

Vor ein paar Tagen hab ich mir von blauertacho4u.de LED's für Armaturenbeleuchtung bestellt und eingebaut.
Beim Einbau lief alles Reibungslos, bis auf die Beleuchtung für die Leuchtweitenregulierung am Lichtschalter. Diese lies sich nicht richtig anlöten. Ich tippe dabei auf einen schon zu stark oxidierten Kontakt. Ich hielt das allerdings für Nebensächlich und bevor ich einen Kurzschluss produziere, bei dem Versuch etwas zu improvisiern, lies ich es einfach und fand mich damit ab, dass da 1 was ist, das nicht leuchtet.

Getestet hab ich die Tachobeleuchtung auch, doch nur bevor ich den Lichtschalter umgebaut hab. Gestern bei meiner ersten richtigen Nachtfahrt musste ich dann feststellen, dass die Tachobeleuchtung zwar funktioniert, doch nur bei abgeschaltenem Motor.
Wenn der Motor aus ist, leuchtet alles so wie es soll, doch sobald der Motor läuft, reagiert die Beleuchtung nicht mehr darauf, ob das Licht eingeschalten ist oder nicht. D.h. Tacho leuchtet nicht, MID wird nicht gedimmt und Heizung leuchtet nicht.

Kann es sein, dass das mit der Fehlenden Leuchte im Lichtschalter zusammenhängt? Dass das ganze evt in Reihe geschalten ist und nicht funktioniert, wenn da kein Kontakt hergestellt ist? Oder hat jemand eine andere Idee, weshalb das nicht funktioniert?
Danke schonmal für alle Antworten. =)

Grüße aus dem bedeckten Bamberger Landkreis,
Michael
 
B

badworseme

Gast
Ich versteh die Situation grad nich...
So hab ichs jetzt verstanden:
Bei stehendem Motor und ausgeschaltetem Licht geht alles ohne Probleme
bei laufendem Motor und egal ob Licht an oder aus geht keine der Beleuchtungen außer MID, aber die reagiert nicht aufs dimmen beim Licht anschalten. Richtig?
 
Nota Mortis

Nota Mortis

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
13
Richtig.

Naja, nicht ganz. Die Beleuchtung für das Licht oberhalb des Drehschalters funktioniert auch bei laufendem Motor.

Kurz:
Wenn der Motor läuft, reagiert die Beleuchtung nicht darauf, ob das Abblendlicht angeschalten ist, oder nicht. Die Armaturenbeleuchtung ist immer, als wäre das Abblendlicht ausgeschalten.
 
Nota Mortis

Nota Mortis

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
13
Hat niemand mehr eine Idee, woran das Problem liegen könnte?
Ich möchte nur ungern ohne Plan einfach etwas dran rumschrauben.
Falls also jemand bereits ein ähnliches Problem hatte, wäre es Klasse, wenn er mir seine Erfahrungsberichte mitteilen würde.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Frage ; In den Lichtschalter war doch eine normale Beleuchtung und eine LED mit Vorwiderstand bei der Leuchtweitregulierung ?
Und die LED Lampe hat keine Funktion mehr ?
Könnte es sein das du damit die Masseverbindung von den Schalter und Poti entfernt hast ?
 
Nota Mortis

Nota Mortis

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
13
Im Lichtschalter waren ursprünglich eine kleine 3mm LED, die angelötet war und ein normales Lämpchen, wie sie im MID auch zu finden sind.
Die 3mm LED, welche für die Beleuchtung des Lichtschalters und der Anzeige für Licht-Aus, Standlicht und Abblendlicht oberhalb des Lichtschalters ist, habe ich ohne Probleme ersetzen können und die Funktioniert auch.
Doch das andere Lämpchen, welches für die Beleuchtung der Leuchtweitenregulierung, der Nebelscheinwerfer / -schlussleuchte und dem Tachobeleuchtungsdimmer ist, sollte laut Anleitung von blauertacho4u.de durch 4 LED's mit Vorwiderstand ersetzt werden. Das hat allerdings nicht richtig funktioniert. Daher hab ich das Weggelassen.

Im Grunde dürfte das allerdings nichts ausmachen, da die Tachobeleuchtung bei Ausgeschaltetem Motor ja funktioniert.
Ausserdem ist mir jetzt aufgefallen, dass wenn ich erst den Motor einschalte und dann das Licht, dann leuchtet beim Umschalten von Standlicht auf Abblendlicht ganz kurz die Tachobeleuchtung auf. Doch nicht einmal eine Sekunde.
 
