Vectra A 1.6 springt nicht an

Diskutiere Vectra A 1.6 springt nicht an im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, gestern Abend sprang mein Vectra plötzlich nicht mehr an. Anlasser läuft, die üblichen Lämpchen gehen an. Zündung habe ich durch Abziehen...
D

didi28

Gast
Hallo,

gestern Abend sprang mein Vectra plötzlich nicht mehr an. Anlasser läuft, die üblichen Lämpchen gehen an. Zündung habe ich durch Abziehen eines Zündkerzensteckers überprüft, Zündfunke ist zu sehen. Habe den Verdacht, dass der Motor keinen Sprit bekommt (Tank ist aber halbvoll :-))

Wie soll ich weiter vorgehen um den Fehler zu finden ?

Gruß
didi
 
Silent Hunter

Silent Hunter

Tripel-As
Dabei seit
26.02.2007
Beiträge
279
Alter
66
Läuft die Spritpumpe? Wenn du die Zündung an machst solltest du ein leises surren von der Benzinpumpe hören. Benzinfilter oder Leitung zu?
 
D

didi28

Gast
Man hört was surren, aber der Ton geht nach ein paar Sekunden aus.
 
Silent Hunter

Silent Hunter

Tripel-As
Dabei seit
26.02.2007
Beiträge
279
Alter
66
Man hört was surren, aber der Ton geht nach ein paar Sekunden aus.
Das soll auch so sein. Damit wird erst mal Sprit nach vorn gepumpt damit die Kiste anspringt. Wenn er dann läuft zieht er den Sprit nach.
Du kannst mal die Spritleitung vorn am Motor abziehen und nach sehen ob da was ankommt wenn du die Zündung anmachst. Lass dir dabei von nem Kumpel helfen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten, wenn was ankommt sind event. die Düsen zu, kommt nix an ist event. die Leitung dicht. Überprüf auf jedenfall mal den Benzinfilter. Wenn sich da Wasser abgesetzt hat, kann es sein das das mit in die Brennkammer kommt und die Kiste springt auch nicht an.

Silent Hunter
 
F

Fightclub_Vectra

Gast
Das mit dem Leitung abziehen halte ich persönlich für keine so tolle Idee.

Man kann da auch einfach mal die ansaugglocke abschrauben oder nur mal den ansaugschlauch abschrauben und mit bremsenreiniger reinsprühen und ein 2. tut versuchen anlassen. Man kann richtig reinrotzen, da passiert nichts. Wenn er da anspringt ( läuft zwar nicht so brutal geil, aber läuft ) dann könnte es auch dem Einspritzventil liegen oder deine Spritpumpenrelais ist im Eimer.......
Probiere das mal und poste was passiert ist..............
 
Stelli1984

Stelli1984

GoCart-Fahrer
Dabei seit
30.06.2008
Beiträge
53
Alter
41
Ort
hannover
Das mit dem Leitung abziehen halte ich persönlich für keine so tolle Idee.

Man kann da auch einfach mal die ansaugglocke abschrauben oder nur mal den ansaugschlauch abschrauben und mit bremsenreiniger reinsprühen und ein 2. tut versuchen anlassen. Man kann richtig reinrotzen, da passiert nichts. Wenn er da anspringt ( läuft zwar nicht so brutal geil, aber läuft ) dann könnte es auch dem Einspritzventil liegen oder deine Spritpumpenrelais ist im Eimer.......
Probiere das mal und poste was passiert ist..............
@ bremsenreiniger

bin mir nich sicher aber glaube mit deo gehts auch....
 
F

Fightclub_Vectra

Gast
also den Deo-Spray würde ich mir verkneifen................?(
 
Saber Rider

Saber Rider

Routinier
Dabei seit
19.03.2006
Beiträge
510
Alter
38
Ort
Oberhausen
neeee kein deo ......... nimm wie fightclub schon gesagt hat bremsenreiniger ........
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
Deo8)8)8) Warum dann nich ViDEO.

Hast du dir mal die Zusammensetzung angesehen von so nem Deospray.
Ich möchte die Sachen die da drin sind nicht im Motor haben.

Bremsenreiniger ist genau das richtige.
 
Stelli1984

Stelli1984

GoCart-Fahrer
Dabei seit
30.06.2008
Beiträge
53
Alter
41
Ort
hannover
mein ja nur 8)

denke das es zum einmaligen testen reicht...

aber wenn es soooo krass is dann nehm ich dat zurück

mfg an alle :super:
 
D

didi28

Gast
Hallo Leute,

danke für die Antworten. Hatte erst am Wochenende Zeit mich um die Sache zu kümmern. Da ich vor einem Jahr den ganzen Sicherungskasten auswechseln musste, weil der alte verschmolzen war, habe ich da nochmal alle Sicherungen reingedrückt und überall dran rumgerüttelt. Und plötzlich lief er wieder ...X(

Jetzt weiß ich natürlich nicht wirklich, woran es lag und befürchte, dass so was nochmal kommt.

