Is eigentlich klar das die dbilas mehr bringt als die Lexmaul, die beruhen ja auch auf ganz anderen Prinzipien.
Bei der Lexmaul setzt die Mehrleistung bei wesentlich geringerer Drehzahl ein, dafür halt nicht so viel (Stoßaufladungsprinzip), bei der dbilas hingegen wird der Ansaugweg um einiges verkürzt, was mehr Leistung als die Lexmaul bringt, allerdings wird dadurch auch das Drehmoment in höhere Drehzahlen verlagert.
Ich selbst hatte an meinem alten Tigra die Powerbox von Mantzel (selbes Prinzip wie die dbilas), und da hat man Unterschied schon deutlich gemerkt (mit anderen Nocken + Chip 32 PS extra), dafür musste man halt noch mehr auf Drehzahl fahren als vorher.
Rein von meinen Erfahrungen her würde ich Dir eher zur Lexmaul raten, die bringt zwar nicht so viel Leistung wie die dbilas, kostet dafür aber auch weniger und lässt sich angenehmer fahren.
BTW mal als Info, dbilas und Lexmaul lassen Ihre Sachen in der selben Halle fertigen, nicht umsonst sitzen beide im selben Industriegebiet
