Also, das ist dann ziemlich viel fuddel und löt arbeit.
Hast Du n Bordcomputer drin? 
hier haste mal die Belegung der Stecker:
muß mal suchen, ob ich mein Plan noch find vom Umbau.
X13 Diagnose-Anschluß 10-polig 
X21 16-poliger-Stecker Instrument(kein LCD) 
X22 12-poliger-Stecker Instrument(kein LCD) 
X55 16-poliger-Zentral-Stecker LCD 
X56 26-poliger-Stecker LCD weiß 
X57 26-poliger-Stecker LCD blau 
X17 16-poliger Stecker Geber-Glühlampenkontrolle LCD 
29-poliger Stecker Bordcomputer LCD 
X13 Diagnose-Anschluß 10-polig 
A=masse 
B=Reizleitung Motorelektronik 
C=Reizleitung Getriebeelektronik 
D=Reizleitung LCD&Bordcomputer 
E=Multec 
F=Batterie Kl.30 
G=Bidirektionale Datenleitung 
H=Reizleitung Diebstahlwarnanlage 
J=4x4 
K nicht belegt 
X56 26-poliger-Stecker LCD weiß 
1=Generator D+ 
2 nicht belegt 
3=Dimmer(X56/3=X21/5 
4=Tankmeßgerät 
5=15 --->Lichtschalter grau/grün 0,75 
6= AT-Getriebe Kl.A 
7=Drehzahl Kl.1 
8 nicht belegt 
9=31 Masse(X56/9=X56/10=X21/4 
10=31 Masse(X56/10=X56/9=X21/4 
11 nicht belegt 
12=Öldruck 
13=X13 Kl.D 
14=X13 Kl.G 
15=15 geschaltetes plus 
16 nicht belegt 
17=Wassertemperatur 
18=Kontrollschalter Bremsflüssigkeit 
19=Einspritzsignal 
20 nicht belegt 
21=Wegstreckenfrequenzgeber 
22=Öldruckschalter(X56/22=X21/15 
23= AT-Getriebe Kl.B 
24=30 dauerplus 
25= AT-Getriebe Kl.C 
26= AT-Getriebe Kl.D 
X57 26-poliger-Stecker LCD blau 
1 nicht belegt 
2=Bremsbelag 
3 nicht belegt 
4=Scheibenklar Restmenge 
5=Bremsflüssigkeit Restmenge 
6=Fahrtlicht Kontrolleuchte(X57/6=X17/1 
7=Kühlwasser Restmenge 
8=Öl Restmenge 
9 nicht belegt 
10=Bremslichtkontrolle(X57/10=X17/2 
11=Bremslichtschalter(X57/11=X17/12 
12= nicht belegt 
13= nicht belegt 
14=Sicherung Bremslicht 
15-26 nicht belegt 
X55 16-poliger-Zentral-Stecker LCD 
1=Bremsflüssigkeits-Kontrollampe 
2=ABS-Kontrollampe(X55/2=X22/8 
3=15 ?? (Masse ??) 
4= nicht belegt 
5=4x4-Kontrollampe(X55/5=X22/7 
6=Vorglüh-Kontrollampe(X55/6=X22/11 
7=AnschnallKontrollampe 
8=Motorkontroll-Kontrollampe 
9=Handbrems-Kontrollampe 
10=AHK-Kontrollampe (X55/10=X22/6 
11=Licht-Kontrollampe 
12=Blinker Rechts-Kontrollampe 
13=15 ?? (Masse ??) 
14=Blinker Links-Kontrollampe 
15=Fernlicht-Kontrollampe 
16=AT-Getriebe Sport-Kontrollampe(X55/16=X22/10 
X17 16-poliger Stecker Geber-Glühlampenkontrolle LCD 
1=Fahrtlicht-Kontrolleuchte(X17/1=X57/6)schwarz/weiß 0,5 
2=Bremslichtkontrolle(X17/2=X57/10)schwarz/grau 0,5 
3 
4 
5=Masse braun 0,75 
6=Sicherung Abblendlicht links gelb 0,75 
7=Sicherung Abblendlicht rechts gelb 0,75 
8=Bremslicht links schwarz/gelb 0,75 
9=Schlußlicht links grau/schwarz 0,75 
10=Schlußlicht rechts grau/rot 0,75 
11=Sicherung Schlußlicht links grau/schwarz 0,75 
12=Bremslichtschalter 

X17/12=X57/11)schwarz/gelb 0,75 
13=Sicherung Schlußlicht rechts grau/rot 0,75 
14=Abblendlicht links gelb 0,75 
15=Abblendlicht rechts gelb 0,75 
16=Bremslicht rechts schwarz/gelb 0,75 
29-poliger Stecker Bordcomputer LCD 
1=Masse,Bedienteil Kl.6 
2=Masse 
3=nicht belegt 
4=nicht belegt 
5=Lochtaste Minuten,Bedienteil Kl.1 
6=Kraftstoffpumpenrelais K.87 bzw. 87b 
7 nicht belegt 
8=Tanksensor LCD(Klemme neu belegen) 
9=Diagnosereizleitung Kl.D 
10=Datenleitung Kl.G 
11=Spannungsversorgung Kl.15 
12=Masse Temperatursensor 
13=Temperatursensor Signalleitung 
14=Spannungsversorgung Kl.30 
15=Helligkeitsregler-Instrumentenbeleuchtung 
16 nicht belegt 
17 nicht belegt 
18 nicht belegt 
19 nicht belegt 
20=Starttaste,Bedienteil Kl.4 
21=Wegstrecken-Frequenzgeber 
22=Schrittaste,Bedienteil Kl.3 
23=Lochtaste Stunden Bedienteil Kl.3 
24=Steuergerät Einspritzanlage bzw. Kraftstoffmengenmesser 
25=Masse Diagnosestecker Klemme A 
26=Tanksensor nicht LCD (Klemme nicht belegen und Kabel auf 8 legen) 
X21 16-poliger-Stecker Instrument(kein LCD) 
3=Frequenzgeber optisch ?? Kilometer anzeige?? 
4=Masse(X21/4=X56/9=X56/10 
5=Instrumentenbeleuchtung(X21/5=X56/3 
6=Wassertemeratur(X21/6=X56/17 
7=Kraftstoffanzeige(X21/7=X56/4 
8 
9=15(X21/9=X55/3 
10=Bremsflüssigkeits-Kontrolleuchte(X21/10=X56/18=X55/1 
11=Handbrems-Kontrolleuchte(X21/11=X55/9 
12=Motor-Kontrolleuchte(X21/12=X55/8 
13=Blinker 
14=Blinker 
15=Öldruck-Kontrolleuchte(X21/15=X56/22 
16=Fernlicht-Kontrolleuchte(X21/16=X55/15 
X22 12-poliger-Stecker Instrument(kein LCD) 
1= 
6=AHK-Kontrolleuchte(X22/6=X55/10 
7=4x4-Kontrolleuchte(X22/7=X55/5 
8=ABS-Kontrolleuchte(X22/8=X55/2 
10=AT-Getriebe Sport-Kontrollampe(X22/10=X55/16 
11=Vorglüh-Kontrolleuchte(X22/11=X55/6 
13=Temperatur Kat-Kontrolleuchte 
Also das Kabel vom Tanksensor geht normal an BC 
Pin26=Tanksensor(nicht LCD) 
du nimmst den pin raus und machst ihn auf 
Pin8=Tanksensor(LCD) 
Vorher: 
Pin26=Tanksensor 
Pin8=unbelegt 
Nacher: 
Pin26=unbelegt 
Pin8=Tanksensor