Opel Vectra B Motorumbau auf V6 möglich??

Diskutiere Motorumbau auf V6 möglich?? im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; wie kommst du auf 6k Euronen also ich hab mein nun auch auf v6 ugebaut und dafür keine 6Scheine gebraucht Wenn du nen guten Spender findest (am...
TS-Schranz

TS-Schranz

Routinier
Dabei seit
15.09.2009
Beiträge
511
Alter
46
Ort
Erfurt
wie kommst du auf 6k Euronen

also ich hab mein nun auch auf v6 ugebaut und dafür keine 6Scheine gebraucht
Wenn du nen guten Spender findest (am besten mit Heckschaden) da kannst vieles 1zu1 übernehmen. Ist halt viel gefummel. Was du einplanen mußt ist Zahnriehmen und co wechseln (ist einfach besser) War bei mein Spender zwar nur nen Jahr drinne aber sicher ist sicher.

Guck mal vorher ob deine MID nen gelben oder grauen Stecker hat. Grau sind die Facelift (hatte mein Vorface aber auch schon)
Tacho mußt eh übernehmen

Am besten nen Spenderunfaller holen (bei mir nen Caravane Facelift) und dann einmal komplett forderbau tauschen.

Fahrwerk ist echt wichtig vorher in die Papiere gucken bis zu welcher Achslast es geht sollte so um die 1050 - 1180kg vorne sein (hinten ist nit viel anders) dann gehts alles andere dürfte probleme geben

Und bei Fragen wirst hier nun viele finden die den Umbau hinter sich haben oder wie Stiffler gerade dabei sind
 
S

Sami500

Doppel-As
Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
159
Moinn zusammen.

Also such dir ein Spender ansonsten wird es wie schon gesagt

1. Zuviel weil de dann schauen kannst wo jedes Kabel hin bzw her kommt
und
2. Haste die Grundausstattung schon mal da und kannst Defekte Teile durch neue ersetzen.
Mein gibt sicherlich genug hier die ihr Auto besser kennen als ihre frau aber da kannste dir mit Sicherheit Zeit und kosten sparen.
Must halt nur drauf achten das es dasselbe Bj ist und am besten vorher schonmal beim TÜV vorbei fahren damit die bescheid wissen was de vorhast.
Erleichtert die Abnahme nachher vllt ein wenig.
Aber such dir ein passendes Fahrzeug und mach wenn de alles auseinander hast alles neu bevor de wie ich es schon erlebt hab den zahnriemen z.b drauf läst "weil der ja noch gut aussah" und 500km später is dermotor hinüber.
Besser vorher alles gemacht auch wenn es bissl mehr kostet.

Das ist meineansicht dazu. Weil mit 2000€ wirste wohl nicht hinkommen außer du machst es "mal grade eben zwischendurch".

Gruß sami
 
TS-Schranz

TS-Schranz

Routinier
Dabei seit
15.09.2009
Beiträge
511
Alter
46
Ort
Erfurt
jupp mit 2scheinen kommst nicht hin aber 6Scheine brauchst auch nit

Einfach mal grobe rechnung

Unfaller 800-1000Euro
Dichtungen und Zahnriehmensatz ca 750
kleinteile ca 400-750 (jeh nachdem wie die Bremsen aussehen)

Und dann halt noch ne Menge Zeit (nimm sie dir auch dann wirds gut)
 
M

markus_

Frischling
Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
2
es kommt immer auch drauf an ob man es vernümftig macht..

aber allein n haufen kleine teile verschlingen viel geld...
zahnriemen wechsel, die ganzen öle,zündkerzen,bremsen evtl. glei die i500, kupplung,abnahme; felgen, fahrwerk und das läppert sich

also wenn man es glech richtig vernümftig macht, sind 5 scheine durch aus realistisch (allein n gutes fahrwerk und n paar hübsche felgen mit reifen kostet locker schon 2k)
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
also ich bin jetzt beim motor mit kaufpreis(war eigentlich alles dabei was gebraucht wird) und neuen teilen bei ca. 3500€ und das sind ek-preise für die teile.
allein an schrauben hab ich über 100€ gelassen.
da ist aber noch keine bremse,abs usw. dabei.gut ich muss dazu sagen das wenige leute die so einen umbau machen den gekauften motor so zerlegen wie ich es gemacht habe aber ich wollte eben auf nummer sicher gehen und alles neu machen.

die zeit darf man da nicht rechnen schon gar nicht wenn man jedes teil aufarbeitet und mit nen weng farbe behandelt.
ich will nicht wissen was ich dafür bei einer firma bezahlt hätte wenn ich das alles hätte machen lassen.
 
TS-Schranz

TS-Schranz

Routinier
Dabei seit
15.09.2009
Beiträge
511
Alter
46
Ort
Erfurt
Steve
du darfst aber auch nicht außer Acht lassen das der Kollege hier einfach nur nen Umbau auf V6 machen will.

