Opel Vectra C Problem mit CD 30

Diskutiere Problem mit CD 30 im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo zusammen, mein Name ist Peter, ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinen Problem helfen kann. Ich fahre seit kurzen...
A

adi80

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
21.02.2012
Beiträge
4
Hallo zusammen,

mein Name ist Peter, ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinen Problem helfen kann.
Ich fahre seit kurzen eine Vectra C Caravan Baujahr 2005. Jetzt kommt die Meldung "scheibenwaschwasser prüfen" , aber der OK Button lässt sich nicht über die Kreuzwippe betätigen. Die Kreuzwippe reagiert gar nicht.
Ich bitte um Eure Hilfe

Es grüßt Peter
 
A

adi80

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
21.02.2012
Beiträge
4
Am Wischerhebel ist kein Knopf vorhanden. Laut Anleitung ist erfolgt die Bedienung über die Kreuzwippe, das funktioniert aber nicht.

Gruß Peter
 
Patty78

Patty78

Foren As
Dabei seit
16.12.2011
Beiträge
101
Ort
Sachsen-Anhalt
klar ist da ein knopf einmal für hoch runter und einer für bestätigen
 
DJF

DJF

Tripel-As
Dabei seit
28.04.2006
Beiträge
463
Alter
54
Ort
Hessen / Dorn´em
Hallo zusammen,

mein Name ist Peter, ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinen Problem helfen kann.
Ich fahre seit kurzen eine Vectra C Caravan Baujahr 2005. Jetzt kommt die Meldung "scheibenwaschwasser prüfen" , aber der OK Button lässt sich nicht über die Kreuzwippe betätigen. Die Kreuzwippe reagiert gar nicht.
Ich bitte um Eure Hilfe

Es grüßt Peter
Das CD30 hat doch die Kreuzwippe und oben drüber den großen Drehknopf, richtig ???

Drück mal auf den Drehknopf und nicht auf die Kreuzwippe....!!!
 
A

adi80

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
21.02.2012
Beiträge
4
Das CD30 hat doch die Kreuzwippe und oben drüber den großen Drehknopf, richtig ???

Drück mal auf den Drehknopf und nicht auf die Kreuzwippe....!!!
Hallo

richtig der Drehknopf ist vorhanden, allerdings passiert auch nicht wenn ich da drauf drücke, außer das Radio geht aus bzw. wieeder an.

Am Wischerhebel ist definitiv kein Knopf vorhanden. Auch sonst habe ich keine Knöpfe am Lenkrad. Inzwischen hat sich die Sprach auch in Englisch umgestellt und auch da hebee ich kein Möglichkeit über "Settings" was zu ändern.
Kann man das CD 30 resetteen?

Gruß Peter
 
bobby

bobby

Mopedschrauber
Dabei seit
18.12.2008
Beiträge
26
Ort
Slowenien
Der BC beim CD30 wird nicht mehr ueber den Wischerhebel bedient, sondern ueber die Scrolltasten am Lenkrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
DJF

DJF

Tripel-As
Dabei seit
28.04.2006
Beiträge
463
Alter
54
Ort
Hessen / Dorn´em
Also laut BDA werden die Meldungen des Check Control über die Kreuzwippe oder Lenkradtasten bedient:

Auszug aus der BDA:

Werden Warnmeldungen der Check-Control
3 angezeigt, ist das Display für andere
Anzeigen gesperrt. Warnmeldung durch
Drücken der rechten oder linken Taste der
Kreuzwippe oder durch Drücken des linken
Stellrades 3 am Lenkrad bestätigen. Liegen
mehrere Warnmeldungen vor, nacheinander
bestätigen.


Hier mal die BDA:
BDS Vectra C

Auch sonst habe ich keine Knöpfe am Lenkrad.
@Peter

Mach doch mal ein Foto vom Lenkrad....
 
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
38
Ort
Jena
Ich würde einfach mal sagen er hat keine Lenkradfernbedienung!!!

mfg Zero
 
Dream_Catcher

Dream_Catcher

Doppel-As
Dabei seit
25.07.2008
Beiträge
224
Ort
Arnstadt
In der Tat, er scheint keine LFB zu haben... (gabs sogar mal... und die Tasten am Lenkstockhebel waren von der alten Infotainment-Generation)

Einfachste abhilfe wäre natürlich, man füllt einfach wieder Wasser für die Scheibenwaschanlage nach... Dann ist, wenn der Sensor okay ist, die Kabel alle okay sind, auch die Meldung weg.

Dann solltest du mal testen, ob die Kreuzwippe dann noch geht um Bass und Trebble zu verstellen...

Wenn das auch nicht mehr geht, hat die Taste vermutlich nen Kontaktproblem.
Abhilfe dessen könntest du schaffen, in dem du das Radio rausholst die 4 Torx-Schrauben auf der Seite löst. Die Blende abziehst... Die paar Torx-Schrauben auf der Rückseite ab machst, den Drehregler abziehst und dann einmal die Tastatur-Matte abpustest und die Kontaktflächen auf der Platine mit einem Pinsel reinigst.
 