Nota Mortis

Nota Mortis

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
13
Update:
Wie ich jetzt festgestellt habe, funktioniert die Beleuchtung einwandfrei, wenn die Batterie angeschalten ist. Tachobeleuchtung ist an, MID wird gedimmt und Heizungsbeleuchtung ist an.
Erst, wenn der Motor läuft, geht die Tachobeleuchtung wieder aus, das MID geht wieder auf normale beleuchtung und die Heizungsbeleuchtung geht auch wieder aus.
Ich bin an der Stelle gerade echt ratlos, was das Problem sein könnte.
Was ist der Unterschied in der Elektronik, wenn die Batterie an ist und wenn der Motor zusätzlich läuft?
Wird dann evt durch das Laden der Batterie die Spannung erhöht, was die LED's überlastet?
Hat das ganze einen Wackelkontakt, der durch die Vibration des Motor's ausgelöst wird?
Wenn jemand eine Ahnung hat, bitte melden.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Ich weiß jetzt leider nicht welche Bauart deine Lichtmaschine hat , wegen der Lampenansteuerung der Kontrolllampe Lichtmaschine .
Ist bei den neue Modell leicht anders .

Die Ansteuerung der Kontrolllampe des Generators ändert sich .
Die Lampe leuchte ja wenn der Motor aus ist ,
Das geht weil die Lampe über den Generator/Spannungsregler auf Masse geschaltet wird .
Läuft der Motor und die Lichtmaschine liefert Spannung ,ist auf den Anschluß keine Masse mehr sondern die Ladespannung .
Da die gleich mit der Bordspannung ist leuchte die Lampe nicht mehr .
 
Nota Mortis

Nota Mortis

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
13
Ok,
ich verstehe das jetzt so, dass bei eingeschaltenem Motor an beiden Polen die gleiche Spannung anliegt?
Doch weshalb hat es dann vor dem Umbau geleuchtet?
Hat das mit dem Unterschied zwischen LED und den Standart-Lämpchen zu tun?

Und was kann man verändern, dass die Tachobeleuchtung auch bei laufendem Motor leuchtet?
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.786
Ort
Ruhrgebiet
Das war eigentlich nur eine Antwort was anders ist wenn der Motor läuft .

Da du ja nur die Tachobeleuchtung umgebaut hast und wohl nicht die Kontrolllampen, reicht das nicht als Erklärung für dein Problem .

Da muß noch was nicht okay sein .
:bowdown:
 
Panzerbaer

Panzerbaer

Doppel-As
Dabei seit
25.04.2011
Beiträge
217
Ort
Rostock und mein Fahrersitz
also das spielchen kenne ich, zumindest so ähnlich. fahr mal zum schrott, kauf dir ne neue lichtschaltereinheit und alles ist gut. war zumindest bei mri so, habe ne blaue led mit pnp fassung gegen die standrt birne getauscht und der lichtschalter war hin, bei mri waren sogar nebler, leuchtweitenregulierung und dimmer out of order lol
 
Nota Mortis

Nota Mortis

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
13
Also liegt es Tatsächlich an der Lichtschaltereinheit.

Ich war in meiner Überlegung momentan an dem Punkt, dass die Mindestspannung für die LED nicht erreicht wird, wenn der Motor an ist, weil dann andere Teile des Auto's noch zusätzlich Strom fressen.

Ist es dann zu gewagt, bei der neuen Lichtschaltereinheit die wieder auf blau Umstellen zu wollen?
 
Panzerbaer

Panzerbaer

Doppel-As
Dabei seit
25.04.2011
Beiträge
217
Ort
Rostock und mein Fahrersitz
also erstmal, deine lima prodziert 100ampere, da kannste led verbauen bis du schwarz anläufst. eine led braucht im schnitt 3,5volt und benötigt nen 4xxohm widerstand weil sie sonst im auto durchbrennen würde.

zum lichtschalter, was genau haste den gemacht, die einheit aus dem amaturenbrett ausgeklipst, und dann?

ich habe damals lediglich eine led in pnp fassung reingedreht, und offenbar durch zufall den halben schalter lahm gelegt. die led hab ich seid gestern im tacho hinter dem km stand, funktioniert tadellos.



zu deinem dimm problem, in dem moment wo du deinen motor startest willst du fahren, damit deine amaturen und der mid dich nicht blenden wird die beleuchtung abgedunkelt. wenn dein dimmer vom lichtschalter im sack ist, kanne sein das er auf niedrigster dimmstufe hängen geblieben ist.
 
Nota Mortis

Nota Mortis

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
13
Wunderbar.
Ich danke dir für die Klasse Antwort. Habe mir jetzt über ebay einen neuen Lichtschalter bestellt, da ich leider nicht viele Schrotthändler in der nähe habe und keiner einen solchen Lichtschalter hat.

Was ich bei dem Lichtschalter gemacht hab, ist in folgender Anleitung beschrieben:

http://www.tacholeds.de/anleitungen/opel/789542.pdf

Der Link zu dieser Anleitung war bei den LED's dabei, welche ich bei blauertacho4u.de bestellt hab.
Das Einlöten der 3mm LED hat einwandfrei funktioniert.
Doch die anderen LED's liessen sich nicht richtig anlöten. Vermutlich ist bei dem Versuch irgend etwas an der Platine durchgebrannt.
 
