Ich habe mal Probleme mit einen Leerlaufsteller gehabt , erste der 3 war i.O .
Nach den 2ten  habe ich auch erst den halben Motor zerlegen wollen . 
Aber nach den Motto wenn man alles andere auschließt , blieb leider immer noch der Leerlaufsteller übrig . 
Wegen den  Spannungswert kannst du vielleicht noch mal an der Sonde selber messen . 
Ist der Wert dort auch so konstant , arbeitet  die Sonde  wohl auch nicht .
Die Sonde  müßte auch ohne Zündung eine Spannung ausgeben .
Viel Sauerstoff niedrige Spannung.  unter 200mV  , wenig Sauerstoff hohe Spannung über 800mV .
Kannst ja mal bei den ausgebaut messen .
Leider arbeiten die aber erst richtig wenn die warm sind .
Also in Prinzip über 12 V aufheizen .
- - - Aktualisiert - - -
	
		
	
	
		
		
			also der wert für die erste lambdasonde ändert sich nicht mal wenn ich sie abstecke
		
		
	 
Bei laufenden Motor ?