
Mumpie
Tripel-As
Themenstarter
Hallo,
Ich habe meinen Vectra abends abgestellt, am nächsten morgen springt er nicht mehr an. Der Anlasser/Motor dreht aber springt nicht an. Meine erste Vermutung: mal wieder Einspritzpumpe, die hatte am Vortag einmal kurze Aussetzer gehabt, lief dann aber wieder einwandfrei.
Der hinzu gerufene ADAC-Engel tippte aufgrund der Geräusche beim Starten auf ein mechanisches Problem, "da ist was lose, Starterkranz evtl."
Wenn er beim starten so dreht, er klappert schon heftig laut... nicht als wenn da was loses drin rumfliegt... für´n Diesel etwa normal?
Erste Ferndiagnose am Telefon von der Werkstatt, die den "neuen" Motor im Mai auch eingebaut hat: Da ist wohl der Sensor abgebrochen, der dem Anlasser sagt, wie der Motor steht, von wegen OT usw. ...!!!???
Ok, ich habe dann erstmal die Werkstatt antraben lassen. Auto aufgeladen und wech war´n´se.
Erste Diagnose vom Meister vor Ort: Transponder im Zündschlüssel fehlt, darum Wegfahrsperre aktiv... !!!???
Ok, so´n Schlüssel fällt auch mal runter beim Einkäufe verladen oder beim Aussteigen... aber der etwas weniger genutzte Zweitschlüssel tut es auch nicht, das hatte ich vorher mehr oder minder zufällig versucht.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.... auch im Bezug auf einen Fahrzeugwechsel weg von Opel... obwohl natürlich der Insignia mit 2000kg Anhängelast lockt
Der Mumpie
Ich habe meinen Vectra abends abgestellt, am nächsten morgen springt er nicht mehr an. Der Anlasser/Motor dreht aber springt nicht an. Meine erste Vermutung: mal wieder Einspritzpumpe, die hatte am Vortag einmal kurze Aussetzer gehabt, lief dann aber wieder einwandfrei.
Der hinzu gerufene ADAC-Engel tippte aufgrund der Geräusche beim Starten auf ein mechanisches Problem, "da ist was lose, Starterkranz evtl."
Wenn er beim starten so dreht, er klappert schon heftig laut... nicht als wenn da was loses drin rumfliegt... für´n Diesel etwa normal?
Erste Ferndiagnose am Telefon von der Werkstatt, die den "neuen" Motor im Mai auch eingebaut hat: Da ist wohl der Sensor abgebrochen, der dem Anlasser sagt, wie der Motor steht, von wegen OT usw. ...!!!???
Ok, ich habe dann erstmal die Werkstatt antraben lassen. Auto aufgeladen und wech war´n´se.
Erste Diagnose vom Meister vor Ort: Transponder im Zündschlüssel fehlt, darum Wegfahrsperre aktiv... !!!???
Ok, so´n Schlüssel fällt auch mal runter beim Einkäufe verladen oder beim Aussteigen... aber der etwas weniger genutzte Zweitschlüssel tut es auch nicht, das hatte ich vorher mehr oder minder zufällig versucht.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.... auch im Bezug auf einen Fahrzeugwechsel weg von Opel... obwohl natürlich der Insignia mit 2000kg Anhängelast lockt

Der Mumpie