Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i

Diskutiere Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Also gemacht werden muß das auf jeden Fall . Da ist der Rahmenträger der durch ist . Normal muß der Federteller runter , dann den Rahmen teilweise...
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.782
Ort
Ruhrgebiet
Also gemacht werden muß das auf jeden Fall .
Da ist der Rahmenträger der durch ist .
Normal muß der Federteller runter , dann den Rahmen teilweise neu machen
Und dann eine neuer Teller wieder drauf .
5410909265915 online kaufen | eBay
Das sollte dann wieder so aussehen .
https://www.youngtimer-garage.de/Fahrzeug Bilder/OPEL VECTRA 2000 4x4/U-Boden Kons. Rahmen re 001.jpg
Jetzt willst du aber wissen , ob man damit noch fahren kann .
Was soll Ich da schreiben ?
Der Teller ist mit Punktschweißung an mehreren Stellen an den Rahmen befestigt .

Bei den 2 Links mit den Rostschäden waren die Rahmen schwerer beschädigt .

Ich tut mir halt schwer zu sagen das hält .
Bis zur Werkstatt :
Das wäre ja dann meine Verantwortung ohne alles gesehen zu haben .
Ich kann nicht beurteilen , wie verrostet es unter den Teller ist , Schei....

Ich kann dir nur noch mal empfehlen einen Karosseriebauer / Umfallinstandsetzer /( Lackierer machen das auch schon mal ) , Werkstätten die auch Karosserie reparieren anzusprechen .
Jetzt hast du ja Bilder , die können dir sagen was das kostet .
Ich habe keine Ahnung was die dafür nehmen .
Wenn dir das zu teuer wird , ist ja fast egal .
 
O

opelvectraabln

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
24.10.2024
Beiträge
17
Also ich habe die Bilder der anderen Werkstatt geschickt und warte quasi auf eine Rückmeldung ob ich das noch dahin fahren kann oder eher nicht.

Fakt ist, ich muss das Auto langsam mal vom ATU Parkplatz weg bewegen, keine Ahnung wie lang ich das da noch stehen lassen kann.

Ok aber wenn Du anhand der Bilder schon sagst, dass das ziemlich ******** aussieht, dann bestätigst Du ja die Aussage von ATU. Das ist ja auch voll Ok und richtig. Ich möchte mich nicht so gern der Gefahr aussetzen das die Feder und das Rad und was noch alles auf der Landstraße bei 70 km/h wegbricht und ich muss das Auto auf jeden Fall noch ca. 40-50km bewegen um das z.B. zur anderen Werkstatt zu bringen.

Auf der anderen Seite muss ich auch sagen, dass ganze hätte ich nicht ansatzweise mitbekommen, wenn ich das Auto wegen dieser Öl Sache nicht zu ATU gebracht hätte und die gebeten hätte mal drum herum bzgl. Tüv zu schauen.

Also ich wäre damit einfach bis jetzt weiter gefahren. Ich habe auch noch Bilder von der hinteren Seite/Rückseite.
 

Anhänge

transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.782
Ort
Ruhrgebiet
Von da sieht es gut aus . Da kann man auch sehen der Rahmen nicht auch nach oben durch ist .
Dann ist das Rostloch auf der abfallende Seite Richtung vorne .
Das Rostloch wird unter den Teller so aus sehen wie in diesen Bild in Eintrag 2 .
Restaurarion Vectra A Turbo 4x4 immer wieder mal Fragen

Das Rad wird nicht weg fliegen .

40-50 km für eine andere Werkstatt , soweit braucht man im Ruhrgebiet nicht
 
Thema:

Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i

Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Elektrik Problem

    Elektrik Problem: Habe einen massiven Kurzschluß auf der Vorsicherung FV1. Vermutung war zuerst Lichtmaschine, die wurde getauscht. Dann bin ich 2 Tage gefahren...
  • Hausbau

    Hausbau: Nabend :hi: wollte mal nachfragen wer von euch oder euren Verwandten, Freunden, etc. Häuser haben die in Holftafelbau errichtet wurden? Waren...
  • Subwoofer Eigenanfertigung Massiv

    Subwoofer Eigenanfertigung Massiv: Moin zusammen, meinen Vectra C hats übel erwischt :P Verkaufe ihn gerade als Unfallwagen, aber darum gehts hier nicht. Ich hatte mir einen...
  • Opel Vectra C Massive Vibrationen

    Massive Vibrationen: Hallo, ich hab folgendes Problem. Am Anfang ( vor etwa nem Jahr ) war's nur sehr leicht zu spüren. Er vibriert beim Beschleunigen. Es beginnt bei...
  • Opel Vectra A Hilfe - Motorschaden (c16nz)

    Hilfe - Motorschaden (c16nz): Hallo an alle, ein trauriger Tag, obwohl der C16nz einer der robustesten Motoren überhaupt sein soll, hat meiner heute nach 233000km den Geist...
  • Hilfe - Motorschaden (c16nz) - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Elektrik Problem

    Elektrik Problem: Habe einen massiven Kurzschluß auf der Vorsicherung FV1. Vermutung war zuerst Lichtmaschine, die wurde getauscht. Dann bin ich 2 Tage gefahren...
  • Hausbau

    Hausbau: Nabend :hi: wollte mal nachfragen wer von euch oder euren Verwandten, Freunden, etc. Häuser haben die in Holftafelbau errichtet wurden? Waren...
  • Subwoofer Eigenanfertigung Massiv

    Subwoofer Eigenanfertigung Massiv: Moin zusammen, meinen Vectra C hats übel erwischt :P Verkaufe ihn gerade als Unfallwagen, aber darum gehts hier nicht. Ich hatte mir einen...
  • Opel Vectra C Massive Vibrationen

    Massive Vibrationen: Hallo, ich hab folgendes Problem. Am Anfang ( vor etwa nem Jahr ) war's nur sehr leicht zu spüren. Er vibriert beim Beschleunigen. Es beginnt bei...
  • Opel Vectra A Hilfe - Motorschaden (c16nz)

    Hilfe - Motorschaden (c16nz): Hallo an alle, ein trauriger Tag, obwohl der C16nz einer der robustesten Motoren überhaupt sein soll, hat meiner heute nach 233000km den Geist...
  • Oben