Mein Opel geht immer bei mehr als 80 Grad aus

Diskutiere Mein Opel geht immer bei mehr als 80 Grad aus im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo ich habe ein problem, wenn ich mit meinem Opel in der stadt fahre geht er schnell über 80 grad dann dauert es nicht lange und er geht aus...
N

Noggel23

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
2
Hallo ich habe ein problem,

wenn ich mit meinem Opel in der stadt fahre geht er schnell über 80 grad dann dauert es nicht lange und er geht aus. Ich bekomme ihn zwar gestarte aber er geht direct wieder aus, nach ca. 30 min kann ich ca 5min. wieder fahren bis er wieder aus geht.
Ich habe ihn schon aus lesen lassen und man konnte mir nicht sagen woran es liegt. Ich habe schon einige teile ausgetauscht: Alle Filter, Benzin-pumpen releh,
Zundspule und den Kürbelwellensensor.
Hat aber leider alles nix gebraucht er macht immer noch zicken.

Alles hat angefangen als mir im Mai 2008ein Mader ein Kabel Zündkabel dürch gebissen hat und ich es erst merke als ich einkaufen wollte das was nicht stimmt. Danach fing das problem an wir haben alle kabel getauscht und die anderen teile oben aufgelistet, aberkomme ich hinter warum er aus geht.

Bitte helft mir
 
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
AW: Mein Opel geht immer bei mehr als 80 grad aus

Prüf mal sämtliche Kabel, von den Temperatursensoren, die Kabel die zum Lüfter gehen, und auch mal die Kabel die durch die Spritzwand gehen zum Steuergerät, usw.
Hast du dein Thermostat schon mal gewechselt ? oder die Wapu geprüft ? Der Marderbiß kann auch nur zufall sein...
 
Vectra - Holsten

Vectra - Holsten

GoCart-Fahrer
Dabei seit
27.05.2008
Beiträge
62
Ort
Oschersleben
AW: Mein Opel geht immer bei mehr als 80 grad aus

Ich würde auch auf jeden Fall erstmal das Thermostat wechseln und die Kabel die zum Motorsteuergerät gehen überprüfen.
Aber wenn du schon sagst, er geht immer über 80grad aus, dann kann es nur ein Problem mit dem Thermostat sein.
Also mit der Zündung hats definitiv nix zu tun.
versuchs mal.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.811
Ort
Ruhrgebiet
AW: Mein Opel geht immer bei mehr als 80 grad aus

Ich würde auch auf jeden Fall erstmal das Thermostat wechseln und die Kabel die zum Motorsteuergerät gehen überprüfen.
Aber wenn du schon sagst, er geht immer über 80grad aus, dann kann es nur ein Problem mit dem Thermostat sein.
Also mit der Zündung hats definitiv nix zu tun.
versuchs mal.
Das verstehe ich nicht , Der Wagen muß über 80 °C kommen . Thermostat wechseln bringt für den Motor aus wohl gar nichts . Wenn der Wagen nicht richtig läuft wenn er warm ist , erfasst er das wohl nicht , Dann kann der Kühlwassertemperatursensor für die Motorsteuerung nicht richtig arbeiten .
Aber welchen Motor hast du ? wie sehen die Zündkerzen aus ? lange mit defekten Zündkabel gefahren ?
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
58
Ort
Vallendar
AW: Mein Opel geht immer bei mehr als 80 grad aus

Suche noch mal nach Kabeln die angebissen wurden und vor allem beim Temperatursensor.
 
K

Klaus aus Forst

Tripel-As
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
385
AW: Mein Opel geht immer bei mehr als 80 grad aus

Hallo,

ich weiß natürlich nicht was die Ursache ist, vermute aber, wenn Du alles richtig beschrieben hast, kann nur noch das Motorsteuergerät einen Defekt haben. Das diese Dinger ausfallen, ist im Alter über 16 Jahren eigentlich nicht ungewöhnlich. Es gibt natürlich auch viele Motorsteuergeräte, die z. B. bei einem Kadett Bj. 1988 noch problemlos funktionieren.

Je nach dem was Du für einen Motor hast, gibt es da sehr unterschiedliche Steuergeräte von Delco oder Bosch. Das Steuergerät muss genau zum Motor passen. Bei ebay findet man sehr oft einen Ersatz, der unter 80 Euro und oft sogar nur für einen Euro, wenn keiner mitsteigert, zu kaufen ist.

Bei den C16NZ und C18NZ – Motoren sind Delco - Steuergeräte eingesetzt, da kann man den EPROM als Steckeinheit austauschen. Nach meiner Erfahrung geht im Alter oft nur dieser EPROM defekt. Die Teile machen dann den Fehler, den Du beschrieben hast. Im warmen Zustand verlieren die Speicherzellen zum Teil die Information. Defekte EPROMs sind nur noch Schrott. Oft kann man im kalten Zustand noch die vollständige Information auslesen.

Bei den 2 Litermotoren (C20NE usw.) vom Vectra A sind Bosch-Steuergeräte eingesetzt. Hier habe ich fest eingelötete EPROMs vorgefunden und habe mich nicht getraut an den Steuergeräten herumzulöten. Also, ich habe bei den größeren Motoren vom Vectra A keine Referenzdaten und keine Erfahrungen beim Austausch.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
AW: Mein Opel geht immer bei mehr als 80 grad aus

Das verstehe ich nicht , Der Wagen muß über 80 °C kommen . Thermostat wechseln bringt für den Motor aus wohl gar nichts .


