V
vectra200i
Mopedschrauber
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.04.2008
- Beiträge
- 22
Hallo,
habe meinen Zahnriemen bei der Opel-Werkstatt nach ca. 70 tausend km Laufleistung wechseln lassen.
Was mich wundert ist, daß diesmal der Keilriemen und die Wasserpumpe nicht gewechselt worden ist. Das war beim letzten Mal so gewesen.
Von mehreren Seiten habe ich gehört (2 verschiedene Werkstätten befragt), daß in der Regel beim Opel-Vectra (gerade mein Modell) die Wasserpumpe auch gleich mit gewechselt wird, weil diese in der Regel meistens nach soviel Laufleistung dann auch den Geist aufgibt, und dann müßte man wieder in die Werkstatt, um nur die Pumpe zu tauschen.
Und der Keilriemen wird bei der Zahnriemen-Aktion dann auch gleich gewechselt.
Ist das alles wirklich nötig oder werden Keilriemen und Wasserpumpe nur nach Bedarf gewechselt, wenn z.B. die Werkstatt der Meinung ist, weil die Teile zu verschleißt sind usw.
Oder hat die Werkstatt jetzt extra nichts weiter gemacht, damit ich später wieder in die Werkstatt muß?
Was haltet ihr davon?
Danke und Gruss
Stan
habe meinen Zahnriemen bei der Opel-Werkstatt nach ca. 70 tausend km Laufleistung wechseln lassen.
Was mich wundert ist, daß diesmal der Keilriemen und die Wasserpumpe nicht gewechselt worden ist. Das war beim letzten Mal so gewesen.
Von mehreren Seiten habe ich gehört (2 verschiedene Werkstätten befragt), daß in der Regel beim Opel-Vectra (gerade mein Modell) die Wasserpumpe auch gleich mit gewechselt wird, weil diese in der Regel meistens nach soviel Laufleistung dann auch den Geist aufgibt, und dann müßte man wieder in die Werkstatt, um nur die Pumpe zu tauschen.
Und der Keilriemen wird bei der Zahnriemen-Aktion dann auch gleich gewechselt.
Ist das alles wirklich nötig oder werden Keilriemen und Wasserpumpe nur nach Bedarf gewechselt, wenn z.B. die Werkstatt der Meinung ist, weil die Teile zu verschleißt sind usw.
Oder hat die Werkstatt jetzt extra nichts weiter gemacht, damit ich später wieder in die Werkstatt muß?
Was haltet ihr davon?
Danke und Gruss
Stan

Zuletzt bearbeitet: