Sämtliche Sensoren gewechselt, aber immer noch Klopfsensor (Bank1)

Diskutiere Sämtliche Sensoren gewechselt, aber immer noch Klopfsensor (Bank1) im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; So, da bin ich wieder mal!ich hatte mein auto wieder in der werkstatt und es wurden folgende sachen gewechselt:agr-ventil, zündverteiler...
T

Tommy843

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
34
Ort
Wetteraukreis
So,

da bin ich wieder mal!ich hatte mein auto wieder in der werkstatt und es wurden folgende sachen gewechselt:agr-ventil, zündverteiler, nocken+kurbelwellensensor!da das auch nicht geholfen hat hab ich alles wieder zurückbauen lassen bis auf das agr-ventil, da ich schon öfters probleme mit dem teil hatte!die kabel wurden auch durchgemessen, ohne beanstandung!jetz hab ich mich wohl oder übel an das steuergerät machen müssen, weil es scheinbar keine anderen möglichkeiten mehr gibt!aber da wo das steuergerät sitzt sind 3 Stecker die einfach so rumhängen, is das normal?

Hier das bild:


Frage, kann an diesem steuergerät überhaupt was kaputt sein, so gut wie die platine aussieht?



Noch eine Frage:

Das blaue cinch kabel(geht an die endstufe)was ihr da seht war vorher genau diagonal über's steuergerät verlegt, kann es vllt. zu störeinflüssen gekommen sein:Fragezeichen:?so wie es jetz verlegt ist werd ich nachher nochmal fahren und gucken ob das was gebracht hat!Oder sollte ich es abschirmen???Schonmal danke für die, die sich darüber gedanken machen!

So, hab es wieder eingesteckt und da is mir was komisches aufgefallen wo ich den stecker für die spannungsvesorgung reingesteckt hab, da war so ein art bitzeln im inneren zu hören und jedesmal beim draufklopfen bitzelt es!hmm, ob da wohl ein relais kontaktschwierigkeiten hat???Egal, ich hab bei ner firma angefragt die steuergeräte repariert!

MFG

Tommy843
 
Zuletzt bearbeitet:
I

irebroff

Frischling
Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
13
So langsam kommen mir Zweifel über die Kompetenz von OPEL-Mechanikern...ich habs glaub im Forum hier schon 3 mal gepostet:

Das ist das Inkrementenscheibenproblem! Sehr bekannt bei X16 und X18XE1 Motoren.

Lass von deinem Freundlichen die Riemenscheibe abnehmen und dann den Fixierkeil auf der Kurbelwelle sowie die Inkrementenscheibe auf Abnutzung untersuchen. Wahrscheinlich total am Ende, mit Glück hat es die Kurbelwelle ausgehalten...

Das Problem ist, dass dieses Spiel den OT-Impuls verschiebt und somit der Klopfsensor anspricht.
 
T

Tommy843

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
34
Ort
Wetteraukreis
So langsam kommen mir Zweifel über die Kompetenz von OPEL-Mechanikern...ich habs glaub im Forum hier schon 3 mal gepostet:

Das ist das Inkrementenscheibenproblem! Sehr bekannt bei X16 und X18XE1 Motoren.

Lass von deinem Freundlichen die Riemenscheibe abnehmen und dann den Fixierkeil auf der Kurbelwelle sowie die Inkrementenscheibe auf Abnutzung untersuchen. Wahrscheinlich total am Ende, mit Glück hat es die Kurbelwelle ausgehalten...

Das Problem ist, dass dieses Spiel den OT-Impuls verschiebt und somit der Klopfsensor anspricht.

