vectra b probleme mit zentralverriegelung

Diskutiere vectra b probleme mit zentralverriegelung im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hi all ... also folgendes problem :( : mein dad hat nen vectra b 2.0 16v stufenheck und folgendes problem ... die zentralverriegelung auf der...
- Shadow.de -

- Shadow.de -

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
830
hi all ...

also folgendes problem :( : mein dad hat nen vectra b 2.0 16v stufenheck und folgendes problem ...

die zentralverriegelung auf der beifahrer tür geht nicht mehr richtig ...

früher ging sie mal mit zu wenn man das auto abschloss ... aber mitlerweile geht die sogut wie garnicht mehr zu ... nur noch wenn man den ,, knopf " manuell nach unten drückt ...

dahr meine frage : wo bzw. wie verlaufen bei dem auto die kabel für die zentralverrriegelung? ich nehme mal an das ein kabelbruch oder sowas ist ...

wenn jemand nen pan hat bitte posten ... da ich das auch nich genau weiss ...

danke im vorraus


mfg shadow.de :kiss:
 
Vandy

Vandy

Routinier
Dabei seit
05.02.2005
Beiträge
887
Alter
43
Ort
(Ober)Österreich
Denke das es sich nicht um einen Kabelbruch handelt,sondern das der Stellmotor der rechten Tür im Arsch ist!Kommt beim B-Vectra öfter mal vor!
 
- Shadow.de -

- Shadow.de -

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
830
wie genau kann ich das prüfen? gibts da nen trick oder so? also hab vor die türverkleidung mal abzumachen und mir das da mal anzusehen ...
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
wenn du die Türverkleidung abmachst, dann siehst du den schwarzen Stellmotor. Dieser hat oben von einer Gummitülle umgeben den Mitnehmer des Gestänges, der bei Ab bzw. Aufschließen den Türpin betätigt. Wenn du die ZV betätigst siehst du wie der Pin am Stellmotor vor bzw. zurück geht. Wenn sich da nichts tut dürfte der Stellmotor defekt sein. Kommt beim A Vectra sowie beim B Vectra gerne vor. Ansonsten....Unten an der Tür in Nähe der mittleren B Säule siehst du einen Kabelbaum im Schweller verschwinden. Die Tülle im Schweller kannst du herrausziehen und dann kommst du, wenn du den Kabelbaum etwas herausziehst auch an den Steckkontakt für den Stellmotor dran. Da kannst du ja auch mal schauen, ob da nicht zufällig ein Wackelkontakt ist, was ich aber weniger glaube.
 
Schulti69

Schulti69

Foren As
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
144
Alter
55
Ort
worms rheinland pfalz
du kannst wenn du die türverkleidung ab hast die stromversorung des stellmotors mit einer diodenprüflampe oder einer handelsüblichen prüflampe rausmessen wenn du die zv betätigst.ich glaube sie ist plus gesteuert.prüfen kannst du das direkt am stellmotor.
ich glaube aber das der motor selbst das zeitliche gesegnet hat ist ein bekanntes problem beim vectra

schulti... :biggrin:
 
- Shadow.de -

- Shadow.de -

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
830
so wie ihr mir das erklärt habt, leuchtet mir das ein ...

ich werd morgen mal rein sehen ... danke aufjedenfall schon mal ...

@jürgen : der kabelbaum der im schweller verschwindet , ... da komme ich so ran ne ohne die türverkleidung abzubauen ne? :idee:
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
sorry, habe gerade gesehen das du ja von der Beifahrertüre sprichst und nicht von den Hinteren. Dann ist der Anschluß für den Stellmotor soweit ich weiß direkt am Motor gesteckt. Also kein Verbindungsstecker dazwischen. Ich gehe aber ehrlich gesagt schwer davon aus, das dein Stellmotor kaputt ist.
 
MCVectra

MCVectra

Foren As
Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
147
Alter
40
Ort
Oberösterreich
Das mit den stellmotoren ist nicht nurn vectra problem is eher allgemein ein opel problem hoffe sie haben das bei den neueren schon hinbekommen!
 
