Opel Vectra C Vectra C 2.2i Startschwierigkeiten nach längerem Stehen

Diskutiere Vectra C 2.2i Startschwierigkeiten nach längerem Stehen im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Moin allerseits, Vectra-C, 2003, 147000 Km, Wenn er ca. 5 Tage steht, muß ich echt lange orgeln bevor er hustend anspringt. Würde es helfen ein...
D

dr.zoech

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
20.02.2018
Beiträge
5
Moin allerseits,
Vectra-C, 2003, 147000 Km,
Wenn er ca. 5 Tage steht, muß ich
echt lange orgeln bevor er hustend
anspringt. Würde es helfen ein
Rückschlagventil zu installieren, und wenn ja, wo?
Desweiteren flackert das Licht und die Armaturenbeleuchtung
Wenn man morgens losfährt und scharf einlenkt.
Vielen Dank für Tips und Ratschläge.
Gruß Frank
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Um welchen Motor handelt es sich, den mit 147 oder den mit 155 PS sprich 108 oder 114kW?
 
D

dr.zoech

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
20.02.2018
Beiträge
5
147 Ps... schnelle Antwort :)
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Ok, der Motor ist deutlich simpler aufgebaut. Der Motor braucht keine Rückschlagventile oder sonstiges. Wenn alles in Ordnung ist, springt er normal an. Ergo, bei eurem stimmt was nicht. Muss man nur herausfinden was. Irgendwelche anderen Symptome? Kettenrasseln? Wenig Leistung, hoher Verbrauch?
 
D

dr.zoech

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
20.02.2018
Beiträge
5
Kein Rasseln, gute Leistung und moderater Verbrauch...wenn ich ihn fahre, liegt er unter 8 Liter. Bei Autobahnfahrten nimmt er mehr Öl als sonst. Das mit dem schlecht Starten hat er auch nur wenn er länger als 4-5 Tage stand. Komischerweise macht das mein kleiner Franzose auch...aber das gehört ja hier nicht her. Der Vectra ist ansonsten ein prima Wagen. Läuft mit stabiler Leerlaufdrehzahl und zieht sauber im 5. Gang von 55 Km/h wieder hoch ohne zu meckern.
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Ja gut. Aber die Kettenprobleme sind grundsätzlich schon bekannt oder?

Das starten nach 1 Tag oder 2 ist aber völlig normal?
 
D

dr.zoech

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
20.02.2018
Beiträge
5
Ja...nach zwei Tagen startet er noch normal.
Von Kettenproblemen ist mir nichts bekannt. Ist das in Eigenregie reparabel?
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Zu den Startproblemen. Versuche mal wenn er das nächste mal länger steht, die Zündung 5 Sekunden anmachen, wieder aus und dann starten. Wenn es dann besser klappt hält die Pumpe im Tank den Druck nicht dauerhaft.

Zu den Kettenproblemen. Der Motorcode lautet Z22SE. Gib einfach mal bei Google „Z22SE Steuerkette“ ein. Das Internet ist voll davon. Das ist DAS Problem an dem Motor und es gibt mittlerweile haltbare Abhilfen in Form von veränderten Bauteilen. Kann man auch selbst machen, gut schrauben sollte man aber können.
 
D

dr.zoech

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
20.02.2018
Beiträge
5
Ok und vielen Dank für die schnelle Antwort...ich werde deine Ratschläge befolgen! Ich melde mich wenn ich Erbnisse zu vermelden habe!!! Gruß Frank
 
Thema:

Vectra C 2.2i Startschwierigkeiten nach längerem Stehen

Vectra C 2.2i Startschwierigkeiten nach längerem Stehen - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C 2006 - Keine Beleuchtung im Kofferraum ???? BITTE UM HILFE

    Opel Vectra C 2006 - Keine Beleuchtung im Kofferraum ???? BITTE UM HILFE: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit einem Opel Vectra C 2006. Vor ca. zwei Jahren habe ich die Kofferraumbeleuchtung an der Decke (es...
  • AP-Gewindefahrwerk Vectra B (federnspringen beim lenken)

    AP-Gewindefahrwerk Vectra B (federnspringen beim lenken): Servus Zusammen Hab seit 2 Tagen das Ap Gewindefahrwerk von einem Kollegen einbauen lassen und höre beim lenken so ein poltern (ein metallisches...
  • BBS RX 211 auf Vectra A

    BBS RX 211 auf Vectra A: Erstmal wünsche ich allen Vectra begeisterten einen wunderschönen Tag. Ich bin jetzt ca. 8 Jahre mit den BBS RX211 Felgen auf meinem Vectra 1,6...
  • Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme

    Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und platze gleich mal mit einem Thema hier rein. Ich suche seit mehreren Tage bzw. Wochen nach einer Lösung...
  • Motorumbau Vectra a

    Motorumbau Vectra a: Moin Leute ich habe einen Vectra a , Erstzulassung Mai 95 . Habe ihn mit gerade mal 60tkm auf dem Tacho gekauft . Verbaut ist der 1,6 Liter 71ps...
  • Motorumbau Vectra a - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C 2006 - Keine Beleuchtung im Kofferraum ???? BITTE UM HILFE

    Opel Vectra C 2006 - Keine Beleuchtung im Kofferraum ???? BITTE UM HILFE: Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit einem Opel Vectra C 2006. Vor ca. zwei Jahren habe ich die Kofferraumbeleuchtung an der Decke (es...
  • AP-Gewindefahrwerk Vectra B (federnspringen beim lenken)

    AP-Gewindefahrwerk Vectra B (federnspringen beim lenken): Servus Zusammen Hab seit 2 Tagen das Ap Gewindefahrwerk von einem Kollegen einbauen lassen und höre beim lenken so ein poltern (ein metallisches...
  • BBS RX 211 auf Vectra A

    BBS RX 211 auf Vectra A: Erstmal wünsche ich allen Vectra begeisterten einen wunderschönen Tag. Ich bin jetzt ca. 8 Jahre mit den BBS RX211 Felgen auf meinem Vectra 1,6...
  • Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme

    Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und platze gleich mal mit einem Thema hier rein. Ich suche seit mehreren Tage bzw. Wochen nach einer Lösung...
  • Motorumbau Vectra a

    Motorumbau Vectra a: Moin Leute ich habe einen Vectra a , Erstzulassung Mai 95 . Habe ihn mit gerade mal 60tkm auf dem Tacho gekauft . Verbaut ist der 1,6 Liter 71ps...
  • Oben