A

adi80

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
21.02.2012
Beiträge
4
In der Tat, er scheint keine LFB zu haben... (gabs sogar mal... und die Tasten am Lenkstockhebel waren von der alten Infotainment-Generation)

Einfachste abhilfe wäre natürlich, man füllt einfach wieder Wasser für die Scheibenwaschanlage nach... Dann ist, wenn der Sensor okay ist, die Kabel alle okay sind, auch die Meldung weg.

Dann solltest du mal testen, ob die Kreuzwippe dann noch geht um Bass und Trebble zu verstellen...

Wenn das auch nicht mehr geht, hat die Taste vermutlich nen Kontaktproblem.
Abhilfe dessen könntest du schaffen, in dem du das Radio rausholst die 4 Torx-Schrauben auf der Seite löst. Die Blende abziehst... Die paar Torx-Schrauben auf der Rückseite ab machst, den Drehregler abziehst und dann einmal die Tastatur-Matte abpustest und die Kontaktflächen auf der Platine mit einem Pinsel reinigst.
Erst mal vielen Dank für deine Ausführung. Richtig konstruktiv.
Ja ich habe keine LFB.
Wasser habe ich schon nachgefüllt, aber es ändert sich nichts. Wenn ich auf Bass und Treble oder auf Settings gehe kann ich nichts auswählen. Das einzige was sich verstellt ist die Radiofrequenz.
Wie baue ich das Radio aus, habe sowas noch nie gemacht, Es interessiert mich schon weil mir dein Vorschlag einleuchtet.
Opel sagt nur. Radio ausbauen und einschicken bzw. austauschen.
Danke nochmal für Deine Info`s

Gruß Peter
 
Dream_Catcher

Dream_Catcher

Doppel-As
Dabei seit
25.07.2008
Beiträge
224
Ort
Arnstadt
Wenn du nicht die originalen Hacken hast um das Radio auszuziehen kannst du auch die Zierleiste obendrüber abziehen (ist nur gesteckt)... Beginnst am besten beim Handschuhfach.
dann steckst du in jedes Loch am Radio einen 40er Nagel und kannst das Radio oben an der Blende herausziehen.

Aber wenn du schon Wasser aufgefüllt hast, stimmt aber etwas anderes nicht.

Bekommt man eine solche Fehlermeldung, so verschwindet sie spätestens dann, wenn man den "Fehler" behoben hat.

Klemm einmal die Batterie für eine halbe Stunde ab.
Da werden zwar einige Fehlercodes (Steuergerät a, b, c, ... hat zu wenig Strom und Kommunikation ist unterbrochen) in den Steuergeräten hinterlegt, die aber keine große Auswirkung haben. Diese werden nach dem Anklemmen als inaktiv gespeichert. Heißt im Klartext, wenn ein OH mal die Fehlercodes ausliest, bekommt er die Info, dass irgendwann in der Vergangenheit mal ein Fehler war, dieser aber nicht mehr vorliegt.

Weiterhin solltest du nach dem Abklemmen die elektrischen Fensterheber einmal nach unten und wieder nach oben fahren, damit die Endlagen gefunden werden und die Automatik wieder funktioniert.
 
Thema:

Problem mit CD 30

Problem mit CD 30 - Ähnliche Themen

  • Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5

    Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5: Hallo Leute, es handelt sich um einen Vectra c gts V6 Benzin mit Automatik Getriebe. Ich habe das Problem das, ganz willkürlich ohne bestimmte...
  • Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem

    Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem: Hallo Leute habe ein Problemchen mit meinem Vectra GTS 3.2 Baujahr 2002 mit Automatik Getriebe. Wenn ich starte geht das Getriebe sofort in den...
  • Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige

    Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige: Hallo, folgende Probleme beim Vectra B Caravan J96 2.0 i 16 V: 1. Symbol für Motorelektronik leuchtet permanent während der Fahrt. In der...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem

    P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem: Moin, ich fahre einen Vectra B ( Bj.98 ) 1.8 16V X18XE und habe folgendes Problem: Als ich letztes Jahr zum TÜV musste bin ich durch die AU...
  • P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem - Ähnliche Themen

  • Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5

    Automatikgetriebe Problem Notlauf Gang 2&5: Hallo Leute, es handelt sich um einen Vectra c gts V6 Benzin mit Automatik Getriebe. Ich habe das Problem das, ganz willkürlich ohne bestimmte...
  • Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem

    Opel Vectra c 3.2 Automatik Problem: Hallo Leute habe ein Problemchen mit meinem Vectra GTS 3.2 Baujahr 2002 mit Automatik Getriebe. Wenn ich starte geht das Getriebe sofort in den...
  • Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige

    Problem mit Motorelektronik u. KM-Digitalanzeige: Hallo, folgende Probleme beim Vectra B Caravan J96 2.0 i 16 V: 1. Symbol für Motorelektronik leuchtet permanent während der Fahrt. In der...
  • Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS)

    Problem mit meinem OPEL Vectra B20 1999 (136 PS): Guten Tag, ich habe seit einigen Jahren einen 99er Opel Vectra 2.0 16v, das Auto hat 110.000 km auf dem Tacho und macht seit kurzem Probleme, das...
  • P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem

    P0130/135 Permanentes Lambdasonden Problem: Moin, ich fahre einen Vectra B ( Bj.98 ) 1.8 16V X18XE und habe folgendes Problem: Als ich letztes Jahr zum TÜV musste bin ich durch die AU...
  • Oben