Zahnriemenwechsel - Was gehört unbedingt dazu?

Diskutiere Zahnriemenwechsel - Was gehört unbedingt dazu? im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, habe meinen Zahnriemen bei der Opel-Werkstatt nach ca. 70 tausend km Laufleistung wechseln lassen. Was mich wundert ist, daß diesmal der...
V

vectra200i

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
22.04.2008
Beiträge
22
Hallo,

habe meinen Zahnriemen bei der Opel-Werkstatt nach ca. 70 tausend km Laufleistung wechseln lassen.

Was mich wundert ist, daß diesmal der Keilriemen und die Wasserpumpe nicht gewechselt worden ist. Das war beim letzten Mal so gewesen.

Von mehreren Seiten habe ich gehört (2 verschiedene Werkstätten befragt), daß in der Regel beim Opel-Vectra (gerade mein Modell) die Wasserpumpe auch gleich mit gewechselt wird, weil diese in der Regel meistens nach soviel Laufleistung dann auch den Geist aufgibt, und dann müßte man wieder in die Werkstatt, um nur die Pumpe zu tauschen.
Und der Keilriemen wird bei der Zahnriemen-Aktion dann auch gleich gewechselt.

Ist das alles wirklich nötig oder werden Keilriemen und Wasserpumpe nur nach Bedarf gewechselt, wenn z.B. die Werkstatt der Meinung ist, weil die Teile zu verschleißt sind usw.

Oder hat die Werkstatt jetzt extra nichts weiter gemacht, damit ich später wieder in die Werkstatt muß?

Was haltet ihr davon?

Danke und Gruss

Stan X(
 
Zuletzt bearbeitet:
- Shadow.de -

- Shadow.de -

Routinier
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
830
ich würde bei JEDEM zahnriemenwechsel die spannrolle, wasserpumpe und natürlich den zahnriemen selber neu machen ...

hab es einmal erlebt dass mir die wasserpumpe weggeflogen ist , seitdem mache ich alles lieber komplett, egal nach wievielen km ...

keilriemen wird nur gewechselt wenn der schlecht bzw. porös ist ... man wechselt den halt mit weil der eh runter muss um an den zahnriemen zu kommen ...

hoffe ich konnte einwenig helfen ^^

wie gesagt lieber bissl mehr geld ausgeben, hat man immer was davon :151:
 
S-Vectra

S-Vectra

Mopedschrauber
Dabei seit
13.02.2008
Beiträge
18
Alter
51
Ort
Emmaboda/ Schweden
Also mein Autoklempner meinte auch wenn Zahnriemen denn komplett mit sämlichen Rollenlager und Wasserpumpe.
Vom FOW wurde mir auch gesagt das in den seltesten Fällen der Keilriemen reisst eher sind es die Lager oder die Pumpe die fest gehen.
 
DJF

DJF

Tripel-As
Dabei seit
28.04.2006
Beiträge
463
Alter
53
Ort
Hessen / Dorn´em
Hallo,

habe meinen Zahnriemen bei der Opel-Werkstatt nach ca. 70 tausend km Laufleistung wechseln lassen.

Was mich wundert ist, daß diesmal der Keilriemen und die Wasserpumpe nicht gewechselt worden ist. Das war beim letzten Mal so gewesen.

Von mehreren Seiten habe ich gehört (2 verschiedene Werkstätten befragt), daß in der Regel beim Opel-Vectra (gerade mein Modell) die Wasserpumpe auch gleich mit gewechselt wird, weil diese in der Regel meistens nach soviel Laufleistung dann auch den Geist aufgibt, und dann müßte man wieder in die Werkstatt, um nur die Pumpe zu tauschen.
Und der Keilriemen wird bei der Zahnriemen-Aktion dann auch gleich gewechselt.

Ist das alles wirklich nötig oder werden Keilriemen und Wasserpumpe nur nach Bedarf gewechselt, wenn z.B. die Werkstatt der Meinung ist, weil die Teile zu verschleißt sind usw.

Oder hat die Werkstatt jetzt extra nichts weiter gemacht, damit ich später wieder in die Werkstatt muß?

Was haltet ihr davon?

Danke und Gruss

Stan X(
Ich sag es mal so, Grundsätzlich ist der wechsel der Wasserpumpe und des Keilriemen nicht Bestandteil des Zahnriemenwechsel.......aber es macht natürlich Sinn es gleich mit zumachen, wenn man äh den ganzen Kram abgebaut hat.

