Hoffnung geben

Diskutiere Hoffnung geben im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Moin zusammen! Ich brauche mal dringend einen Hoffnungsschimmer bei meinem alten Vectra A Leider hat der Wagen mir seitdem ich ihn habe, nur...
G

guup

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
6
Moin zusammen!

Ich brauche mal dringend einen Hoffnungsschimmer bei meinem alten Vectra A

Leider hat der Wagen mir seitdem ich ihn habe, nur Ärger gemacht. Gekauft im August, mit 120 000 Km. Schon nach einem Monat war der Motor hinüber und ein Ersatzmotor kam rein. Dann nach weiteren drei Wochen, Zahnriemen gerissen und ich konnte ein neues Wort lernen "Freiläufer". Zum Glück ging das dann noch auf Kulanz bzw. Garantie des Autohauses wo ich den Ersatzmotor einbauen ließ.

Nun wollte ich heute einen kurzen Ausflug machen, in den Wagen gesetzt, Motor an und während ich noch das Navi programmieren will, geht mir der Motor aus. Sch... geschrien, aber noch nicht an den Supergau geglaubt. ADAC (mal wieder) angerufen, gewartet und gehofft. Leider hat der ADAC Mitarbeiter nun aber als Analyse festgestellt "keine Kompression" bzw. viel zu wenig Druck, auf dreien der Zylinder "2" und auf einem sogar nur "1" Druck. (Auch wenn ich mit der Aussage wenig bis gar nichts anfangen kann. Bin halt kein Schrauber.) Leider hatte der Motor auch so gut wie kein Öl und Wasser, klingt also nach einem erneuten Motortotalschaden! :cry:

Nun meine Frage: Gibt es noch andere Gründe die dazu führen können, dass der Motor keine Kompression aufbaut? Also etwas anderes als "Zylinderkopf defekt" o.ä.? Wenn der Motor tatsächlich zerstört ist, warum ließ er sich noch kurz starten?

Wenn alle Stricke reißen, kennt jemand in Hamburg und Umgebung eine Möglichkeit einen günstigen Ersatzmotor zu bekommen? Noch einmal 700 Euro wie im September, beim letzten Austauschmotor (einschließlich Einbau) kann ich mir nämlich DEFENITV nicht mehr leisten... :nein:
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
eigentlich müßtest du doch noch kulanz auf den motor haben? der ist ja noch kein jahr drin und eine werkstatt muß meines wissen nach auch auf gebrauchte teile garantie geben. so wie es klingt könnte es auch "nur" die kopfdichtung sein. die gehen über die jahre mal kaputt.
 
G

guup

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
6
Eigentlich wurde mir beim Einbau schon gesagt "keine Garantie" oder ich hätte wesentlich mehr zahlen müßen. Ob die trotz der Aussage mir helfen werden, wage ich zu bezweifeln. Das werde ich zwar auch versuchen, nur mit wenig Hoffnung. Dumm ist auch, die Werkstatt ist fast dreihundert Km entfernt. Da wird ein "kuckt euch das mal an und dann sehen wir weiter" schwer!

Ich sollte wohl hinzufügen, ich habe eine neue Arbeitsstelle weit entfernt von meinem (noch) Wohnsitz. D.h. jeden Montag 270 Km hin und Freitag das gleiche zurück. Das ist zwar eine ziemliche Strecke im Monat, aber mit meinem alten Golf hatte ich sogar acht Monate lang jedes Wochende 1000 Km ohne größere Problem bewältigt! Erst zwei Jahre später hat der dann auch die Grätsche gemacht. Sein Nachfolger (der Vectra) schaffte noch nicht einmal zwei volle Monate ohne veritablen Motorschaden!