Viele Grüße
didi
 
D

didi28

Gast
Hallo,

hier bin ich wieder. Wie zu erwarten läuft mein Vectra wieder nicht. Bin gerade zum Getränkeladen 5 km gefahren, Wagen abgestellt, nach dem Einkauf wieder angemacht, ist auch kurz angelaufen und ging dann aus. Anlasser orgelt vor sich hin, übliche Lämpchen sind an. Habe mal den Benzinschlauch am Vergaser abgeschraubt und siehe da: Beim "Orgeln" kommt kein Sprit ! Das Relais für die Benzinpumpe im Relaiskasten neben dem Bremskraftverstärker bewegt sich jedoch wenn man die Zündung betätigt.

Schraub, schraub ...

Habe gerade mal auf gut Glück das Steuergerät gewechselt (das originale Teil war vor Jahren defekt, da habe ich günstig auf dem Schrott gleich zwei mitgenommen). Keine Änderungen !

Schraub, schraub ...

Nun die Lösung: Habe die Rücksitzbank hochgeklappt und die Kraftstoffpumpe rechts freigelegt (Deckel ab) um sie zu hören. Die machte keinen Mucks als ich die Zündung einschaltete. Habe die Pumpe dann mit leichten Hammerschlägen bearbeitet und siehe da: das Teil funzt wieder :-)

Was meint ihr, soll ich die Kraftstoffpumpe vorsichtshalber ersetzen oder war das Problem vielleicht nur ein bisschen Dreck in der Pumpe der jetzt weggeschwemmt ist ?

Gruß
didi
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Klaus aus Forst

Tripel-As
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
385
Hallo,

ich finde den Fehler so schön, dass ich auf keinen Fall die Pumpe ersetzen würde. Macht Du es, kannst Du sehr wahrscheinlich nicht mehr am Fahrzeug bauen und Fehlersuche betreiben.

Wirklich im Ernst, eine solche Pumpe gehört auf den Schrott.

Ich habe diese Arbeiten auch schon durch, Du wirst mit dem Auto nicht froh, wenn die Pumpe diesen Fehler verursacht. Ich hatte an einem Vectra sogar schon den Tank verschrotten müssen.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus
 

Anhänge

Alex RY

Alex RY

Frischling
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
11
Alter
40
ich würde erst mal lieber das relais wechseln das könnte auch einfach nur das relais sein das kommt sehr oft vor das die nicht 100% arbeiten heute ja morgen nicht
so ein relais koste auch nicht die welt ,ich habe es noch nee gehört das eine k.pummpe defekt sein sollte bei denn alten autos
 
MeischterHeizer

MeischterHeizer

Doppel-As
Dabei seit
18.05.2007
Beiträge
175
Alter
36
Ort
Kenzingen
hast du ein mutlimeter zur hand?

dann überprüf mal die Spannung an der Pumpe und am Relais. Hören ob das Relais kllickt oder die Pumpe läuft ist so ne oberflächliche diagnose. Es sollte an Der Pumpe 12V + - 0,5 anliegen, am Relais darf so gut wie keine Spannung abfallen. Desweiteren, Kraftstoffleitungen abbauen und schauen ob sprit rauskommt ist auch nichts, miss den Druck sowie den Durchfluss.
Druck sollte 5-6bar sein...Durchfluss kann ich dir gerade nicht sagen, werd ich aber noch erfahrung bringen.....
 
D

didi28

Gast
Hallo Vectraristen,

danke für die Tipps.

@Klaus: Vielleicht war die Pumpe ja nur irgendwie durch Partikel verklemmt, deswegen meine Frage. Aber wenn Du meinst es liegt an der Pumpe selbst, dann werde ich sie austauschen. Schrottplatz oder Neuware ? (Und vielen Dank für die aufschlussreichen Bilder !)

@ Alex: Das Relais ist es definitiv nicht. Das ist bei mir im Relaiskasten links neben dem Bremskraftverstärker und funktionierte auch als die Kiste nicht ansprang (Kontakt öffnet sich immer wenn Zündung an)

@Meischterheizer: Stromversorgung gecheckt, hat bei meinem alten analogen Messgerät 12,4 Volt angezeigt. Den Druck kann ich nicht messen. Den Durchfluss könnte ich mit einem Eimer messen, habe aber gehörigen Respekt vor Benzin (Grillunfall eines Freundes).

