
V6tra
Mitglied
Themenstarter
HI,
Ich sitze hier schon ein paar Stunden und suche, aber habe kein passendes Thema gefunden.
Ich hätte da mal ein paar fragen zu der Ansaugbrücke des x25xe/ x25xei.
Die Ansaugbrücke hat ja diese 2 Schaltklappen, welche bei Volllast betätigt werden und man merkt dann einen kleinen Schub nach vorne.
Wenn man die Ansaugbrücke mal abbaut, sieht man, dass die Schaltklappen offen sind.
Heisst für mich, bei Volllast, gehen diese KLappen zu, richtig??
Warum bauen manche diese Klappen aus und machen dann da einen Blindeckel drauf??
Hab mal ein Foto davon angehangen.
Ist das denn nicht sinniger, wenn man einfach die Klappen drinne lässt und einfach die Stecker abzieht??
Hat das zufällig schonmal Jemand hier ausprobiert und vielleicht auch mit einem Prüfstand überprüft, ob es was bringt??
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Ich sitze hier schon ein paar Stunden und suche, aber habe kein passendes Thema gefunden.
Ich hätte da mal ein paar fragen zu der Ansaugbrücke des x25xe/ x25xei.
Die Ansaugbrücke hat ja diese 2 Schaltklappen, welche bei Volllast betätigt werden und man merkt dann einen kleinen Schub nach vorne.
Wenn man die Ansaugbrücke mal abbaut, sieht man, dass die Schaltklappen offen sind.
Heisst für mich, bei Volllast, gehen diese KLappen zu, richtig??
Warum bauen manche diese Klappen aus und machen dann da einen Blindeckel drauf??
Hab mal ein Foto davon angehangen.
Ist das denn nicht sinniger, wenn man einfach die Klappen drinne lässt und einfach die Stecker abzieht??
Hat das zufällig schonmal Jemand hier ausprobiert und vielleicht auch mit einem Prüfstand überprüft, ob es was bringt??
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Anhänge
-
283,5 KB Aufrufe: 77