Irgendwie passt meine Laune zum aktuellen Wetter! :nein:
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Ist da ein neuer oder gebrauchter Motor rein gekommen? Wenn du dies offiziell in einer Werkstatt hast machen lassen, dann hast du auch eine Gewährleistung drauf. Wenn ich das richtig lese, dann hat der neue Motor ja nach noch nicht mal 3 Wochen schon den ersten Schaden hinter sich ( Zahnriemen gerissen ). Das darf nach 3 Wochen an sich schon mal gar nicht passieren. Und wenn der jetzt schon wieder defekt ist, dann muß die Werkstatt dafür an sich gerade stehen. Es sei denn du hast die Aktion ohne Rechnung gemacht, also inoffiziell machen lassen. Ich tippe jetzt schwer auf einen ZKD Schaden. Falls die dir einfach einen gebrauchten reingesetzt haben kann es natürlich gut sein das die ZKD schon vorher nicht mehr ganz i.o. Eine weitere Möglichkeit wäre ein Haarriss im ZK.
 
G

guup

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
6
Es wurde ein gebrauchter Motor in einer ADAC Vertragswerkstatt eingesetzt. Das ganze ordentlich mit Rechnung, aber eben mit der Aussage. "Auf diesen Motor, den wir gerade aus einem Unfallwagen ausgebaut haben, können wir keine Garantie geben. Der ist dafür dann aber auch billiger, als ein gebrauchter Motor mit Garantie."

Ich vermute mit ZKD meinst du Zylinderkopfdichtung? Wenn ja, wie teuer wäre denn die Reparatur? Wieder Minimum 300 Euro?
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Ja meine die Zylinderkopfdichtung. Ein Zylinderkopfdichtungswechsel kostet in einer Werkstatt mal locker an die 700 Euro. Gut wenn die einen Motor aus einem Schlachtfahrzeug verbaut haben....Da wäre es sinnvoll gewesen noch ein paar Euro zu investieren und dem Motor im ausgebauten Zustand komplett neue Dichtungen zu gönnen.
 
VecciGT

VecciGT

Foren As
Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
126
Alter
39
Ort
Gangelt
Hi,
um welchen Motor geht es sich eigentlich?
Gruß
Dennis
 
G

guup

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
6
Der Motor ist ein Benziner mit 75 PS und 1.6 Litern.

Also nix weltbewegendes.

Ich habe den Wagen heute zur Werkstatt gebracht und höre morgen dann wohl mehr. Viel Hoffnung mache ich mir jedenfalls nicht mehr das der Motor noch zu retten ist. Bescheuert ist nur, erst letzte Woche hat das Schätzchen neue Winterreifen bekommen. Auch eine Methode Geld zu verbrennen...
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
700€ beim 1.6er für ne kopfdichtung mit wechsel? ist die vergoldet? also ich denk mal das kostet bei uns in der firma maximal 400 und da wäre ein neuer zahnriemen auf jedenfall mit bei. wenn allerdings der kopf geplant werden mus oder die ventiele eingeschliffenwwerden müßten kostet es schon ne ecke mehr.
 
G

guup

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
6
Nein die 700 Euro waren für einen gebrauchten Austauschmotor und den Einbau in den Wagen. Nach allem was ich gelesen habe und was mir erzählt wurde ein durchaus üblicher Preis?
 
G

guup

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
6
Für alle die Neugierig sind, hier noch die Auflösung meines Problems.

Gestern konnte ich mir meinen Vectra wieder aus der Werkstatt abholen. Zum Glück hatte ich keinen Schaden an den Zylindern, sondern "nur" einen defekten Zahnriemen! Mein Schrauber erklärte mir, durch eingefrorenes Wasser im Kühlkreislauf konnte sich der Zahnriemen nicht drehen und im Endeffekt hat dann der (kurz) laufende Motor einige Zähne des Zahnriemen "abgeraspelt". Übrigens hatten wir am Sonntag grausame Null Grad in Hamburg. Für den richtigen Winter werde ich dann wohl ein Zimmer in meiner Wohnung für den Wagen freiräumen... :D

Shit happens.
 
www.dragon-vectra.de.tf

www.dragon-vectra.de.tf

Mister Vectra 2007
Dabei seit
24.02.2006
Beiträge
1.247
Alter
43
Ort
Bad Wildungen
Für den richtigen Winter werde ich dann wohl ein Zimmer in meiner Wohnung für den Wagen freiräumen...
Hehe würd ich au machen aber der past so schlecht durch die Tür :kaputt:

mfg. ingo
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
Heißt für mich aber, das die Werkstatt die den eingebaut hat 0 frostschutz da reingetan hat.