Das ist so : Wenn der Thermostat defekt ist ( und das kommt ja häufig vor ) kocht der Motor, und ein Überhitzter Motor, du weißt es, geht aus !
Wenn aber durch den Marder nun aber ein Kabel des Thermofühlers beschädigt wurde, oder dieser " Zufällig " auch defekt ist, zeigt er innen nicht mehr wie 80 Grad an, obwohl der Motor vielleicht schon 120 Grad hat !
Alles in allem eine Gleichung mit vielen Unbekannten, aber du würdest staunen, welche irrsinnigen Zufälle ich bei meiner Ausbildung, bzw. den Motoren der Kunden hatte...
 
N

Noggel23

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
2
AW: Mein Opel geht immer bei mehr als 80 grad aus

Ich fahre nen Vectra 1,8 i und der motor müsste c18n1 sein werde gleich noch mal schauen

aber den thermo sersor habe wir gestern noch gewechsel und die kabel sind auch in ordnung und er geht immer noch aus
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
58
Ort
Vallendar
AW: Mein Opel geht immer bei mehr als 80 grad aus

Welchen Sensor habt Ihr denn gewechselt? Den für das Kombiinstrument oder den für das Steuergerät?
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.811
Ort
Ruhrgebiet
AW: Mein Opel geht immer bei mehr als 80 grad aus

Das verstehe ich nicht , Der Wagen muß über 80 °C kommen . Thermostat wechseln bringt für den Motor aus wohl gar nichts .


Das ist so : Wenn der Thermostat defekt ist ( und das kommt ja häufig vor ) kocht der Motor, und ein Überhitzter Motor, du weißt es, geht aus !
Wenn aber durch den Marder nun aber ein Kabel des Thermofühlers beschädigt wurde, oder dieser " Zufällig " auch defekt ist, zeigt er innen nicht mehr wie 80 Grad an, obwohl der Motor vielleicht schon 120 Grad hat !
Alles in allem eine Gleichung mit vielen Unbekannten, aber du würdest staunen, welche irrsinnigen Zufälle ich bei meiner Ausbildung, bzw. den Motoren der Kunden hatte...
Sorry ,Aber die Idee kann ich nicht nach voll ziehen . Da ist mir zuviel drin was dann noch alles defekt sein muß ,
Dann ist auch noch der Kühlerventilator defekt , und der Fühler von der Motorsteuerung und der von der Anzeige .
Und ein Wagen der ausgeht nur weil das Kühlwasser über 100°C kommt kenne ich auch nicht ,bei 120 °C wird es sogar mit Überdruck kochen .:nein:
 
Maik_2000

Maik_2000

Routinier
Dabei seit
03.03.2009
Beiträge
656
Ort
Niedersachsen zw. Bremen und Hamburg
Glaub es oder lass es, ich habe zumindest schon ganz andere Dinge gesehen !
Und ich habe ja nicht gesagt, das es das Definitiv ist, ich habe nur eine weitere Möglichkeit in den Raum gestellt !
Eine Definitive Aussage ist über`s internet nicht möglich, das weißt du genauso wie ich ...
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.811
Ort
Ruhrgebiet
Wahr kein Angriff :bowdown:,kam ja auch nicht erst von dir .
Nur ich weiß nicht ob es der erst Weg sein soll den er machen soll .
Sollte auch er entscheiden was sinnvoll und machbar ist für Ihn ist .
Wahrscheinlich ist sowieso wieder was ganz anderes .
 
Thema:

Mein Opel geht immer bei mehr als 80 Grad aus

Mein Opel geht immer bei mehr als 80 Grad aus - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht

    Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht: Hallo, ich habe einen Opel Vectra B 1.6 von 1998, seit einiger Zeit funktioniert der Scheinwerfer vorne rechts und Nebelscheinwerfer links nicht...
  • Opel Vectra C 3.0 CDTi (Caravan) geht während der Fahrt aus

    Opel Vectra C 3.0 CDTi (Caravan) geht während der Fahrt aus: Hallo Zusammen, ich habe das Problem, dass der Vectra während der Fahrt einfach ausgeht. Manchmal fängt er sich wieder und läuft dann ganz normal...
  • Opel Vectra A Türschloss geht nicht auf

    Opel Vectra A Türschloss geht nicht auf: Hallo hab mir heute ein Opel Vectra a gekauft Und das Türschloss geht nicht auf Ist da die Zentralverriegelung kaputt ? Brauche schnelle Hilfe
  • Opel Vectra C Motor Kontrollleuchte geht an

    Opel Vectra C Motor Kontrollleuchte geht an: Hallo liebe Leute, bin neu hier im Forum. Und bräuchte direkt mal Eure Hilfe. Ich fahre eine Opel Vectra C Caravan mit einem 1.8l 16v 122 ps (...
  • Opel Vectra C Motor Kontrollleuchte geht an - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht

    Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht: Hallo, ich habe einen Opel Vectra B 1.6 von 1998, seit einiger Zeit funktioniert der Scheinwerfer vorne rechts und Nebelscheinwerfer links nicht...
  • Opel Vectra C 3.0 CDTi (Caravan) geht während der Fahrt aus

    Opel Vectra C 3.0 CDTi (Caravan) geht während der Fahrt aus: Hallo Zusammen, ich habe das Problem, dass der Vectra während der Fahrt einfach ausgeht. Manchmal fängt er sich wieder und läuft dann ganz normal...
  • Opel Vectra A Türschloss geht nicht auf

    Opel Vectra A Türschloss geht nicht auf: Hallo hab mir heute ein Opel Vectra a gekauft Und das Türschloss geht nicht auf Ist da die Zentralverriegelung kaputt ? Brauche schnelle Hilfe
  • Opel Vectra C Motor Kontrollleuchte geht an

    Opel Vectra C Motor Kontrollleuchte geht an: Hallo liebe Leute, bin neu hier im Forum. Und bräuchte direkt mal Eure Hilfe. Ich fahre eine Opel Vectra C Caravan mit einem 1.8l 16v 122 ps (...
  • Oben