D
dRq
Foren As
Themenstarter
nabend,
ich habe folgendes problem.
wenn ich durch die gegend fahre, da bleibt man ja für gewöhnlich mal an einer ampel stehen... nun ist es so, egal wie, egal wann, egal wo, in unregelmäßigen abständen. mal dauerts ne woche, mal auch nur 1 tag.
da geht mein motor aus, wenn ich stehe dann senkt sich die drehzahl, motor geht aus und im selben moment glühen alle lämpchen im kombi instrument sprich tacho... erneuerter start versucht geht nicht, meist nach 5-6 anläufen..
weiß jemand darüber bescheid? könnte es der wärmewandler o.ä. sein, der meinem motorsteuergerät vorgaukelt das der wagen zu heiß wird? ab und zu im stadtverkehr wird der wagen auch ziemlich warm und der lüfter fängt an durchzudrehn im motorraum.
ich habe folgendes problem.
wenn ich durch die gegend fahre, da bleibt man ja für gewöhnlich mal an einer ampel stehen... nun ist es so, egal wie, egal wann, egal wo, in unregelmäßigen abständen. mal dauerts ne woche, mal auch nur 1 tag.
da geht mein motor aus, wenn ich stehe dann senkt sich die drehzahl, motor geht aus und im selben moment glühen alle lämpchen im kombi instrument sprich tacho... erneuerter start versucht geht nicht, meist nach 5-6 anläufen..
weiß jemand darüber bescheid? könnte es der wärmewandler o.ä. sein, der meinem motorsteuergerät vorgaukelt das der wagen zu heiß wird? ab und zu im stadtverkehr wird der wagen auch ziemlich warm und der lüfter fängt an durchzudrehn im motorraum.

naja. hatte aber sein stolzen preis.
) nach einiger Zeit wieder an. Nach ausführlicher Fehlersuche hab Ich dann festgestellt das er keinen Zündfunken bekam. Verteilerkappe (Neu beim FOH unbezahlbar) gewechselt, und nun läuft er wieder wie n Uhrwerk
