M
misterY
Schichtcheffe
- Dabei seit
- 19.08.2006
- Beiträge
- 1.870
ja neu abdichten macht vorher sinn. Habe meinem neuen Motor vor dem Neueinbau folgendes spendiert: Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor, Zahnriemensatz + Wasserpumpe.
Der Motor hatte laut des Verkäufers eine Laufleistung von 92.000km.
Die Zylinderkopfdichtung sah zwar noch gut aus beim ausbau, da ich den Wagen aber noch einige Jahre fahren will hab ich das gemacht dass ich halt so lange wie möglich ruhe habe
Die Schaftdichtungen macht man dann eigentlich auch gleich, ne?!
und dann noch eine Schaftdichtung...klingt alles zusammen so langsam aber sicher teuer... Aber mal ehrlich, das klingt wirklich nach viel Geld, der (ich glaube) Nockenwellensensor war bei mir auch schon kaputt, aber muss man die Sensoren wirklich mitwechseln, ist es empfehlenswert oder eine reine "damit - ich - meine - Ruhe - hab" - Maßnahme? 




Warum sagt der Werkstattleiter, es gibt zwei Varianten?
Und bei ebay gibt es dann auch tatsächlich zwei Varianten...Nur sind die Leute dort auch kompetent und wissen, was für Daten sie da angeben oder pinnen die irgendwo etwas ab und passt schon...? War schon so im PC drin!?