Opel Vectra C Vectra C 1.9CDTI mit Z19 DTL raucht und raucht und raucht

Diskutiere Vectra C 1.9CDTI mit Z19 DTL raucht und raucht und raucht im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, bevor der Wagen zum Schrottplatz gebracht wird, versuche ich hier nochmal einige Tipps zu bekommen. Der Wagen raucht, besonders stark im...
K

kleinermuk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
6
Hallo,
bevor der Wagen zum Schrottplatz gebracht wird, versuche ich hier nochmal einige Tipps zu bekommen.

Der Wagen raucht, besonders stark im unteren Drehzahlbereich bis ca. 2500 U/min.
Ich repariere scho eine ganze Weile daran. Glaube auch die Ursache zu kennen, finde aber den Fehler nicht.
Da ich 2 mit den gleichen Motor habe, kann ich sehr gut Referenzmessugen machen.
Das Problem liegt meiner Meinung nach am nicht liniear ansteigenden Ladedruck mit der Erhöhung der Motordrehzahl.
Im Leerlauf raucht er nicht und läuft auch sehr ruhig. Aber bei Beschleunigung steigen schwarze Rauchwolken auf, dass man gar nicht in den Rückspiegel schauen kann. Die ECU lässt mich im Stich - keine Fehler werden angezeigt.

Was habe ich schon geprüft und getauscht:

* AGR getauscht
* Ladedrucksensor getauscht
* Drosselklappe gereinigt - war voller Öl - Lötstellen kontrolliert
* Luftmassenmesser getauscht
* Turbolader getauscht
* Ansaugtrakt abgdrückt - man merkt zwar dass beim Lufteingang beim Turbo ein wenig Luft rauskommt (bei 1 Bar
Testdruck, aber dies ist ja die Saugseite. Muss die Schauchschelle noch tauschen.
* Druckseite vom Ausgang Turbolader bis zum Eingang Drosselklappe mit einem Bar Testdruck geprüft. Eine kleine
Undichtheit beim Ladeluftkühler konnte ich feststellen, ist aber meiner Meinung nach ganz gering. Dauert über 2
Minuten bis ein Druckabfall am Manometer zu erkennen ist.
* Systemunterdruck der Vakuumpumpe gemessen. Sind -0.72 Bar ohne und -0.6Bar mit angeschlossenen Druckmodulator
* Schlauch vom Druckmodulator zur Unterdruckdose Turbo und Unterdruckpumpe zum Druckmodulator geprüft.
* Beim Gasgben kann man die Funktion der Unterdruckdose auch sehen.
* Druckmodulator getauscht.
* Luftfilter gereinigt
* Rücklaufmenge der Injektoren gemessen. Sind zwar nicht alle 4 gleich Zylinder 1-2 um ca. 20% geringer als 3-4

Ich habe mir jetzt noch einen Ladeluftkühler bestellt, glaube aber nicht, dass dieser das Problem behebt.
Da ich sehr gut vergleichen kann, man kann den fehlenden Druck auch beim Turboschlauch Drosselklappeneingang
"begreifen" Der Schlauch greift sich beim funktionierenden Motor bei 2500 U/min härter an, als beim nichtfunktionierenden.

Was habe ich übersehen ????

Folie1.JPG

Gruß
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.694
Ort
Ruhrgebiet
Was hat denn der Motor runter ?
Hoher Ölverbrauch ?
Drosselklappe voll Öl klingt doch mehr danach das er Öl verbrennt .
 
Thema:

Vectra C 1.9CDTI mit Z19 DTL raucht und raucht und raucht

Vectra C 1.9CDTI mit Z19 DTL raucht und raucht und raucht - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2DTI Frisch gekauft und gleich falsch getankt

    Vectra C 2.2DTI Frisch gekauft und gleich falsch getankt: Hallo, ich habe für meinen Sohn den tollen Vectra Kombi mit 2.2 DTI und Automatik gekauft da er genau so einen haben wollte. Nach dem Kauf, der...
  • Hochdruckpumpe

    Hochdruckpumpe: Hello my friends. I have one question about my Vectra c 2.2dti 2003. This car was running bad and slow because of bad hochdruckpumpe. Now i have...
  • Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev

    Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev: Hallo an alle , Bin neu hier und hoffe das ich über diesen Weg eventuell eine Lösung für mein Problem finde. Mein Problem: Nach jedem Start des...
  • [Reparatur] LLK Ladeluftkühler wechseln

    LLK Ladeluftkühler wechseln: Hallo Zusammen, hat jemand zufällig eine Anleitung wie ich den Ladeluftkühler (LLK) wechseln kann? Muss ich dafür unbedingt den...
  • Suche Wasserkühler Vectra C 1,9CDTI

    Suche Wasserkühler Vectra C 1,9CDTI: Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem Wasserkühler für meinen Vectra C GTS 1,9cdti Bj. 2004 Habe vor kurzen den Turbolader und den...
  • Suche Wasserkühler Vectra C 1,9CDTI - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2DTI Frisch gekauft und gleich falsch getankt

    Vectra C 2.2DTI Frisch gekauft und gleich falsch getankt: Hallo, ich habe für meinen Sohn den tollen Vectra Kombi mit 2.2 DTI und Automatik gekauft da er genau so einen haben wollte. Nach dem Kauf, der...
  • Hochdruckpumpe

    Hochdruckpumpe: Hello my friends. I have one question about my Vectra c 2.2dti 2003. This car was running bad and slow because of bad hochdruckpumpe. Now i have...
  • Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev

    Unruhiger motorlauf nach jedem start opel vectra b x20xev: Hallo an alle , Bin neu hier und hoffe das ich über diesen Weg eventuell eine Lösung für mein Problem finde. Mein Problem: Nach jedem Start des...
  • [Reparatur] LLK Ladeluftkühler wechseln

    LLK Ladeluftkühler wechseln: Hallo Zusammen, hat jemand zufällig eine Anleitung wie ich den Ladeluftkühler (LLK) wechseln kann? Muss ich dafür unbedingt den...
  • Suche Wasserkühler Vectra C 1,9CDTI

    Suche Wasserkühler Vectra C 1,9CDTI: Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem Wasserkühler für meinen Vectra C GTS 1,9cdti Bj. 2004 Habe vor kurzen den Turbolader und den...
  • Oben