Ich weiß nicht was Du in der Werkstatt beauftrag hast....wenn Du explizit gesagt hast nur Zahnriemenwechsel, dann haben die es so umgesetzt.
Von meinem Opel-Mechaniker weiß ich das Kunden sich beschwert haben, weil die Werkstatt die Wapu und Keilriemen mitgemacht habe obwohl der Kunde es nicht beauftragt hat.

Die Werkstatt hätte dich bei der Auftragsannahme wenigstens darauf hinweisen können, dass es empfehlenswert wäre.

Gruß Daniel

P.S. Habe gerade den Zahnriemen an meinem V6 wechseln lassen....mit Wapu und Keilriemen.
 
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
laut wartungsplan gehören wapu & keilriemen dazu da diese meist undicht werden beim wechsel bzw kurze zeit danach
 
Thema:

Zahnriemenwechsel - Was gehört unbedingt dazu?

Zahnriemenwechsel - Was gehört unbedingt dazu? - Ähnliche Themen

  • [Hilfe] Jemand Raum Niederrhein oder Ruhrgebiet zwecks Zahnriemenwechsel

    Jemand Raum Niederrhein oder Ruhrgebiet zwecks Zahnriemenwechsel: Hallo! Ich suche jemanden im Raum Niederrhein oder Ruhrgebiet, der mir behilflich sein kann beim Zahnriemenwechsel bei meinem Vectra B Automatik...
  • Opel Vectra B Innenraumgebläse geht gar nicht mehr und Frage zum Zahnriemenwechsel

    Innenraumgebläse geht gar nicht mehr und Frage zum Zahnriemenwechsel: Moin, ich habe einen Opel Vectra B Caravan 1.6 16V Baujahr 1998 mit X16XEL Motor. Laufleistung 234.200km. Ist es richtig das mir 2 Umlenkrollen...
  • Opel Vectra B Zahnriemenwechsel Vectra B x25xe

    Zahnriemenwechsel Vectra B x25xe: Hallo an alle Opelaner. Habe vor in kürze von meinen Vectra B Caravan x25xe den Zahnriemen und Keilriemen und wapu und so zu wechseln. Muss ich...
  • Opel Vectra C Z32se zahnriemenwechsel

    Z32se zahnriemenwechsel: Moin möchte bei meinen vectra zahnriemen wechsel. Spezialwerkzeug hab ich. Bräuchte dringend ne anleitung aus dem opel tis. Habe schon mehrere...
  • Opel Vectra C Zahnriemenwechsel

    Zahnriemenwechsel: Hallo, ich fahre einen Opel Vectra C Caravan 1,9 TDi mit 150 Ps...er ist Baujahr 04.03.2008. Jetzt ist wohl der Zahnriemen und die...
  • Zahnriemenwechsel - Ähnliche Themen

  • [Hilfe] Jemand Raum Niederrhein oder Ruhrgebiet zwecks Zahnriemenwechsel

    Jemand Raum Niederrhein oder Ruhrgebiet zwecks Zahnriemenwechsel: Hallo! Ich suche jemanden im Raum Niederrhein oder Ruhrgebiet, der mir behilflich sein kann beim Zahnriemenwechsel bei meinem Vectra B Automatik...
  • Opel Vectra B Innenraumgebläse geht gar nicht mehr und Frage zum Zahnriemenwechsel

    Innenraumgebläse geht gar nicht mehr und Frage zum Zahnriemenwechsel: Moin, ich habe einen Opel Vectra B Caravan 1.6 16V Baujahr 1998 mit X16XEL Motor. Laufleistung 234.200km. Ist es richtig das mir 2 Umlenkrollen...
  • Opel Vectra B Zahnriemenwechsel Vectra B x25xe

    Zahnriemenwechsel Vectra B x25xe: Hallo an alle Opelaner. Habe vor in kürze von meinen Vectra B Caravan x25xe den Zahnriemen und Keilriemen und wapu und so zu wechseln. Muss ich...
  • Opel Vectra C Z32se zahnriemenwechsel

    Z32se zahnriemenwechsel: Moin möchte bei meinen vectra zahnriemen wechsel. Spezialwerkzeug hab ich. Bräuchte dringend ne anleitung aus dem opel tis. Habe schon mehrere...
  • Opel Vectra C Zahnriemenwechsel

    Zahnriemenwechsel: Hallo, ich fahre einen Opel Vectra C Caravan 1,9 TDi mit 150 Ps...er ist Baujahr 04.03.2008. Jetzt ist wohl der Zahnriemen und die...
  • Oben