Im Motor- Kleiner schlauch?

Diskutiere Im Motor- Kleiner schlauch? im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, Kann mir vieleicht einer sagen was bzw. wofür der schlauch da is? Öl rücklauf eventuel? Auto is heute ausgegangen startete aber wieder...
S

schloeffel

Gast
Hallo,

Kann mir vieleicht einer sagen was bzw. wofür der schlauch da is? Öl rücklauf eventuel?
Auto is heute ausgegangen startete aber wieder. Zuhause hab ich dan mal vorne reingeschaut weil ich dachte das abgasrück...ventil mal wieder klemmte.
da stank es nach verbrannten öl und als ich den schlauch daneben sa qualmte es daraus. also schlauch ab der natürlich gerissen ist und erstmal das rohr noch mit gereinigt was nach unten geht das war zu.
BILDER: Picasa-Webalben - Mishumo - Vectra schlauch

Das 2. bild da wo HIER steht.
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Der Schlauch ist deine Kurbelgehäuseentlüftung, also da kommen von unten aus der Ölwanne, der Raum unter den Kolben(Kurbelgehäuse) die Rauchgase hoch in den Zylinderkopf(über der Nockenwelle), um dann zur Ansaugbrücke weiter geleitet zu werden, der Schlauch links am Ventildeckel der zur Ansaugbrücke geht!


Also den abgerissenen Schlauch wieder draufbasteln und gut, vielleicht mußt dir nen neuen Schlauch kaufen wenn er gerissen ist oder mal auf den Schrottplatz suchen wenn die möglichkeit hast!

Achso wie du es schon richtig gemacht hast den wieder frei machen, das die Gase strömen können!
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.695
Ort
Ruhrgebiet
Und wenn du schon mal dabei bist ,schau auch mal ob der andere Schlauch frei ist .
Der sollte die Dämpfe von Kurbelgehäuse ( über der Ventilhaube )wieder der Verbrennung zuführen .
Je nach Motor gibt es auch noch einen dünnen Schlauch dort , der geht dann zum Gehäuse des Gasmischer (Vergaser /Multec ) .
Den sehe ich aber auf dein Foto nicht .
 

Anhänge

S

schloeffel

Gast
den anderen schlauch hab ich auch nochmal geprüft der ist noch io und den defekten hab ich getauscht und vorher noch sauber gemacht. was hätte den passieren können wen ich das nicht bemerkt hätte?
Noch eine andere sache hab dieses jahr noch tüv zu machen und hab bei der aktion hier mit den einen schlauch gleich noch andere schläuche begutachtet.
was ich noch tauschen werden müsste sind die 2 servo schläuche (die 2 gummi mit metalteile). da hab ich gesehen das die gepresst sind und das muss bestimmt so sein oder? könnte die metal rohre auf arbeit fertigen lassen aber pressen wird nichts. oder aufn schrott schauen.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.695
Ort
Ruhrgebiet
Schlauch defekt von der Kurbelgehäuse führt erst mal (wie bei dir ),das der Motor aussieht wie mit Öl besprüht .
Meisten riecht es dann verbrannt .
Der Motorlauf wird sich bei Fahrzeuge mit Kat/Lambdasonde verschlechtern .(Motor bekommt ja zuviel Luft).

Das mit den Schlauch habe ich leider nicht verstanden , habe auch einen anderen Motor um zu schauen was du meinst .
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Das mit den Schlauch habe ich leider nicht verstanden , habe auch einen anderen Motor um zu schauen was du meinst .

Er meint die Druckschläuche von der Servolenkung!

Die würde ich mir auf den schrott besorgen wenn es bei ebay nix gibt.

Zudem Kann man die auch bei Hydraulikservice nach bauen lassen, die haben ja alle möglichen Druckschläuche und Pressen haben die auch, um die Metallhülsen an den Gummischlauch zu pressen!
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.695
Ort
Ruhrgebiet
Er meint die Druckschläuche von der Servolenkung!
!
Konnte ich mir nicht vorstellen , noch nie in schlechten Zustand gesehen .
Außer ein bisschen Oxidschicht an der Klemmung /Rohr . aber die hat der Tüv noch nie gestört
Aber es gibt wohl alles .
 
Zuletzt bearbeitet:
S

schloeffel

Gast
mm ja ich mein die 2 druckschläuche. das metal ist nicht mehr des neuste und oben wo der schlauch ist ist er leich porös. naja ist schon 15 jahre alt :).
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.695
Ort
Ruhrgebiet
Meine sind auch 15 Jahre .Die Metallklemmung fingen schon frühe an ,
Mit Wachsspray eingesprüht .
Schlauch ist noch i.O ,Habe aber auch immer mit Silkonöl/Spray behandelt .
Schau doch erst mal was der Tüv meint ,(Okay wenn sicher geht ,wechseln )
Die Druckschläuche die sind anders aufgebaut als dein geplatzter Schlauch , Die Wandung ist stärker und sind auch besser mit Gewerbe verstärkt .
 