Das was du machst ist ein Gesamtkunstwerk und sprenkt daher jeden Rahmen. Dein Vecci wird bestimmt echt schick und einzigartig aber das Thema hier geht eher um ein Umbau auf V6
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Also ich find Steve seinen Preis eigentlich realistisch. Ich würde auch die Köpfe runter nehmen bevor ich den Motor einbaue, nur alleine um hinterher nicht ein böses erwachen zu haben, Ausserdem muss man alles was vorher neu ist nicht im engen motorraum wechseln.

Ich bin damals als meine köpfe runter gekommen sind für alle Dichtungen mit zahnriemen und Keilriemen mit Prozenten bei Opel gute 500€ los geworden. Also die Preise für die V6 Teile sind nicht unerheblich
 
GR-green

GR-green

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
435
Ort
Sachsen/Görlitz/OT Neugersdorf
also erstmal zum tehma fahrwek kann ich mein jetziges so übernehmen hab ich schon geschaut und werd den nachher mal bilder hochladen umbau ist schon im gange!
 
Caravan-Cruiser

Caravan-Cruiser

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
1.131
Ort
OPR
von der bauform passt dein fahrwerk ganz sicher, aber die Traglast ist eine ganz andere! Jeder Tüv Prüfer wird dich abtreten lassen, wenn der ahnung davon hat (und das sollte er ja nunmal)

die wichtigsten Tipps in bezug auf Motorwartung und sinnvolle "reparaturen" wurden ja nun schon reichlich gegeben. Ich kann nur dazu raten diese Tipps zu befolgen und nicht ein Thema zu eröffnen, sich alles sagen zu lassen und nachher aus kostengründen einfach die billgste variante zu machen. Dies kann zwar funktionieren, aber sicher ist sicher. Daher tausch alles was nötig ist auch wirklich aus und übernehm (der sicherheit wegen) nicht dein altes FW
 
rob

rob

Schichtcheffe
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
1.856
Ort
Middlfranken
vll hat er ja schon ein fahrwerk mit der entsprechenen tragfähigkeit??
dann kann ers doch drin lassen
 
Caravan-Cruiser

Caravan-Cruiser

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
1.131
Ort
OPR
es gibt zwar fahrwerkshersteller die ein fahrwerk für alle motorvarianten haben, aber das fährt sich dann auch entsprechend.

ein 1.6er wiegt beileibe viel weniger wie ein v6! daher sollte man ein entsprechend härteres FW verbauen
 
L

loft1x

Foren As
Dabei seit
02.10.2009
Beiträge
109
Ort
Rotenburg
Ich kann dir meinen V6 anbieten.
Ich suche aber im Gegenzug aktuell nen i500.
Bin gerade mit jmd. hier ausm Forum am verhandeln.
Leider muss an der Karre dann einiges gemacht werden. Ansich kein Thema,
is halt viel Zeit und ich bräuchte die Ersatzteile von meinem jetzigen V6.

Also wenn jemand nen i500 los werden will, ich kauf ihn ab. Dann kann
er heir meinen V6 haben ;)
Außen is er sowieso fertig. Aber technisch einwandfrei. Zahnriemen hat noch 30.000kM bis zu seinen 60k.
Die Bremsen sind i.O. Keine Risse nichts. Kopfdichtungen i.O. Einzig und alleine beim hinteren Krümmer
is was nicht koscha. Aber da wirst du kaum einen finden der da keine Probleme hat.
Auspuff is auch top. Kaum Rost. Is halt die original Anlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
GR-green

GR-green

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
435
Ort
Sachsen/Görlitz/OT Neugersdorf
^naja wie gesagt habe bereits ein passendes auto da stehen motor wurde bereits überholt und ist in meinem eingebaut morgen wird noch die hintere bremmse getausche und motor fertig verkabelt esse dran und fertig nur noch den umtragen lassen fahrwerk ist wie schon gesagt für den V6 zugelassen sonst würde ich das auchnicht übernehmen!


und nun nochwas eben mal fertig gemacht ein bild von dem alten zahnriehmen war beim kauf 9000 km überfällig hatte wohl echt glück!!




http://1.1.1.5/bmi/1.1.1.4/bmi/www....tra-garage/vectra-image-22497-1282577650.html
 
Zuletzt bearbeitet:
GR-green

GR-green

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
435
Ort
Sachsen/Görlitz/OT Neugersdorf
so umbau scheint soweit geschaft nur ein problem was ich noch nicht verstehe motor leuchte is an und drehzal schankt immer 1500 hoch und wieder runter hat einer vieleicht ne idee was das sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Caravan-Cruiser

Caravan-Cruiser

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
1.131
Ort
OPR
dann lies doch mal den fehlerspeicher aus, dann weisst du mehr. Meine Glaskugel ist grad in der werkstatt, aber ursachen gibts auch wieder massig
 
GR-green

GR-green

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
435
Ort
Sachsen/Görlitz/OT Neugersdorf
ja werd ich wohl machen lassen nun nach 3 km auf der staße ist noch immer die motor kontroll leuchte an aber er läuft jetz top ohne irgentwelche probleme
 
GR-green

GR-green

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
435
Ort
Sachsen/Görlitz/OT Neugersdorf
nur jetz wieder ein kleines problem seit dem ich den tacho von dem 4 zylinder auf den 6 zylinder tacho getauscht habe zeigt er keine geschwindigkeit mehr an vorher ging der v6 tacho aber tadellos und hab jetz auch mal zum testen wieder den anderen rein gemacht geht der auch nichtmehr könnte ja vieleicht der geber hin sein aber wo ist der beim vectra??
 