Gruß
didi
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kadett88

Frischling
Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
9
Alter
37
Ort
region dresden
grüße
ich würde ihn erstmal anschleppen ich weiß is nich die tollste lösung
wenns trotzdem nich funzt solltest du mal den luftfilter vom ansaugtrackt nehmen und dir mal die drosselklappe ansehen
ich hatte das letzte mal nen sandkorn drin was die drosselklappe verklemmt hat
mfg kadett88
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

hey sorry habe die augen gerade nich genau benutzt und so übersehen das es schon eine seite zwo gab als meinen beitrag bitte ignorieren danke
mfg kadett88
 
Zuletzt bearbeitet:
Alex RY

Alex RY

Frischling
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
11
Alter
40
@ didi28
also ich habe trotz dem das relais im verdacht.
ich habe vor 5jahren bei opel gelernt und da haten wir es schon öffter mal gehabt wie gesagt die arbeiten mal und dann wieder nicht ist ein scheiss fehler ich würde mal einfach ein anderes relais rein stecken (tauschen hast ja noch mehr im relais kasten) dann kannst ja mal schauen ob es dann geht
 
MeischterHeizer

MeischterHeizer

Doppel-As
Dabei seit
18.05.2007
Beiträge
175
Alter
36
Ort
Kenzingen
ja relais tauschen kann man mal probieren.......
aber noch ne andere frage, stinkt dein vecci als nach sprit aus dem auspuff wen er läuft, gerade wen er dann warm wird?
 
Alex RY

Alex RY

Frischling
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
11
Alter
40
@MeischterHeizer

ich glaube ich weiss was für ein verdacht du hast, (verdacht Wasser temperatur sensor für Steuergerät)?
aber würde er dann nicht trozdem anspringen
aber halt nach benzin stincken (hatte mein motorrad gehabt ist sogar wenn er ganz heiß würde aus gegangen weil das gemisch zu fett war(ersoffen))
 
Thema:

Vectra A 1.6 springt nicht an

Vectra A 1.6 springt nicht an - Ähnliche Themen

  • Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit

    Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit: Guten Abend , Schraube seit locker 10 Wochen am Vectra und nachdem alles fertig ist springt er nicht mehr an. Habe dem Vectra mit Fake TÜV vom...
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vecci 2.5 V6 spring manchmal an aber geht aus

    Vecci 2.5 V6 spring manchmal an aber geht aus: Servus miteinander Ich bin mittlerweile am verzweifeln mit meiner vecci.. ( Opel Vectra B 2,5 V6 Caravan Bj 1996) Folgendes Problem: Meine vecci...
  • Vectra C 3.0 CDTi V6 springt nur mit Überbrückung an

    Vectra C 3.0 CDTi V6 springt nur mit Überbrückung an: Ich fahre, bzw zur Zeit nicht, den Vectra C 3.0 CDTi Caravan aus Bj 2006. Seit einigen Tagen startet er nicht.mehr eigenständig. Nur noch mit...
  • Vectra C 2.0 DTI dreht nicht, springt nicht an

    Vectra C 2.0 DTI dreht nicht, springt nicht an: Hallo Ihr lieben. Ich hab vor kurzem ein schlachtfahrzeug gekauft die eigentlich viel zu schön ist zum ausschlachten. Ein Vectra C 2.0 diesel Bj...
  • Vectra C 2.0 DTI dreht nicht, springt nicht an - Ähnliche Themen

  • Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit

    Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit: Guten Abend , Schraube seit locker 10 Wochen am Vectra und nachdem alles fertig ist springt er nicht mehr an. Habe dem Vectra mit Fake TÜV vom...
  • Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an

    Opel Vectra B 1998 1.6V Motor dreht, springt nicht an: Hallo, wie oben im Titel steht springt mein Vectra nicht an obwohl der Motor dreht. Dazu kam es am 2.3.25 an einer roten Ampel. Das Auto hat in...
  • Vecci 2.5 V6 spring manchmal an aber geht aus

    Vecci 2.5 V6 spring manchmal an aber geht aus: Servus miteinander Ich bin mittlerweile am verzweifeln mit meiner vecci.. ( Opel Vectra B 2,5 V6 Caravan Bj 1996) Folgendes Problem: Meine vecci...
  • Vectra C 3.0 CDTi V6 springt nur mit Überbrückung an

    Vectra C 3.0 CDTi V6 springt nur mit Überbrückung an: Ich fahre, bzw zur Zeit nicht, den Vectra C 3.0 CDTi Caravan aus Bj 2006. Seit einigen Tagen startet er nicht.mehr eigenständig. Nur noch mit...
  • Vectra C 2.0 DTI dreht nicht, springt nicht an

    Vectra C 2.0 DTI dreht nicht, springt nicht an: Hallo Ihr lieben. Ich hab vor kurzem ein schlachtfahrzeug gekauft die eigentlich viel zu schön ist zum ausschlachten. Ein Vectra C 2.0 diesel Bj...
  • Oben