S
Storn
Foren As
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 112
Hallo,
ich habe einen Vectra C 2.2 DTI mit nachgerüstetem Dieselpartikelfilter von TwinTec; der Vorbesitzer hatte den praktischerweise einbauen lassen. Leider habe ich deswegen, außer der ABE und dem Eintrag in den Fahrzeugpapieren, keinerlei Unterlagen zu dem Ding.
Letztens habe ich in einer Reportage zum Thema "Motoröl" gesehen, dass bei Fahrzeugen mit Dieselpartikelfilter spezielle Motoröle verwendet werden. Betrifft das nur Fahrzeug mit serienmäßigem Filter oder auch jene mit Nachrüst-DPF? Mein Händler wird ja wahrscheinlich nicht extra vorher nachschauen, ob da irgendwo ein Rußpartikelfilter drin steckt, bevor er das Motoröl reinkippt.
ich habe einen Vectra C 2.2 DTI mit nachgerüstetem Dieselpartikelfilter von TwinTec; der Vorbesitzer hatte den praktischerweise einbauen lassen. Leider habe ich deswegen, außer der ABE und dem Eintrag in den Fahrzeugpapieren, keinerlei Unterlagen zu dem Ding.
Letztens habe ich in einer Reportage zum Thema "Motoröl" gesehen, dass bei Fahrzeugen mit Dieselpartikelfilter spezielle Motoröle verwendet werden. Betrifft das nur Fahrzeug mit serienmäßigem Filter oder auch jene mit Nachrüst-DPF? Mein Händler wird ja wahrscheinlich nicht extra vorher nachschauen, ob da irgendwo ein Rußpartikelfilter drin steckt, bevor er das Motoröl reinkippt.

Aber wenn das Öl ohnehin nichts mit dem Filter zu tun hat, brauche ich mir ja keine Gedanken machen und kann die Werkstatt einfach machen lassen. Danke für die Auskunft. :)
Bei mir ist der DPF in den Papieren eingetragen; es gab die grüne statt der gelben Plakette und die Strafsteuer entfällt ebenfalls.