Ich glaub :schildersmilie15:

Das is ja echt erfreulich was ich hier höre:151:!Die Teile wurden allerdings von einer freien Werkstatt gewechselt, nur so nebenbei:bowdown:!Aber ich war trotzdem in der zwischenzeit wieder beim Opel Händler und habe wieder viel geld(über 200€) da gelassen nur um mir vom Mechaniker sagen zu lassen das die Lamda Sonde weiß gefärbt ist und der Öl verbrauch unzulässig hoch ist!Hier die Kompressionswerte:

Das beste is ja auch immer wieder das die den Vectra morgens fahren und es angeblich nichts zu beanstanden gibt:wand::wand::wand:!Ich hab geguckt wie ein Auto, ich war sprachloß!Da wirft man den Kern jeden morgen an und fährt jedes verdammte mal mit so nem Fehler an die Arbeit und erststaunlicherweise passiert das nie bei denen:schildersmilie11:!Das mit der Temperatur is mittlerweile auch egal weil der immer den Fehler bringt, auch wenn er warm is!Nur so als kleiner Denkanstoß, diesen Fehler gibt es schon seit einem Jahr und ist zwei wochen nach dem Zahnriemenwechsel aufgetreten!Schonmal:schildersmilie16:

MFG

Tommy843
 
I

irebroff

Frischling
Dabei seit
26.11.2007
Beiträge
13
Kompressionswerte sind ziemlich gleich, wenn man sie digital messen würde...bin ich relativ sicher.

Da sie aber alle deutlich über 11 bar liegen, kein wirkliches Problem.

2 Wochen nach dem Zahnriemenwechsel hattest du das Problem???

Dann weisst schon woher...genau beim Zahnriemenwechsel muss die Riemenscheibe nämlich runter!

Nicht sauber zusammengebaut und schon simmer da wo mer sind :/
 
T

Tommy843

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
34
Ort
Wetteraukreis
Kompressionswerte sind ziemlich gleich, wenn man sie digital messen würde...bin ich relativ sicher.

Da sie aber alle deutlich über 11 bar liegen, kein wirkliches Problem.

2 Wochen nach dem Zahnriemenwechsel hattest du das Problem???

Dann weisst schon woher...genau beim Zahnriemenwechsel muss die Riemenscheibe nämlich runter!

Nicht sauber zusammengebaut und schon simmer da wo mer sind :/

Nur noch eine Frage, warum könnte der Motor mehr ÖL verbrauchen?Ich fahre eigentlich nur Kurzstrecken, aber der darf doch trotzdem net viel mehr verbrauchen!:Fragezeichen:

MFG

Tommy843
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
41
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
nur mal ne kleine frage,hast du die batterie ab gehabt als du das steuerteil ausgebaut hast?
 
K

Klaus aus Forst

Tripel-As
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
385
Hallo Thomas,

ich denke, so wirst Du das Problem nicht lösen können.
Ich bin mir hier nicht ganz sicher, möchte jedoch berechtigten Zweifel daran anmelden, dass Du auf dem richtigen Weg bist. Die Fotos von deinem Steuergerät sind für mich etwas dunkel und nicht so aussagekräftig. Ich hoffe, dass Steuergerät hat deinen Eingriff gut überstanden. Man sieht einer elektronischen Schaltung im Normalfall den Defekt nicht an. In diesem Fall wäre die Reparatur ja ein Kinderspiel und jeder könnte sein Auto in der heutigen Zeit reparieren.

Meine Diagnose ist, dass abgebildete Steuergerät ist das Steuergerät für die Zentralverriegelung bzw. auch Diebstahlwarnanlage und auf keinen Fall das Steuergerät für die Motorsteuerung. Dieses Steuergerät sieht nämlich ganz anders aus!

Was die Ursache für den Fehler in deinem Auto ist weiß ich leider auch nicht auf Anhieb aus der Ferne.


Viel Glück bei der Suche nach dem richtigen Teil. Ich denke, die Leute von Opel haben das Motorsteuergerät jetzt im Motorraum versteckt! Aber sei bitte sehr vorsichtig das Teil kostet mehr Geld und ohne diesem Ding läuft der Motor wirklich nicht mehr.


Zu dem Fehler „Klopfsensor“ gibt es unter der Mitgliedsnummer 8714 einen interessanten Betrag zur Lösung des Problems, den man genau untersuchen sollte.


Mit freundlichen Grüßen

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tommy843

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
34
Ort
Wetteraukreis
nur mal ne kleine frage,hast du die batterie ab gehabt als du das steuerteil ausgebaut hast?

Nein, habe ich nicht, aber das ist jetzt auch egal weil das das Steuergerät für die Zentralverriegelung ist und ich jetzt ein Steuergerät übrig habe!120€ in Sand gesetzt:heul:!Aber komischerweise wird diese Box überall im Internet als Motorsteuergerät verkauft, sonst hätte ich das richtige Gerät gekauft!ich werd erstmal nach der Riemenscheibe gucken lassen!

