
Vectra - Holsten
GoCart-Fahrer
Themenstarter
Hey liebe Opelfreunde ich habe da nen mega Problem, was mir noch den letzten Nerv raubt.
Ich habe einen Vectra B Sport Caravan Bj 06.2001 mit 2,2DTI Motor.
Folgendes Problem.
Wenn ich den Wagen abstelle und so ca 5-6h stehen lasse, wie zB über Nacht, orgelt er und orgelt er aber es kommt nicht ein zucken.
Man kann es 10-20 mal versuchen, er macht nicht einen Mucks.
Also Ladedruckschlauch vorne am Gehäuse ab und mit Startspray gestartet und er kommt sofort.
Mach ich ihn dann aus und wieder an, kommt er wieder sofort...steht er nur 2-3stunden, schüttelt er sich zwar kurz beim anmachen und qualmt hinten nen bissel raus, aber er fängt sich sofort wieder und läuft dann.
Wenn man dann ca 10km fährt, beginnt er ständig nur im Notlauf zu laufen und die MKL geht an...der Fehler tritt immer wieder auf, geht aber auch immer wieder von alleine weg...oder man macht ne aus, wartet kurz und startet wieder.
Die MKL kommt nie beim beschleunigen, sondern sehr häufig im Stand bei laufendem Motor, beim abbremsen oder beim gleichmäßigen dahin fahren.
Fehlerauslese ergab drei Fehler:
-Abgasrückführungsventil
-Einspritzbeginn oder Förderzeiten Einspritzpumpe(irgendwie sowas)
-Vorglührelais Glühkerzen
Also habe das Gehäuse und die Klappenanlage vorne ausgebaut und komplett sauber gemacht, ebenso das AGR (es waren gut 3-4mm Schmand auf allen Teilen)
Glühkerzen getestet und es funktionieren alle einwandfrei.
Zudem hatte er immer Luftblasen gezogen, wobei der Vorbesitzer meinte er zieht die Luft vom Dieselfilter...also Leitung zur Umgehung des Filters gelegt...die LEitung zur Dieselpumpe ist auch transparent, sodass man gut sehen kann ob Luft darin ist...Luft kommt keine mehr durch (sieht auch so aus, als hätte der Vorbesitzer nen Rückschlagventil nach dem Dieselfilter verbaut)
So alles wieder zusammen und los gings....10km und die MKL kam wieder...kommt jetzt allerdings nicht mehr sooo häufig wie vorher.
Also Auto ca 5h wieder stehen gehabt, und es kam wieder nichts...kein
Ich habe einen Vectra B Sport Caravan Bj 06.2001 mit 2,2DTI Motor.
Folgendes Problem.
Wenn ich den Wagen abstelle und so ca 5-6h stehen lasse, wie zB über Nacht, orgelt er und orgelt er aber es kommt nicht ein zucken.
Man kann es 10-20 mal versuchen, er macht nicht einen Mucks.
Also Ladedruckschlauch vorne am Gehäuse ab und mit Startspray gestartet und er kommt sofort.
Mach ich ihn dann aus und wieder an, kommt er wieder sofort...steht er nur 2-3stunden, schüttelt er sich zwar kurz beim anmachen und qualmt hinten nen bissel raus, aber er fängt sich sofort wieder und läuft dann.
Wenn man dann ca 10km fährt, beginnt er ständig nur im Notlauf zu laufen und die MKL geht an...der Fehler tritt immer wieder auf, geht aber auch immer wieder von alleine weg...oder man macht ne aus, wartet kurz und startet wieder.
Die MKL kommt nie beim beschleunigen, sondern sehr häufig im Stand bei laufendem Motor, beim abbremsen oder beim gleichmäßigen dahin fahren.
Fehlerauslese ergab drei Fehler:
-Abgasrückführungsventil
-Einspritzbeginn oder Förderzeiten Einspritzpumpe(irgendwie sowas)
-Vorglührelais Glühkerzen
Also habe das Gehäuse und die Klappenanlage vorne ausgebaut und komplett sauber gemacht, ebenso das AGR (es waren gut 3-4mm Schmand auf allen Teilen)
Glühkerzen getestet und es funktionieren alle einwandfrei.
Zudem hatte er immer Luftblasen gezogen, wobei der Vorbesitzer meinte er zieht die Luft vom Dieselfilter...also Leitung zur Umgehung des Filters gelegt...die LEitung zur Dieselpumpe ist auch transparent, sodass man gut sehen kann ob Luft darin ist...Luft kommt keine mehr durch (sieht auch so aus, als hätte der Vorbesitzer nen Rückschlagventil nach dem Dieselfilter verbaut)
So alles wieder zusammen und los gings....10km und die MKL kam wieder...kommt jetzt allerdings nicht mehr sooo häufig wie vorher.
Also Auto ca 5h wieder stehen gehabt, und es kam wieder nichts...kein
