G
guup
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.11.2007
- Beiträge
- 6
Moin zusammen!
Ich brauche mal dringend einen Hoffnungsschimmer bei meinem alten Vectra A
Leider hat der Wagen mir seitdem ich ihn habe, nur Ärger gemacht. Gekauft im August, mit 120 000 Km. Schon nach einem Monat war der Motor hinüber und ein Ersatzmotor kam rein. Dann nach weiteren drei Wochen, Zahnriemen gerissen und ich konnte ein neues Wort lernen "Freiläufer". Zum Glück ging das dann noch auf Kulanz bzw. Garantie des Autohauses wo ich den Ersatzmotor einbauen ließ.
Nun wollte ich heute einen kurzen Ausflug machen, in den Wagen gesetzt, Motor an und während ich noch das Navi programmieren will, geht mir der Motor aus. Sch... geschrien, aber noch nicht an den Supergau geglaubt. ADAC (mal wieder) angerufen, gewartet und gehofft. Leider hat der ADAC Mitarbeiter nun aber als Analyse festgestellt "keine Kompression" bzw. viel zu wenig Druck, auf dreien der Zylinder "2" und auf einem sogar nur "1" Druck. (Auch wenn ich mit der Aussage wenig bis gar nichts anfangen kann. Bin halt kein Schrauber.) Leider hatte der Motor auch so gut wie kein Öl und Wasser, klingt also nach einem erneuten Motortotalschaden!
Nun meine Frage: Gibt es noch andere Gründe die dazu führen können, dass der Motor keine Kompression aufbaut? Also etwas anderes als "Zylinderkopf defekt" o.ä.? Wenn der Motor tatsächlich zerstört ist, warum ließ er sich noch kurz starten?
Wenn alle Stricke reißen, kennt jemand in Hamburg und Umgebung eine Möglichkeit einen günstigen Ersatzmotor zu bekommen? Noch einmal 700 Euro wie im September, beim letzten Austauschmotor (einschließlich Einbau) kann ich mir nämlich DEFENITV nicht mehr leisten...
Ich brauche mal dringend einen Hoffnungsschimmer bei meinem alten Vectra A
Leider hat der Wagen mir seitdem ich ihn habe, nur Ärger gemacht. Gekauft im August, mit 120 000 Km. Schon nach einem Monat war der Motor hinüber und ein Ersatzmotor kam rein. Dann nach weiteren drei Wochen, Zahnriemen gerissen und ich konnte ein neues Wort lernen "Freiläufer". Zum Glück ging das dann noch auf Kulanz bzw. Garantie des Autohauses wo ich den Ersatzmotor einbauen ließ.
Nun wollte ich heute einen kurzen Ausflug machen, in den Wagen gesetzt, Motor an und während ich noch das Navi programmieren will, geht mir der Motor aus. Sch... geschrien, aber noch nicht an den Supergau geglaubt. ADAC (mal wieder) angerufen, gewartet und gehofft. Leider hat der ADAC Mitarbeiter nun aber als Analyse festgestellt "keine Kompression" bzw. viel zu wenig Druck, auf dreien der Zylinder "2" und auf einem sogar nur "1" Druck. (Auch wenn ich mit der Aussage wenig bis gar nichts anfangen kann. Bin halt kein Schrauber.) Leider hatte der Motor auch so gut wie kein Öl und Wasser, klingt also nach einem erneuten Motortotalschaden!

Nun meine Frage: Gibt es noch andere Gründe die dazu führen können, dass der Motor keine Kompression aufbaut? Also etwas anderes als "Zylinderkopf defekt" o.ä.? Wenn der Motor tatsächlich zerstört ist, warum ließ er sich noch kurz starten?
Wenn alle Stricke reißen, kennt jemand in Hamburg und Umgebung eine Möglichkeit einen günstigen Ersatzmotor zu bekommen? Noch einmal 700 Euro wie im September, beim letzten Austauschmotor (einschließlich Einbau) kann ich mir nämlich DEFENITV nicht mehr leisten...