MFG Tommy843
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
41
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
ja stimmt,ist mir auch erst aufgefallen als klaus es geschr. hatte und ich mir nochmal die bilder angeschaut habe.und da du ja die verkleidung von der a-säule auf der beifahrerseite ausgebaut hast kann es nur das zv-steuerteil sein.die übrigen stecker sind für cd-wechsler und navi,alarmanlage muss da auch noch irgendwo rum liegen.
das motorsteuerteil beim b vectra ist im wasserkasten auf der beifahrerseite bzw. kommst von oben ran.
mfg
 
Thema:

Sämtliche Sensoren gewechselt, aber immer noch Klopfsensor (Bank1)

Sämtliche Sensoren gewechselt, aber immer noch Klopfsensor (Bank1) - Ähnliche Themen

  • Ausfall von sämtlicher Elektronik im Cockpit

    Ausfall von sämtlicher Elektronik im Cockpit: Hallöchen erstmal, ich habe Seite heute das Problem, dass in meinen Vectra c CC 3.2 GTS sämtliche Kontrollleuchten aufleuchten und der Tacho sich...
  • Opel Vectra A Kat eintragung?

    Kat eintragung?: Da ich ja auf C20XE umbaue mit allem drum und dran, hatte ich auch vor ein 100 Zeller einzubauen. Nur weiß ich nicht, muss man den eintragen oder...
  • sämtliche Tacholampen leuchten

    sämtliche Tacholampen leuchten: Hi, ick habe da mal ein Problem mit meinem fahrbarem Untersatz. Vielleicht könnt ihr mir helfen.Seid geraumer Zeit leuchten meine Blinker wenn...
  • Vectra AHK;MSD Atrappe;Rücksitze sämtliche verkleidungen

    Vectra AHK;MSD Atrappe;Rücksitze sämtliche verkleidungen: Hi, wie in meiner Halle zu sehen ist habe ich meinen Vectra wegen größerer Umbauten Abgemeldet. Diesen habe ich bis auf die Rohkarosserie...
  • Biete sämtliche XE-Teile bei Ebay

    Biete sämtliche XE-Teile bei Ebay: Steuergerät Opel C20XE GM 90299569 TOP Steuergerät Opel C20XE GM 90299569 TOP bei eBay.de: Autoelektrik (endet 30.03.08 21:14:41 MESZ)...
  • Biete sämtliche XE-Teile bei Ebay - Ähnliche Themen

  • Ausfall von sämtlicher Elektronik im Cockpit

    Ausfall von sämtlicher Elektronik im Cockpit: Hallöchen erstmal, ich habe Seite heute das Problem, dass in meinen Vectra c CC 3.2 GTS sämtliche Kontrollleuchten aufleuchten und der Tacho sich...
  • Opel Vectra A Kat eintragung?

    Kat eintragung?: Da ich ja auf C20XE umbaue mit allem drum und dran, hatte ich auch vor ein 100 Zeller einzubauen. Nur weiß ich nicht, muss man den eintragen oder...
  • sämtliche Tacholampen leuchten

    sämtliche Tacholampen leuchten: Hi, ick habe da mal ein Problem mit meinem fahrbarem Untersatz. Vielleicht könnt ihr mir helfen.Seid geraumer Zeit leuchten meine Blinker wenn...
  • Vectra AHK;MSD Atrappe;Rücksitze sämtliche verkleidungen

    Vectra AHK;MSD Atrappe;Rücksitze sämtliche verkleidungen: Hi, wie in meiner Halle zu sehen ist habe ich meinen Vectra wegen größerer Umbauten Abgemeldet. Diesen habe ich bis auf die Rohkarosserie...
  • Biete sämtliche XE-Teile bei Ebay

    Biete sämtliche XE-Teile bei Ebay: Steuergerät Opel C20XE GM 90299569 TOP Steuergerät Opel C20XE GM 90299569 TOP bei eBay.de: Autoelektrik (endet 30.03.08 21:14:41 MESZ)...
  • Oben