Problem mit der Leuchtweitenregulierung

Diskutiere Problem mit der Leuchtweitenregulierung im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Servus Leude, haben heute die LWR eingebaut und verkabelt. Nun als wir es testen wollten gings irgendwie. Gibt es irgendwelche Kriterien die für...
R

RiDDick2003

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
37
Ort
Herrenberg
Servus Leude,

haben heute die LWR eingebaut und verkabelt. Nun als wir es testen wollten gings irgendwie.

Gibt es irgendwelche Kriterien die für einen Test auf der Hebebühne einzuhalten sind?

Wann regelt die LWR (irgendeine bestimmte Geschwindigkeit?)

Wenn wir das auto auf die achsen stellen und uns hinten reinsetzen oder gewichte reinpcken tut sich vorn absolut nix.

Bei der Montage: Gibt es da irgendwelche Richtlinie bzw Masse für die Aretierung der Sensoren vorn und hinten? HAb alles eigentlich soweit nach anleitung vom OPF genutzt.

Wir haben die verkabelung schon geprüft und soweit is überall durchgang.

Was uns stuzig macht is das wenn man das uto au der hebebühne hat und die sensoren auf den widerstandswert prüft haben beide Sensoren vorn und hinten den exakten Wert. Und wenn man einfedert oder es bewegt ändert dieser sich leider nicht. Wie funktioniert der Sensor denn? Über eine Lichtschranke innerhalb des sensors?

Und vorher beim fahren hatten wir das Gefühl das es soweit tut aber wir sind uns da nicht so sicher da mein Fahrwerk rect straff is und jemanden auf die Motorhaube schnallen geht auch net das der schauen kann ob sich die Linse bewegt.

P.S: Ab welcher Zuladung regelt die LWR den eigentlich?

ICh würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.

grüssle Oli
 
Adorable Devil

Adorable Devil

Mitglied
Dabei seit
29.01.2008
Beiträge
37
Alter
37
Ort
DD
Wie jetzt?
Was hastn du fürn Scheinwerfersystem drin? Sin das schon Xenonscheinwerfer?
 
DaToX

DaToX

Doppel-As
Dabei seit
11.09.2007
Beiträge
199
Alter
38
Ort
Bayern
Erscht ma: Fahre nen Vectra B 1.6 16V Baujahr 1998

Isch werd mich jetzt da mal mit meinem Prob dran hängen. Ich weiß, es gibt schon 1000 Angel Eyes Threads, aber die konnten mir nur beim Einbau/Umbau helfen.

Ich hab so viereckige E-LWR in meinen Haupt-scheinis drinnä und die passen ned in die Angel eyes, da der "Knuppel" vorne viel zu dick ist. Kann mir wer sagen welche Stellmotoren ich da jetzt benötige?
 
Thema:

Problem mit der Leuchtweitenregulierung

Problem mit der Leuchtweitenregulierung - Ähnliche Themen

  • Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5

    Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5: Hallo Leute, es handelt sich um einen Vectra c gts V6 Benzin mit Automatik Getriebe. Ich habe das Problem das, ganz willkürlich ohne bestimmte...
  • Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem

    Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem: Hallo Leute habe ein Problemchen mit meinem Vectra GTS 3.2 Baujahr 2002 mit Automatik Getriebe. Wenn ich starte geht das Getriebe sofort in den...
  • Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige

    Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige: Hallo, folgende Probleme beim Vectra B Caravan J96 2.0 i 16 V: 1. Symbol für Motorelektronik leuchtet permanent während der Fahrt. In der...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem

    P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem: Moin, ich fahre einen Vectra B ( Bj.98 ) 1.8 16V X18XE und habe folgendes Problem: Als ich letztes Jahr zum TÜV musste bin ich durch die AU...
  • P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem - Ähnliche Themen

  • Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5

    Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5: Hallo Leute, es handelt sich um einen Vectra c gts V6 Benzin mit Automatik Getriebe. Ich habe das Problem das, ganz willkürlich ohne bestimmte...
  • Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem

    Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem: Hallo Leute habe ein Problemchen mit meinem Vectra GTS 3.2 Baujahr 2002 mit Automatik Getriebe. Wenn ich starte geht das Getriebe sofort in den...
  • Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige

    Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige: Hallo, folgende Probleme beim Vectra B Caravan J96 2.0 i 16 V: 1. Symbol für Motorelektronik leuchtet permanent während der Fahrt. In der...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem

    P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem: Moin, ich fahre einen Vectra B ( Bj.98 ) 1.8 16V X18XE und habe folgendes Problem: Als ich letztes Jahr zum TÜV musste bin ich durch die AU...
  • Oben