
Opel-Freak-Wetzlar
Tripel-As
Themenstarter
Moin
Allso ich fang ma Von Vorne an........
Wollten ins städtchen fahren , zum Tanken und einkaufen , waren gerade 2 KM gefahren , da ging die MKL und Notlauf an .
Haben uns noch ins Städtchen getukkert und getankt , und dann heim .
Zuhause gleich Haube auf und ma schauen , und er war so heiss das man noch nicht ma die Hand auf den Scloßträger legen konnte !
Haben ihn ein bischen abkühlen lassen , und haben ihn dann mit unserem Firmen Vecci in meine Halle geschleppt zum Überprüfen .
Dort stellte sich raus das das Öl ( Castrol 5W30 ) gekocht hatte , und alle Öl Leitungen dicht waren ( Komplett zu ) .
Schuld für die Überhitzung war ein Defektes Thermostat was den grossen Kühlkreislauf nicht aufgemacht .
Haben dann Ventildeckel runtergemacht , Öl ablass schraube auf , und haben den Block mit 15W40 ma gespühlt , haben dann neues 5W30 reingemacht , und beim Filterwechsel stellte sich herraus das es noch der 1te von 98 war , deswegen auch die starken ablagerungen in den Leitungen !
Habe vorsorglich am Anfang erst ma WD40 in die Kerzenöffnungen auf den Kolben gesprüht , und dann am anderen Tag noch en paar tropfen 5w30 .
Dann beim ersten Anlassen hat der anlasser gejault , dan hat es laut deng gemacht ( Hat sich angehört alls hätte ein Kolben gehangen ) und er Lief , hat aber 10 min stark gequalmt wegen öl im zylinder , und MKL war an .
Dann wieder Angemacht , alles bestens , dann Probefahrt......
bei über 2500 rpm geht MKL an , und Notlauf.........
Irgendwas Klingelt im Block , und er hört sich an wie ein Diesel.......
Am Dienstag waren wir dann Fehler auslesen : Nockenwellen - Kurbelwellensensor und Lamdasonde.....
Das der Fehler Lamda kamm war mir klar wegen dem Öl im Zylinder , habe Lamda abgeschraubt und versucht zu reinigen , aber ohne erfolg .
Meint ihr es lohnt noch ne Lamda für 70 zu holen , oder ist der Motor im Eimer ( Laufleistung 132 TKM ) ????
Achso ich hatte auch eine Motorspülung und billig 5w30 geholt und haben ihn 10 min gespühlt , dan neues ÖL und Filter rein .
Da kamm dann noch ma schwarze sauerei raus .
Trotz der Hitze ist die Kopfdichtung I.O. kein ÖL im Wasser und kein Wasser im ÖL , und keine Abgase irgendwo , was mich nach der Hitze wirklich erstaunt hat
Was meint ihr über den Motor , schrott oder ist da noch was machbar ???? bis 2500 rpm ist er noch fahrbar .
Wie wichtig ist der Nocken und Kurbelwellensensor für den Motor ????
währe schön wenn mir wer helfen könnte , bin für jeden Tipp Dankbar
mfg
Allso ich fang ma Von Vorne an........
Wollten ins städtchen fahren , zum Tanken und einkaufen , waren gerade 2 KM gefahren , da ging die MKL und Notlauf an .
Haben uns noch ins Städtchen getukkert und getankt , und dann heim .
Zuhause gleich Haube auf und ma schauen , und er war so heiss das man noch nicht ma die Hand auf den Scloßträger legen konnte !
Haben ihn ein bischen abkühlen lassen , und haben ihn dann mit unserem Firmen Vecci in meine Halle geschleppt zum Überprüfen .
Dort stellte sich raus das das Öl ( Castrol 5W30 ) gekocht hatte , und alle Öl Leitungen dicht waren ( Komplett zu ) .
Schuld für die Überhitzung war ein Defektes Thermostat was den grossen Kühlkreislauf nicht aufgemacht .
Haben dann Ventildeckel runtergemacht , Öl ablass schraube auf , und haben den Block mit 15W40 ma gespühlt , haben dann neues 5W30 reingemacht , und beim Filterwechsel stellte sich herraus das es noch der 1te von 98 war , deswegen auch die starken ablagerungen in den Leitungen !
Habe vorsorglich am Anfang erst ma WD40 in die Kerzenöffnungen auf den Kolben gesprüht , und dann am anderen Tag noch en paar tropfen 5w30 .
Dann beim ersten Anlassen hat der anlasser gejault , dan hat es laut deng gemacht ( Hat sich angehört alls hätte ein Kolben gehangen ) und er Lief , hat aber 10 min stark gequalmt wegen öl im zylinder , und MKL war an .
Dann wieder Angemacht , alles bestens , dann Probefahrt......
bei über 2500 rpm geht MKL an , und Notlauf.........
Irgendwas Klingelt im Block , und er hört sich an wie ein Diesel.......
Am Dienstag waren wir dann Fehler auslesen : Nockenwellen - Kurbelwellensensor und Lamdasonde.....
Das der Fehler Lamda kamm war mir klar wegen dem Öl im Zylinder , habe Lamda abgeschraubt und versucht zu reinigen , aber ohne erfolg .
Meint ihr es lohnt noch ne Lamda für 70 zu holen , oder ist der Motor im Eimer ( Laufleistung 132 TKM ) ????
Achso ich hatte auch eine Motorspülung und billig 5w30 geholt und haben ihn 10 min gespühlt , dan neues ÖL und Filter rein .
Da kamm dann noch ma schwarze sauerei raus .
Trotz der Hitze ist die Kopfdichtung I.O. kein ÖL im Wasser und kein Wasser im ÖL , und keine Abgase irgendwo , was mich nach der Hitze wirklich erstaunt hat

Was meint ihr über den Motor , schrott oder ist da noch was machbar ???? bis 2500 rpm ist er noch fahrbar .
Wie wichtig ist der Nocken und Kurbelwellensensor für den Motor ????
währe schön wenn mir wer helfen könnte , bin für jeden Tipp Dankbar
mfg