Xenon Licht defekt + Kontrollleuchte NSW geht an

Diskutiere Xenon Licht defekt + Kontrollleuchte NSW geht an im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Tach gesagt... Habe mir im Februar einen Vectra B Typ J 96 gekauft. Am Anfang hatte ich manchmal das Problem das bei eingeschaltetem Licht die...
DB861

DB861

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
24.02.2009
Beiträge
6
Alter
39
Tach gesagt...
Habe mir im Februar einen Vectra B Typ J 96 gekauft. Am Anfang hatte ich manchmal das Problem das bei eingeschaltetem Licht die Kontrollleuchte der NSW angegangen sind und das linke Xenon-Licht aus. Wenn ich das Licht aus und wieder angeschaltet habe war das Problem meistens wieder gelöst und alles war wieder normal...
Mittlerweile geht das linke Xenon - Licht aber gar nicht mehr an und die Kontrollleuchte des NSW ist bei eingeschaltetem Licht auch sofort an....

Kennt sich vielleicht jemand mit meinem Problem aus???

Hoffe auf schnelle Hilfe und danke schon mal im Vorraus :151:
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
würde sagen dein schalter oder der multitimer ist defekt. klingt für mich am logichsten.
 
Blue Vectra B

Blue Vectra B

Tripel-As
Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
433
Alter
38
Ort
Münchnen Harthof
Ich weiß ja nicht wie des is, aber für mich hört sich des eher so an, als Sicherheit, wenn ein Licht ausfällt, das dann die Nebelscheinwerfer angehen!?
Keine Ahnung, ob es so eine "Sicherheitsschlatung" gibt beim B??
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
wäre mir nicht bekannt das es sowas gibt. vorallem wäre es auch so eine sache mit der rechtslage, weil mit neblern darf man ja net rumfahren bei normaler sicht.
 
Blue Vectra B

Blue Vectra B

Tripel-As
Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
433
Alter
38
Ort
Münchnen Harthof
Warum, du kannst ja nix ändern, wenns so programmiert is.
Und ausserdem wer sagt das du im dunkeln nicht mit Nebler fahren darfst???
Bei schlechter sicht kann auch einfach nur zu dunkel sein!^^
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
ich mein mir ist es nicht bekannt das es sowas beim b vectra jemals gab. und das mit der dunkelheit erklärst du dann den leuten mit der uniform mal und außerdem gibt es auch im gesetzbuch einen kleinen text zu den nebelscheinwerfern;( und da steht sicher nicht das die auch abends verwendet werden dürfen wenn keine einschränkung durch nebel oder schnee gegeben ist. und vorallem darfst du ja dann auch nicht mehr mit 100 über die landstraße fahren 8)
 
RiseFM

RiseFM

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
1.443
Alter
38
Ort
DM / NB
Also ich tipp mal aufs Steuergerät.... vieleicht is das ja kaputt und der Brenner zündet nicht mehr....
ich weiß ja nich ob du nen MID drin hast was denn "CHECK Fahrlicht - Rücklicht" oder so anzeigt....
aber wenn du Xenon schon drin hast solltest du auch nen MID drin haben...


Aber mal ne frage... gehen die NSW auch an wenn die Leuchte angeht?...
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
es gibt auch tid und xenon.
brennen denn die nsw oder leuchtet nur die kontrolle?
das einfachste wäre jetzt erstmal den brenner von rechts zu nehmen und schauen ob der links geht.
ich bin da immer ein wenig voreingenommen zwecks auslesen(liegt an meinem beruf und ich kann das alles kostenlos machen) da man über´n tester alles ansteuern und prüfen kann.

wenn der brenner ausfällt geht der nsw nicht an,sowas gibt es beim b nicht.das einzigste bauteil was das verursachen kann ist der lichtschalter.
 
Blue Vectra B

Blue Vectra B

Tripel-As
Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
433
Alter
38
Ort
Münchnen Harthof
wenn der brenner ausfällt geht der nsw nicht an,sowas gibt es beim b nicht.das einzigste bauteil was das verursachen kann ist der lichtschalter.
OK, war ja nur so a Gedanke.
Bei irgendeinem Auto hab ich des nämlich mal gesehen...müsst nur lügen, bei welchem!
 
C

christian0812

Gast
ich mein mir ist es nicht bekannt das es sowas beim b vectra jemals gab. und das mit der dunkelheit erklärst du dann den leuten mit der uniform mal und außerdem gibt es auch im gesetzbuch einen kleinen text zu den nebelscheinwerfern;( und da steht sicher nicht das die auch abends verwendet werden dürfen wenn keine einschränkung durch nebel oder schnee gegeben ist. und vorallem darfst du ja dann auch nicht mehr mit 100 über die landstraße fahren 8)


das gilt nur für die nebelschlußleuchte..die darfste nur anmachen, wenn sicht unter 50m liegt bei NEBEL..und dann darsfte auch max nur 50km/h fahren

NSW darfste bei eingeschränkter sicht, sprich bei Schnee, Nebel und Regen nehmen..km/h beschränkung gibbet nicht dabei, ABER wenn amn nix sieht, dann fährt man eh keine 100 oder mehr über die bahn..wenn doch, dann ist er sehr besche*** und bringt sich und andere in gefahr..den sollte man dann ausm verkehr ziehen..


zum Thema zurück: wie stiffler schon meinte, einfach mal die birnentausch um diese auszuschließen, dass nur ein brenner hinüber ist
 
DB861

DB861

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
24.02.2009
Beiträge
6
Alter
39
Hey Sorry Jungs aber ich muss mich berichtigen...
Das Lämpchen was da leuchtet ist laut Fahrzeugbedienungsanleitung die Fehleranzeige für die automatische Leuchtweitenregelung...
Bedeutet das jetzt einfach nur Brenner kaputt oder kann das auch das Steuergerät sein ???
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
das bedeutet das ein fehler im system ist,ist das gleiche wie die motorkontrolle.

als erstes würde ich den fsp auslesen und dann schauen was los ist.
 