- Shadow.de -

- Shadow.de -

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
830
mal angenommen das is der stellmotor ... kann man den irgendwie instandsetzen oder muss der neu?

der kostet ca. 50 euro bei ebay ... is das ok oder billig schrott? :]
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
hole dir einen neuen. Den zu reparieren kannst du vergessen. 50 Euro geht schon i.O. Alternativ könntest du natürlich auf dem Schrottplatz schauen, ob du da für weniger Geld noch einen bekommst. Aber der ist dann natürlich auch gebraucht.
 
B

BR143

Gast
Mahlzeit,

dank SuFu wird jetzt Leichen ausgegraben 8)

Ich habe bei meiner ZV folgendes Problem. Die Fahrertür ist manchmal nur verzögert auf oder zu gegangen (immer eine halbe Sekunde später als die anderen). Nun dachte ich mir das vielleicht das Schlüsselschloss ein bisschen schwergängig sein könnte und habe dort ETWAS Schmierspray (WD40) rein gejaucht.

Jetzt ist das Problem das der Stellmotor GAR NICHT mehr funktioniert, auch nicht durch runter drücken. Er ist total schwergängig. Man bekommt die Tür nur zu, wenn man gleichzeichtig den Schlüssel dreht und von oben auf den Nippel drückt. Auf genau das selbe, nur mit Schlüssel und mit ziehen. Ansonsten no way, klemmt.

Bevor ich jetzt alles 2x auseinander baue, besteht die Chance den Motor noch zu retten oder sollte ich mich gleich mit einem neuen bewaffnen, wenn ich die Tür auseinander nehme? Ich habe 2 Varianten, entweder hat sich ein Microschalter verabschiedet oder irgendwo ist eine Feder abgesprungen oder gebrochen.

Gruß
 
Veci-i500

Veci-i500

Routinier
Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
803
Alter
49
Ort
Brandenburg
Mahlzeit,

dank SuFu wird jetzt Leichen ausgegraben 8)

Ich habe bei meiner ZV folgendes Problem. Die Fahrertür ist manchmal nur verzögert auf oder zu gegangen (immer eine halbe Sekunde später als die anderen). Nun dachte ich mir das vielleicht das Schlüsselschloss ein bisschen schwergängig sein könnte und habe dort ETWAS Schmierspray (WD40) rein gejaucht.

Jetzt ist das Problem das der Stellmotor GAR NICHT mehr funktioniert, auch nicht durch runter drücken. Er ist total schwergängig. Man bekommt die Tür nur zu, wenn man gleichzeichtig den Schlüssel dreht und von oben auf den Nippel drückt. Auf genau das selbe, nur mit Schlüssel und mit ziehen. Ansonsten no way, klemmt.

Bevor ich jetzt alles 2x auseinander baue, besteht die Chance den Motor noch zu retten oder sollte ich mich gleich mit einem neuen bewaffnen, wenn ich die Tür auseinander nehme? Ich habe 2 Varianten, entweder hat sich ein Microschalter verabschiedet oder irgendwo ist eine Feder abgesprungen oder gebrochen.

Gruß

Einfach gesagt schnap dir einen neun(gebrauchten z.b vom Schrott oder in der Buchte und gut ist8)
 
Thema:

vectra b probleme mit zentralverriegelung

vectra b probleme mit zentralverriegelung - Ähnliche Themen

  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Vectra C Caravan 1.9 CDTI hört sich an wie trekker

    Vectra C Caravan 1.9 CDTI hört sich an wie trekker: Hallo, Ich bin neu hier und habe ein Problem. Vectra C Caravan 1.9 CDTI 150 PS BJ 2004. Kurze Vorgeschichte: Auto stand ca. 1 Jahr still weil zms...
  • Vectra C Caravan 1.9 CDTI hört sich an wie trekker - Ähnliche Themen

  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Vectra C Caravan 1.9 CDTI hört sich an wie trekker

    Vectra C Caravan 1.9 CDTI hört sich an wie trekker: Hallo, Ich bin neu hier und habe ein Problem. Vectra C Caravan 1.9 CDTI 150 PS BJ 2004. Kurze Vorgeschichte: Auto stand ca. 1 Jahr still weil zms...
  • Oben