Ich kann mir allerdings nicht wirklich vorstellen, das das wasser komplett zugefrohren war bei 0 Grad. Da friert mir ja noch net mal der Waschwasserbehälter zu, wenn da nur Wasser drin ist!

Ich wette die haben den nicht mit neuem Riemen eingebaut gehabt, sondern einfach alles ab und ab rein das ding. Ich behaupte mal das waren schnell verdiente 700€. Wobei das auch der Reingewinn für die Werkstatt gewesen sein dürfte. Kann mir net vorstellen, das die für den Unfaller vorher was bezahlt haben.

Wenn ich mal so bei Ebay schaue liegen die 16er da so zwischen 100 und 250€.
 
-Basti-

-Basti-

Routinier
Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
744
Alter
38
Ort
Saarland
hmm... ohne frostschutz is mies :-(

Ich bräucht auch Hoffnung, mein vecci is seit 5 monaten nimmer gelaufen :-(
=> zerlegt

Btw: Wenn du maln andren 1.6er brauchst, für 50 kriegste meinen, der steht eh nur rum 8)
 
Thema:

Hoffnung geben

Hoffnung geben - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Beim Bremsen fliegt die Sicherung raus

    Beim Bremsen fliegt die Sicherung raus: Hallo Leute ;), ich hab da ein Problem mit meinem treuen 96 er Vectra C. :PWie oben steht fliegt mir sofort jedesmal die Sicherung raus. Die...
  • Gruß aus Wien

    Gruß aus Wien: Hallo Forumsgemeinde - möchte Euch herzlich begrüßen, ich bin 50+ und lebe in Wien. Neben Kadett Cabrio und Astra F habe ich auch einen Vectra...
  • Onlline EPC abgeschaltet

    Onlline EPC abgeschaltet: Na ist ja klasse, jetzt ist das schöne EPC http://www.ecat24.com/opel/catalog/models/1/ auch abgeschaltet. Wenn da Opel man nicht die Finger im...
  • Servus

    Servus: Hallo zusammen, Ich komme aus der nähe von Frankfurt am Main genauer gesagt aus Flörsheim am Main, heiße Marko bin 21 Jahre alt und fahre einen...
  • Opel Vectra B Heckscheibenheizung - 1 Strang geht nicht

    Heckscheibenheizung - 1 Strang geht nicht: Bei meiner Heckscheibenheizung geht 1 Strang nicht. Dadurch dauert das abtauen in dem Bereich immer unendlich lange, leider is der genau in...
  • Heckscheibenheizung - 1 Strang geht nicht - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Beim Bremsen fliegt die Sicherung raus

    Beim Bremsen fliegt die Sicherung raus: Hallo Leute ;), ich hab da ein Problem mit meinem treuen 96 er Vectra C. :PWie oben steht fliegt mir sofort jedesmal die Sicherung raus. Die...
  • Gruß aus Wien

    Gruß aus Wien: Hallo Forumsgemeinde - möchte Euch herzlich begrüßen, ich bin 50+ und lebe in Wien. Neben Kadett Cabrio und Astra F habe ich auch einen Vectra...
  • Onlline EPC abgeschaltet

    Onlline EPC abgeschaltet: Na ist ja klasse, jetzt ist das schöne EPC http://www.ecat24.com/opel/catalog/models/1/ auch abgeschaltet. Wenn da Opel man nicht die Finger im...
  • Servus

    Servus: Hallo zusammen, Ich komme aus der nähe von Frankfurt am Main genauer gesagt aus Flörsheim am Main, heiße Marko bin 21 Jahre alt und fahre einen...
  • Opel Vectra B Heckscheibenheizung - 1 Strang geht nicht

    Heckscheibenheizung - 1 Strang geht nicht: Bei meiner Heckscheibenheizung geht 1 Strang nicht. Dadurch dauert das abtauen in dem Bereich immer unendlich lange, leider is der genau in...
  • Oben