Caravan-Cruiser

Caravan-Cruiser

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
1.131
Ort
OPR
das signal bekommt er vom abs.....nun die frage:

welche Kabelbäume hast du alles getauscht und welches ABS hast du? ABS vom alten behalten oder wie?
Hast du ABS aktuell anliegende ABS Fehler?
 
GR-green

GR-green

Gesperrt
Themenstarter
Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
435
Ort
Sachsen/Görlitz/OT Neugersdorf
abs habe ich natürlich mit getauscht und erst ging auch alles mit dem tacho vom alten motor und seit dem ich den getauscht habe geht es nichtmehr und ABS fehler hat er auch

aber ABS regelt ganz normal!!! km zähler geht auch nicht ging aber und kabel mäßig motor kabelbaum würde getauscht rest ist noch vom alten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Motorumbau auf V6 möglich??

Motorumbau auf V6 möglich?? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Z20NET 300 PS Umbau

    Z20NET 300 PS Umbau: Serwus Liebe Vectra Gemeinde, Ich habe ein paar Fragen bezüglich eines Motortunings bei Meinem z20net. Ziel Leistung wäre 250 bis 300 PS...
  • Opel Vectra B Motorumbau X16XEL

    Motorumbau X16XEL: Hallo zusammen, lange ist's her wo ich das letzte Mal einen Vectra mein Eigen nannte. Jetzt habe ich seit Mai letzten Jahres einen und habe die...
  • Opel Vectra B Nach Motorumbau Probleme mit der ZV

    Nach Motorumbau Probleme mit der ZV: Hallo zusammen, Um das Problem zu Beschreiben muss ich ein bisschen ausholen: Angefangen hat es damit das mir auf der Fahrt zu Arbeit der...
  • Nach Motorumbau und Leistungssteigerung keine "normale" Eintragung mehr möglich?!

    Nach Motorumbau und Leistungssteigerung keine "normale" Eintragung mehr möglich?!: Nach Motorumbau und Leistungssteigerung keine "normale" Eintragung mehr möglich?! Guten Tag meine lieben=) Hab mal seit langem wieder eine...
  • Motorumbau 1.8 (116PS) auf 2.0 (136PS) - Problemlos möglich?

    Motorumbau 1.8 (116PS) auf 2.0 (136PS) - Problemlos möglich?: Hallo zusammen, vorweg - habe mich um die Suche bemüht, aber kein Ergebnis finden können, obwohl ich sicher glaube, dass das schon mal gefragt...
  • Motorumbau 1.8 (116PS) auf 2.0 (136PS) - Problemlos möglich? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Z20NET 300 PS Umbau

    Z20NET 300 PS Umbau: Serwus Liebe Vectra Gemeinde, Ich habe ein paar Fragen bezüglich eines Motortunings bei Meinem z20net. Ziel Leistung wäre 250 bis 300 PS...
  • Opel Vectra B Motorumbau X16XEL

    Motorumbau X16XEL: Hallo zusammen, lange ist's her wo ich das letzte Mal einen Vectra mein Eigen nannte. Jetzt habe ich seit Mai letzten Jahres einen und habe die...
  • Opel Vectra B Nach Motorumbau Probleme mit der ZV

    Nach Motorumbau Probleme mit der ZV: Hallo zusammen, Um das Problem zu Beschreiben muss ich ein bisschen ausholen: Angefangen hat es damit das mir auf der Fahrt zu Arbeit der...
  • Nach Motorumbau und Leistungssteigerung keine "normale" Eintragung mehr möglich?!

    Nach Motorumbau und Leistungssteigerung keine "normale" Eintragung mehr möglich?!: Nach Motorumbau und Leistungssteigerung keine "normale" Eintragung mehr möglich?! Guten Tag meine lieben=) Hab mal seit langem wieder eine...
  • Motorumbau 1.8 (116PS) auf 2.0 (136PS) - Problemlos möglich?

    Motorumbau 1.8 (116PS) auf 2.0 (136PS) - Problemlos möglich?: Hallo zusammen, vorweg - habe mich um die Suche bemüht, aber kein Ergebnis finden können, obwohl ich sicher glaube, dass das schon mal gefragt...
  • Oben