S

schloeffel

Gast
hi, wollt nicht noch ein treat aufmachen also nehm ich meinen weil das problem ja kurz darauf folgte.

also den schlauch hatte ich ja gewechselt und den dreck der sich in dem rohr was nach unten ging habe ich alles entfernt. Ein paar tage später fin der motor an unruhig zu laufen im standgas. Er klingt im mom. wie ein diesel im standgas bez.der regelt viel zu niedrige drehzalen hab ich das gefühl (um die 700). dabei wackelt er ziehmlich da vorne drinen und hab immer das gefühl das er kurz vorm ausgehen ist. Habe die zündkerzen gewechselt, zündkabel überprüft, die abgasrückführung nochmal gründlich gereinigt, den lehrlaufregler ausgebaut und sauber gemacht aber alles hat nichts gebracht. das fahren an sich fühlt sich normal an. was könnte das noch sein? zündverteiler? nutzt der sich ab is doch alles electronisch, kurbelwellensensor? hilft es was mal das auto auszulesen oder bekommt der keine fehlermeldung wen die gelbe lampe nicht an geht?
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.695
Ort
Ruhrgebiet
Fehlermeldung wird der Wagen wohl nicht haben ohne das die MKL einmal an war .
Zündverteiler und Zündkabel bei Probleme nur im Leerlauf kann ich mir nicht vorstellen ,
Das Wackeln wird wohl von der niedrigen Drehzahl kommen , läuft er runden wenn du ganz leicht Gas gibt , so auf 900U/Min

Würde mal den Leerlauftsteller tauschen , bei dein Motor sind die von Ebay aber nicht opimal ,kannst natürlich auch Glück haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Im Motor- Kleiner schlauch?

Im Motor- Kleiner schlauch? - Ähnliche Themen

  • X20XEV mit F18 und allen Anbauteilen und weitere Teile

    X20XEV mit F18 und allen Anbauteilen und weitere Teile: Servus Gemeinde, ich habe meinen XEV aus dem Calibra rausgeworfen und biete diesen daher zum Verkauf an. 8) Eckdaten Motor: wie gesagt X20XEV...
  • Opel Vectra B 1,6 16V Hat kleine Aussetzer

    1,6 16V Hat kleine Aussetzer: Hi zusammen, Mein Vectra B mit dem 100ps 1,6L Motor mag mich wohl nicht besonders:)) Sobald ich beschleunigen möchte habe ich (nicht immer)...
  • Opel Vectra B MKL leuchtet nach kleinem Ruckler und schaltet sich manchmal auch nicht aus..

    MKL leuchtet nach kleinem Ruckler und schaltet sich manchmal auch nicht aus..: Hallo, Wie im Titel beschrieben bin ich geplagt von diesem Problem und habe aber auch leider kein OBD2 Gerät zur Hand um den Fehlerspeicher...
  • Der Kleine steht zum Verkauf - Vectra A 1.6

    Der Kleine steht zum Verkauf - Vectra A 1.6: Sooo, nach langer Zeit wieder ein Lebenszeichen von mir, wenn auch kein allzu positives. Die Vectra Zeit geht mit hoher Wahrscheinlichkeit zu...
  • Was ist das ???

    Was ist das ???: Hallo zusammen hier aufem Bild, was ist das denn. Ich habe heute mal einen Blick auf meinen Motor geworfen und das teil erblickt. Es geht mir...
  • Was ist das ??? - Ähnliche Themen

  • X20XEV mit F18 und allen Anbauteilen und weitere Teile

    X20XEV mit F18 und allen Anbauteilen und weitere Teile: Servus Gemeinde, ich habe meinen XEV aus dem Calibra rausgeworfen und biete diesen daher zum Verkauf an. 8) Eckdaten Motor: wie gesagt X20XEV...
  • Opel Vectra B 1,6 16V Hat kleine Aussetzer

    1,6 16V Hat kleine Aussetzer: Hi zusammen, Mein Vectra B mit dem 100ps 1,6L Motor mag mich wohl nicht besonders:)) Sobald ich beschleunigen möchte habe ich (nicht immer)...
  • Opel Vectra B MKL leuchtet nach kleinem Ruckler und schaltet sich manchmal auch nicht aus..

    MKL leuchtet nach kleinem Ruckler und schaltet sich manchmal auch nicht aus..: Hallo, Wie im Titel beschrieben bin ich geplagt von diesem Problem und habe aber auch leider kein OBD2 Gerät zur Hand um den Fehlerspeicher...
  • Der Kleine steht zum Verkauf - Vectra A 1.6

    Der Kleine steht zum Verkauf - Vectra A 1.6: Sooo, nach langer Zeit wieder ein Lebenszeichen von mir, wenn auch kein allzu positives. Die Vectra Zeit geht mit hoher Wahrscheinlichkeit zu...
  • Was ist das ???

    Was ist das ???: Hallo zusammen hier aufem Bild, was ist das denn. Ich habe heute mal einen Blick auf meinen Motor geworfen und das teil erblickt. Es geht mir...
  • Oben