R
RiDDick2003
Mitglied
Themenstarter
Servus Leude,
haben heute die LWR eingebaut und verkabelt. Nun als wir es testen wollten gings irgendwie.
Gibt es irgendwelche Kriterien die für einen Test auf der Hebebühne einzuhalten sind?
Wann regelt die LWR (irgendeine bestimmte Geschwindigkeit?)
Wenn wir das auto auf die achsen stellen und uns hinten reinsetzen oder gewichte reinpcken tut sich vorn absolut nix.
Bei der Montage: Gibt es da irgendwelche Richtlinie bzw Masse für die Aretierung der Sensoren vorn und hinten? HAb alles eigentlich soweit nach anleitung vom OPF genutzt.
Wir haben die verkabelung schon geprüft und soweit is überall durchgang.
Was uns stuzig macht is das wenn man das uto au der hebebühne hat und die sensoren auf den widerstandswert prüft haben beide Sensoren vorn und hinten den exakten Wert. Und wenn man einfedert oder es bewegt ändert dieser sich leider nicht. Wie funktioniert der Sensor denn? Über eine Lichtschranke innerhalb des sensors?
Und vorher beim fahren hatten wir das Gefühl das es soweit tut aber wir sind uns da nicht so sicher da mein Fahrwerk rect straff is und jemanden auf die Motorhaube schnallen geht auch net das der schauen kann ob sich die Linse bewegt.
P.S: Ab welcher Zuladung regelt die LWR den eigentlich?
ICh würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.
grüssle Oli
haben heute die LWR eingebaut und verkabelt. Nun als wir es testen wollten gings irgendwie.
Gibt es irgendwelche Kriterien die für einen Test auf der Hebebühne einzuhalten sind?
Wann regelt die LWR (irgendeine bestimmte Geschwindigkeit?)
Wenn wir das auto auf die achsen stellen und uns hinten reinsetzen oder gewichte reinpcken tut sich vorn absolut nix.
Bei der Montage: Gibt es da irgendwelche Richtlinie bzw Masse für die Aretierung der Sensoren vorn und hinten? HAb alles eigentlich soweit nach anleitung vom OPF genutzt.
Wir haben die verkabelung schon geprüft und soweit is überall durchgang.
Was uns stuzig macht is das wenn man das uto au der hebebühne hat und die sensoren auf den widerstandswert prüft haben beide Sensoren vorn und hinten den exakten Wert. Und wenn man einfedert oder es bewegt ändert dieser sich leider nicht. Wie funktioniert der Sensor denn? Über eine Lichtschranke innerhalb des sensors?
Und vorher beim fahren hatten wir das Gefühl das es soweit tut aber wir sind uns da nicht so sicher da mein Fahrwerk rect straff is und jemanden auf die Motorhaube schnallen geht auch net das der schauen kann ob sich die Linse bewegt.
P.S: Ab welcher Zuladung regelt die LWR den eigentlich?
ICh würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.
grüssle Oli