Panzerbaer

Panzerbaer

Doppel-As
Dabei seit
25.04.2011
Beiträge
217
Ort
Rostock und mein Fahrersitz
lso die 3mm led für die die licht aus, standlicht und ablendlicht ist verbaut und funktioniert auch? beim einlöten der 4 unteren led bist du gescheitert und seid dem spinnt dein auto ja?

dann hast die platine wohl zerschossen. überhitzt zb
 
Nota Mortis

Nota Mortis

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
02.03.2012
Beiträge
13
Die 3mm LED funktioniert auch, ja.
 
Opel-Freak-Wetzlar

Opel-Freak-Wetzlar

Tripel-As
Dabei seit
25.08.2006
Beiträge
389
Ort
Wetzlar
Moin

Ist die Steuerung des Dimmens etc , beim Vectra im Lichtschalter Integriert ?

wenn du sagst das der eine Birnchen Kontakt schon maroda war , vieleicht hat der komplette Lichtschalter einen weg ?

Bei unserem Kombi war das auch so ähnlich , Tacho etc hat geleuchtet wenn der Motor aus war , Motor an und man war im Dunkeln .

Habe den Kompletten Lichtschalter getauscht , und es funktionierte alles wieder .

mfg
 
Panzerbaer

Panzerbaer

Doppel-As
Dabei seit
25.04.2011
Beiträge
217
Ort
Rostock und mein Fahrersitz
Moin

Ist die Steuerung des Dimmens etc , beim Vectra im Lichtschalter Integriert ?

wenn du sagst das der eine Birnchen Kontakt schon maroda war , vieleicht hat der komplette Lichtschalter einen weg ?

Bei unserem Kombi war das auch so ähnlich , Tacho etc hat geleuchtet wenn der Motor aus war , Motor an und man war im Dunkeln .

Habe den Kompletten Lichtschalter getauscht , und es funktionierte alles wieder .

mfg


mein reden.
 
Thema:

Tachobeleuchtung

Tachobeleuchtung - Ähnliche Themen

  • Was bedeuten die Symbole

    Was bedeuten die Symbole: Was bedeutet dieses Symbol beim Vectra? Opel Vectra 2.2 direct Auto, Symbol? Was bedeutet dieses Symbol beim Vectra? Opel Vectra 2.2 direct...
  • Opel Vectra B Fragen zur Tachobeleuchtung

    Fragen zur Tachobeleuchtung: Hallo, ich habe nen Fließheck Vectra B BJ99, 2,5l V6. Auch dieser Vectra B läuft wie schon mein vohriger absolut tadelos. Mittlerweile hat er...
  • tachobeleuchtung

    tachobeleuchtung: Hallo !!! habe da ein prob, meine tachobeleuchtung leuchtet nicht mehr schalg artik , mid funktioniert dimmen kann ich auch das mid und die...
  • Opel Vectra B Problem mit Tachonadeln

    Problem mit Tachonadeln: He Leute ich grüße euch, Eine Lampe meiner Tachobeleuchtung ist ausgefallen, wie jeder von euch weiß ist das ausbauen des Tachos bei einem...
  • Opel Vectra B Tachobeleuchtung ohne Funktion nach einbau von LED

    Tachobeleuchtung ohne Funktion nach einbau von LED: Hallo Forum, habe mal wieder ein Problem, diesmal geht es um meinen Tacho. Habe mir einen Umbausatz Plug und play LED für den Tacho und das MID...
  • Tachobeleuchtung ohne Funktion nach einbau von LED - Ähnliche Themen

  • Was bedeuten die Symbole

    Was bedeuten die Symbole: Was bedeutet dieses Symbol beim Vectra? Opel Vectra 2.2 direct Auto, Symbol? Was bedeutet dieses Symbol beim Vectra? Opel Vectra 2.2 direct...
  • Opel Vectra B Fragen zur Tachobeleuchtung

    Fragen zur Tachobeleuchtung: Hallo, ich habe nen Fließheck Vectra B BJ99, 2,5l V6. Auch dieser Vectra B läuft wie schon mein vohriger absolut tadelos. Mittlerweile hat er...
  • tachobeleuchtung

    tachobeleuchtung: Hallo !!! habe da ein prob, meine tachobeleuchtung leuchtet nicht mehr schalg artik , mid funktioniert dimmen kann ich auch das mid und die...
  • Opel Vectra B Problem mit Tachonadeln

    Problem mit Tachonadeln: He Leute ich grüße euch, Eine Lampe meiner Tachobeleuchtung ist ausgefallen, wie jeder von euch weiß ist das ausbauen des Tachos bei einem...
  • Opel Vectra B Tachobeleuchtung ohne Funktion nach einbau von LED

    Tachobeleuchtung ohne Funktion nach einbau von LED: Hallo Forum, habe mal wieder ein Problem, diesmal geht es um meinen Tacho. Habe mir einen Umbausatz Plug und play LED für den Tacho und das MID...
  • Oben