DB861

DB861

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
24.02.2009
Beiträge
6
Alter
39
Ich bekomm das sch*** Licht nicht ausgebaut... bzw. bekomm die Frontschürze nicht ab un so auch nicht ans Licht... Muss ich dafür auf die Bühne oder kann ich das auch irgendwie so lösen
 
C

christian0812

Gast
Wofür willst du denn die Scheinwerfer ausbauen??

Birne von rechts nach links reicht doch aus zu tauschen um zu sehen, obs am STG oder am Brenner liegt..oder fahr wie Stiff schon meinte zum FOH und lass auslesen..
 
DB861

DB861

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
24.02.2009
Beiträge
6
Alter
39
Und wie bekomm ich die Birne raus??? Sorry aber hab keine Ahnung wie
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
deckel ab,stecker ab,den ring drehen und abnehmen und somit hast den brenner in der hand.
zu deiner eigenen sicherheit klemm die batterie ab.
 
DB861

DB861

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
24.02.2009
Beiträge
6
Alter
39
Hab endlich mal die Brenner tauschen können und siehe da.... Der linke ist "nur" kaputt....
:151::151::151:
Danke nochmal an alle und hab noch eine letzte Frage: Hab schon öfters gelesen das man wenn beide tauschen soll, macht das Sinn oder ist das eigentlich egal...
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
wenn du jetzt einen tauschen tust hast du ne andere farbe weil der neu ist daher tauschen viele beide seiten.
 
DB861

DB861

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
24.02.2009
Beiträge
6
Alter
39
Irgendwelche schönen zu empfehlen???
 
Thema:

Xenon Licht defekt + Kontrollleuchte NSW geht an

Xenon Licht defekt + Kontrollleuchte NSW geht an - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Xenon Problem

    Xenon Problem: Mahlzeit miteinander, Seit kurzem habe ich das Problem das bei einer kurvenfahrt (nur rechts) Mein xenon flackert also wärend es lenk Vorgang...
  • Opel Vectra B Scheinwerferumbau auf Modellpflege oder Xenon

    Scheinwerferumbau auf Modellpflege oder Xenon: da mich das ziemlich schlechte Licht am Vectra schon eine Weile nervt und ich schon fast alle Leuchtmittel ausprobiert habe,wollte ich meinem...
  • Opel Vectra C Tausch Xenon Lampen

    Tausch Xenon Lampen: Hallo zusammen, kann mir jemand mit längerer Einsatzdauer seiner Xenonlampen eine Kaufempfehlung geben?? Und was für eine Lichtfarbe Kalvin besser...
  • Opel Vectra B Xenon brenner wechseln

    Xenon brenner wechseln: Hallo Forum seit ein paar tagen leuchtet mein rechtes Xenonlicht nicht mehr. Ich dachte - klar Birne kaputt. Eben mal schnell eine neue besorgt -...
  • Xenon-Licht LWR defekt

    Xenon-Licht LWR defekt: Hallo! Jetzt hat es mich erwischt, sodaß ich Hilfe brauche!. - Leider hat die Suche nicht wirklich etwas gebracht. Seit ein paar Tagen erhalte...
  • Xenon-Licht LWR defekt - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Xenon Problem

    Xenon Problem: Mahlzeit miteinander, Seit kurzem habe ich das Problem das bei einer kurvenfahrt (nur rechts) Mein xenon flackert also wärend es lenk Vorgang...
  • Opel Vectra B Scheinwerferumbau auf Modellpflege oder Xenon

    Scheinwerferumbau auf Modellpflege oder Xenon: da mich das ziemlich schlechte Licht am Vectra schon eine Weile nervt und ich schon fast alle Leuchtmittel ausprobiert habe,wollte ich meinem...
  • Opel Vectra C Tausch Xenon Lampen

    Tausch Xenon Lampen: Hallo zusammen, kann mir jemand mit längerer Einsatzdauer seiner Xenonlampen eine Kaufempfehlung geben?? Und was für eine Lichtfarbe Kalvin besser...
  • Opel Vectra B Xenon brenner wechseln

    Xenon brenner wechseln: Hallo Forum seit ein paar tagen leuchtet mein rechtes Xenonlicht nicht mehr. Ich dachte - klar Birne kaputt. Eben mal schnell eine neue besorgt -...
  • Xenon-Licht LWR defekt

    Xenon-Licht LWR defekt: Hallo! Jetzt hat es mich erwischt, sodaß ich Hilfe brauche!. - Leider hat die Suche nicht wirklich etwas gebracht. Seit ein paar Tagen erhalte...
  • Oben